Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HOTTO Quadro Montageanleitung Und Bedienungsanleitung Seite 38

Kombiboiler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Quadro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Entsorgung des Gerätes
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Sollte das Gerät einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher
gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll z. B. bei einer Sammelstelle
seiner Gemeinde/seines Stadtteils abzugeben. Damit wird gewährleistet, dass die Altgeräte
fachgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden.
Deshalb sind Elektrogeräte mit dem links abgebildeten Symbol gekennzeichnet.
Installation
Das Gerät soll eingebaut werden laut der Skizze auf der ersten Seite dieser Gebrauchs-
anleitung. Jede andere Installationsposition kann zu ernsthaften Schäden an dem Gerät
führen. Die Installation soll so nah wie möglich zu den Kaltwasserleitungen stattfinden.
Und an eine Stelle wo Frost keinen Einfluss hat auf dem Gerät. (z.B. Wohnwagen, Garten-
häuschen usw.).
Verwenden Sie bei der Montage der Überwurfmuttern und Klemmkupplungen immer 2
Gabelschlüssel, um ein Biegen und Verdrehen von Leitungen und Armaturen zu vermeiden.
Frost
Im Falle von Frostgefahr in einem Raum, darf das Gerät nicht in diesem Raum installiert
werden. Indem trotzdem das Gerät in einem Raum installiert ist wo Frostgefahr droht soll
das Gerät bevor die Gefahr entsteht, entleert werden.
Der Hotto ist nicht für die Installation auf einer Umkehrosmose-Anlage oder einer
Wasserenthärtungsanlage mit pH-Absenkung geeignet.
Zum Anschließen muss immer die Hotto-Sicherheitsgruppe verwendet werden.
Verwenden Sie das Gerät nie ohne Sicherheitsgruppe!
Durch die Verwendung einer anderen Armatur als der im Lieferumfang enthaltenen
3-in-1-Armatur oder durch eine an der Armatur-/Boiler-Kombination vorgenommenen
Änderung kann das Produkt beschädigt werden. Bei einer falschen Installation oder einer
Anpassung erlischt automatisch die Garantie!
Wichtig: Stecken Sie niemals den Stecker in die Wandsteckdose, bevor das Gerät mit
Wasser gefüllt ist!
Schließen Sie den Hotto-Boiler niemals an die Warmwasserleitung an. Dies kann die
Lebensdauer des Boilers aufgrund der schnelleren Verkalkung von Heizelement und
Mischventil deutlich verkürzen.
Wasserqualität
In Gebieten mit einem Wasserhärtegrad von über 12 °dH muss ein von Hotto anerkann-
ter Wasserfilter in der Zuleitung eingesetzt werden. Dies ist eine Garantiebedingung.
Siehe www.hotto.com für weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten für
Wasserfilter. Daneben stellen wir die folgenden Anforderungen an die Wasserqualität. Sie
können diese Werte bei Ihrem Wasserlieferanten erfragen.
Säuregrad
Fe (Eisengrad)
CI (Chlorgehalt)
DH (Deutsche Härte)
Mindestfließdruck
34
7 - 9,5 pH
< 0,2 mg/l
< 150 mg/l
< 12 °dH
0,1 MPa
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

ArcoBoiler

Inhaltsverzeichnis