Seite 1
FR Notice d'utilisation | Cuisinière DE Benutzerinformation | Herd CCB6692APM aeg.com\register...
Seite 36
Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................36 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............40 3. MONTAGE....................43 4. GERÄTEBESCHREIBUNG................45 5. VOR DER ERSTEN VERWENDUNG............46 6.
Seite 37
Wissen benutzt werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
Seite 38
• Dieses Gerät ist für den Gebrauch bis zu einer Höhe von 2000 m über dem Meeresspiegel vorgesehen. • Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung auf Schiffen, Booten oder anderen Wasserfahrzeugen vorgesehen. • Installieren Sie das Gerät nicht hinter einer Dekortür, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Seite 39
die Stromversorgung zu unterbrechen. Verständigen Sie in jedem Fall das autorisierte Servicezentrum. • WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile werden während des Betriebs heiß. Seien Sie vorsichtig und berühren Sie niemals die Heizelemente. • Verwenden Sie stets Topfhandschuhe, um Zubehör oder Geschirr herauszunehmen oder zu verstauen.
Seite 40
2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage • Stellen Sie sicher, dass die Daten auf dem Typenschild mit den elektrischen Nennwerten der Netzspannung WARNUNG! übereinstimmen. Nur eine qualifizierte Fachkraft darf die • Schließen Sie das Gerät nur an eine Montage des Geräts vornehmen. ordnungsgemäß...
Seite 41
2.3 Gebrauch verursachen als Öl, das zum ersten Mal verwendet wird. • Platzieren Sie keine entflammbaren WARNUNG! Produkte oder Gegenstände, die mit Verletzungs- und Verbrennungsgefahr. entflammbaren Produkten benetzt sind, im Stromschlaggefahr. Gerät, auf dem Gerät oder in der Nähe des Geräts. •...
Seite 42
2.4 Reinigung und Pflege • Vor der Durchführung einer pyrolytischen Selbstreinigungsfunktion oder der Funktion „Erste Inbetriebnahme“, WARNUNG! entfernen Sie Folgendes aus dem Verletzungsgefahr, Brandgefahr oder Garraum: Beschädigung des Geräts. – Speisereste, Öl oder Fettansammlungen/-ablagerungen. • Schalten Sie vor Wartungsarbeiten immer –...
Seite 43
gesundheitsschädlichen Dämpfen • Dieses Produkt enthält eine Lichtquelle freisetzen. der Energieeffizienzklasse G. • Die von den Pyrolyse-Backöfen/ • Verwenden Sie nur Lampen mit der Speiseresten freigesetzten Dämpfe sind gleichen Leistung . ungefährlich für Menschen, einschließlich 2.7 Wartung Kinder und Personen mit Gesundheitsbeschwerden.
Seite 44
3.3 Ausrichten des Geräts VORSICHT! Richten Sie das Gerät mit den unten angebrachten Schraubfüßen so aus, dass Achten Sie darauf, den Kippschutz in der sich die Oberfläche des Geräts auf einer richtigen Höhe anzubringen. Ebene mit den angrenzenden Oberflächen befindet. Stellen Sie sicher, dass die Fläche hinter dem Gerät glatt ist.
Seite 45
3.5 Elektrische Installation Phase Mindestdurchmesser des Kabels WARNUNG! Der Hersteller ist nicht verantwortlich, 3 mit Nullleiter 5x1,5 mm² wenn Sie die Sicherheitsvorkehrungen in den Sicherheitskapiteln nicht befolgen. WARNUNG! Das Netzkabel darf den in der Abbildung Das Gerät wird ohne Netzstecker oder schattierten Teil des Geräts nicht Netzkabel geliefert.
Seite 46
4.2 Kochfeld-Übersicht Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten. • Backblech Für Kuchen und Plätzchen. • Brat- und Fettpfanne 265 mm 265 mm 145 mm Zum Backen und Braten oder als Pfanne 170 mm 170 mm zum Aufsammeln von Fett. • Teleskopschienen Für Einhängegitter und Backbleche. 120/210 140/210 145 mm...
Seite 47
6.1 Kochstufe einen leichten Widerstand hinweg auf die Position . Drehen Sie den Knopf dann gegen den Uhrzeigersinn auf die gewünschte Symbole Funktion Kochstufe. Aus-Position Ausschalten des äußeren Heizkreises: Drehen Sie den Knopf auf die Position AUS. Zweikreis-Kochzone Die Kontrolllampe erlischt. Warmhalten 6.3 Restwärmeanzeige 1 - 9...
Seite 48
muss das Kochgeschirr einen geeigneten Mindestdurchmesser haben. Kochzo‐ Kochgeschirr‐ Leistung durchmesser (mm) Hinten 170-265 1400/2200 rechts Vorne Φ 145 1200 rechts Vorne links 140-210 1000/2200 7.3 Vereinfachter Kochleitfaden 7.2 Technische Daten der Kochzonen Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte. Kochzo‐...
Seite 49
Kochstufe Verwendung für: Dauer Tipps (Min.) Wasser kochen, Nudeln kochen, Fleisch anbraten (Gulasch, Schmorbraten), Frittieren von Pommes frites. 8. KOCHFELD - REINIGUNG UND PFLEGE 8.2 Reinigen der Kochfelds WARNUNG! • Sofort entfernen: Geschmolzenen Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Kunststoff, Plastikfolie, Salz, Zucker und Lebensmittel mit Zucker, sonst kann der 8.1 Allgemeine Informationen Schmutz das Kochfeld beschädigen.
Seite 50
Wählen Sie eine Ofenfunktion, um den Drehen Sie den Knopf für die Ofenfunktionen Backofen einzuschalten. in die Aus-Position, um den Backofen auszuschalten. Display mit der maximalen Anzahl wählbarer Funktio‐ nen. Display-Anzeigen Sperren Koch-Assistent Reinigung Einstellungen Schnellaufheizung Timer-An‐ zeigen: Fortschrittsbalken – für Temperatur, Zeit, Aufheizen oder Restwärme.
Seite 51
Position Standardeinstellung Einstellung Optionen nein Gerät auf Werkseinstellun‐ NEIN-JA gen zurücksetzen 9.3 Backofenfunktionen Symbol Backofenfunktion WARNUNG! Feuchte Umluft Füllen Sie vor und während des Diese Funktion wurde zur Einhaltung der Energieeffizienzklasse und der Garvorgangs keine Flüssigkeiten in die Ökodesign-Anforderungen (gemäß Garraumvertiefung.
Seite 52
9.4 Ein- und Ausschalten des 4. Drehen Sie den Temperaturwahlknopf auf Backofens die gewünschte Temperatur. 5. Legen Sie Lebensmittel in das Gerät und schließen Sie die Backofentür. VORSICHT! Je nach Modell besitzt Ihr Gerät Knopfsymbole, Anzeigen oder Füllen Sie die Garraumvertiefung Kontrolllampen: nicht wieder mit Wasser auf, während •...
Seite 53
9.8 Sperren Abschalten des Backofens läuft das Kühlgebläse weiter, bis der Ofen abgekühlt ist. Die Tür wird verriegelt, wenn diese 9.11 Einsetzen des Funktion aktiviert ist. Backofenzubehörs Fettpfanne / Backblech: Diese Funktion verhindert ein versehentli‐ Schieben Sie die Fettpfanne oder das ches Verstellen der Ofenfunktion.
Seite 54
9.12 Teleskopschienen – Einsetzen Setzen Sie den Kombirost so auf die des Backofenzubehörs Teleskopschienen, dass die Füße nach unten zeigen. Auflaufpfanne: Bewahren Sie die Montageanleitung der Teleskopschienen für die spätere Verwendung auf. Mit den Teleskopschienen können Sie die Einhängegitter leichter einsetzen und entfernen.
Seite 55
6. Wenn die Zeit abgelaufen ist, drücken Sie 2. Drücken Sie wiederholt. und drehen Sie den Knopf für die 3. Das Display zeigt die Uhrzeit Ofenfunktionen auf die Position „Aus“. START. 4. Drehen Sie den Temperaturregler, um die 10.4 Einstellung: Kochzeit Startzeit einzustellen.
Seite 56
• Die Temperatur für jedes unterstützte • Die Dauer ist standardmäßig und kann um Rezept ist Standard und kann um etwa 10 etwa 10 Minuten geändert werden. Grad geändert werden. Wenn die Funktion beendet ist, prüfen Sie, ob das Gericht fertig ist. Speise Gewicht Einschubebene / Zubehör...
Seite 57
Speise Gewicht Einschubebene / Zubehör Dauer Pulled Pork 1,5 - 2 kg 230 Min. 2; Backblech Wenden Sie das Fleisch nach der Hälfte der Gardauer Lende, frisch 1 - 1,5 kg; 5 - 6 105 Min. 2; Bratform auf Kombirost; Backblech cm dicke Stü‐...
Seite 58
Speise Gewicht Einschubebene / Zubehör Dauer Gans, ganz 4 - 5 kg 110 Min. 2;Kombirost mit tiefer Pfanne auf Ebe‐ ne 1, um das Fett aufzufangen. Legen Sie das Fleisch auf das tiefe Backblech. Beginnen Sie mit dem Kopf nach unten und dre‐ hen Sie nach der Hälfte der Garzeit.
Seite 59
Speise Gewicht Einschubebene / Zubehör Dauer Gegrilltes Ge‐ 1 - 1,5 kg 30 Min. 3; Backblech mit Backpapier oder Fett‐ müse blech ausgekleidet Gemüse in Stücke schneiden. Kroketten, ge‐ 0,5 kg 30 Min. 3; Backblech froren Pommes frites, 0,75 kg 30 Min.
Seite 60
zu reduzieren, heizen Sie das Gerät immer Kochgeschirr nicht mit Aluminiumfolie. Dies 10 Minuten vor dem Garen vor. könnte das Garergebnis beeinträchtigen und die Emailbeschichtung beschädigen. Wischen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch mit einem Tuch trocken. Stellen Sie keine Gegenstände direkt auf den Backofenboden und bedecken Sie das 13.2 Feuchtes Backen mit Ventilator Brot und Pizza...
Seite 61
Kleine Backwaren Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebe‐ Plätzchen 25 - 35 Makronen 30 - 40 Muffins 20 - 30 Cracker, pikant 25 - 30 Mürbeteigplätzchen 25 - 35 Tartelettes 20 - 30 Vegetarisch Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebe‐ Gemischtes Gemüse im Beutel, 400 g 20 - 30 Omelett...
Seite 62
Speise Funktion Tempera‐ Dauer (Min.) Zubehör Ein‐ tur (°C) schub‐ ebene Biskuit (fettfrei), 1 Form (ø Heißluft 30 - 45 Rost 26 cm) auf dem Rost Biskuit (fettfrei), 1 Form (ø Heißluft 30 - 50 Gitter 1 / 4 26 cm) auf dem Rost Butterkekse/Feingebäck Heißluft 20 - 35...
Seite 63
14.3 Benutzung: Pyrolytische 4. Drücken Sie , um die Reinigung zu Reinigung starten. 5. Drehen Sie nach der Reinigung den VORSICHT! Knopf für die Backofenfunktionen in die Aus-Position. Entfernen Sie alle Zubehörteile aus dem 6. Die Tür verriegelt sofort. Bis die Tür Backofen und die herausnehmbaren entriegelt wird, zeigt das Display Einhängegitter.
Seite 64
Nach der Reinigung muss die Backofentür in umgekehrter Reihenfolge wieder eingebaut werden. Achten Sie darauf, dass die Tür beim Einsetzen hörbar einrastet. Drücken Sie nötigenfalls kräftig gegen die Tür. 14.7 Abnehmen und Reinigen der Türglasscheiben Das Türglas Ihres Geräts kann sich in Art und Form von den Beispielen in diesen Abbildungen unterscheiden.
Seite 65
14.9 Die Schublade 1. Schalten Sie den Backofen aus. Warten Sie, bis der Ofen kalt ist. 2. Trennen Sie den Ofen von der WARNUNG! Netzversorgung. Legen Sie keine Lebensmittel in die 3. Breiten Sie ein Tuch auf dem Schublade. Garraumboden aus. VORSICHT! WARNUNG! Halten Sie die Halogenlampe stets mit...
Seite 66
Störung Mögliche Ursache Problembehebung Die Restwärmeanzeige funktioniert Die Zone ist nicht heiß, da sie nur Wenn die Kochzone lange genug nicht. kurze Zeit in Betrieb war. betrieben wurde, um heiß zu sein, wenden Sie sich an ein autorisiertes Servicezentrum. Der äußere Heizkreis lässt sich Schalten Sie zuerst den inneren nicht einschalten.
Seite 67
• Stellen Sie das Kochgeschirr schon vor dem Einschalten auf die Kochzone. 16.3 Produktinformationen und Produktinformationsblatt gemäß den EU- Verordnungen zu Umweltdesign und Energiekennzeichnung für Backöfen Name des Lieferanten Modellbezeichnung CCB6692APM 940002991 Energieeffizienzindex 81.4 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, konventioneller Mo‐ 0.98 kWh/Programm...
Seite 68
Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, Umluft-Modus 0.70 kWh/Programm Anzahl der Garräume Wärmequelle Strom Lautstärke 73 l Art des Backofens Backofen im freistehenden Herd Masse 54.4 kg IEC/EN 60350-1 – Elektrische Kochgeräte für den Hausgebrauch – Teil 1: Herde, Backöfen, Dampfbacköfen und Grills –...
Seite 69
17. INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG Ihre Pflichten als Endnutzer Recyclingbehälter oder die entsprechenden örtlichen Sammelsysteme. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz auch elektrische und elektronische Geräte. Rücknahmepflichten der Vertreiber in Deutschland Wer auf mindestens 400 m² Verkaufsfläche Elektro- und Elektronikgeräte vertreibt oder Dieses Elektro- bzw.
Seite 70
Bildschirme, Monitore und Geräte, die auch bei der Lieferung von neuen Elektro- Bildschirme mit einer Oberfläche von mehr und Elektronikgeräten oder beim Fernabsatz. als 100 cm² enthalten, und Geräte Darüber hinaus ist jeder, der Elektro- und beschränkt, bei denen mindestens eine der Elektronikgeräte auf einer Verkaufsfläche von äußeren Abmessungen mehr als 50 cm mindestens 400 m²...