D
So funktioniert der Landroid
SO FUNKTIONIERT DER LANDROID
Im nächsten Abschnitt möchten wir Ihnen die Funktionsweise des Landroid näher bringen.
Der Landroid ist ein autonomes Gerät, das in der Lage ist, selbstständig zu arbeiten. Das Gerät weiß, wenn es zu seiner Ladestation ge-
hen muss, kann erkennen, wann es regnet, hält selbstständig an wenn er ein Problem erkennt, oder umfährt selbstständig Hindernisse,
auf die er trifft. Um Unfälle zu vermeiden, stoppt der Landroid die Rotation der Klingen sobald er hochgehoben wird.
Intelligente und automatische
Zeitplanung
Der Landroid programmiert sich selbst, lernt über Ihren Rasen und erstellt den perfekten Zeitplan dafür. Mithilfe von Cloud-Computing
verfeinert der Landroid kontinuierlich die Mähzyklen anhand der tatsächlichen Wachstumsrate Ihres Grases. Obwohl Sie das Gerät
manuell programmieren können, empfehlen wir Ihnen, Gebrauch von der verbesserten, automatischen Zeitplanung zu machen, indem
Sie den Landroid mit dem Internet verbinden und die kostenlose Landroid-App verwenden.
Selbstladefunktion
Wenn sich Ihr Landroid aufladen muss, wird das Gerät aufhören zu mähen und entlang dem Begrenzungsdraht entgegen dem
Uhrzeigersinn zurück zu seiner Ladestation folgen. Sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist, wird der Landroid automatisch den
Mähvorgang wieder aufnehmen oder in der Ladestation gemäß seinem Mähzeitplan verweilen.
Einhaltung von Grenzen
Der Landroid ist programmiert, einmal pro Woche Montags den Rasenkantenschnitt auszuführen, wodurch er eine komplette Runde
entlang dem Begrenzungsdraht mäht. Wenn Sie diese Voreinstellung ändern wollen, können Sie dies über die App oder über das
Bedienfeld unter dem Menüpunkt "Arbeitszeit-Arbeitszeit anpassen" anpassen. Eine detaillierte Anleitung dazu finden Sie im Kapitel
"Manuelle Programmierung".
Regensensor
Der Landroid ist wettergeschützt und darauf ausgerichtet, im Freien genutzt zu werden. Wenn Sie allerdings feuchtes Gras mähen, kann
es sein, dass das Ergebnis nicht zufriedenstellend ist. Der Landroid ist mit einem Regensensor ausgestattet, der Regen erkennt und dem
Landroid im entsprechenden Fall mitteilt, nicht mehr zu mähen und zu seiner Ladestation zurückzukehren.
Regenverzögerungszeit
Nachdem es geregnet hat startet der Landroid erneut, wenn das Gras nicht mehr nass ist. Die Standard-Regenverzögerungszeit beträgt
180 Minuten. Sie können die Regenverzögerungszeit über die Landroid-App oder das Bedienfeld ändern. Eine detaillierte Anleitung dazu
finden Sie im Kapitel „Manuelle Programmierung".
8