Seite 2
ÜBERSICHT TIMER SPERRUNG T E L E F U N K E N PR 03 F R 3 PERSÖNLICHE EINSTELLUNG KONFIG. ÜBERSICHT 05 ARTE TIMER SPERRUNG 01 T F 1 06 M 6 02 F R 2 03 F R 3 T E L E F U N K E N 04 CANAL + T E L E F U N K E N...
Fernsehgerät Allgemeines HINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN Beachten Sie bitte die folgenden, wichtigen Hinweise, die Ihre 1. AUFSTELLUNG Sicherheit und die Betriebssicherheit des Geräts betreffen. Fernsehgeräte benötigen eine ausreichende Kühlung, damit keine 5 cm 10 cm 10 cm 10 cm 10 cm Bauteile durch Überhitzung ausfallen.
Fernbedienung Fernbedienung Funktionen Funktionsprinzip PROGRAMM Beim ersten Drücken einer roten, grünen oder gelben Konfig. - Persönliche Einstellung - Taste erscheint im oberen Teil des Bildschirms die Zeile mit Programmübersicht - Timer - Sperrung - den Menütiteln und im unteren Teil das Menü der Programm - AV1 - AV2 - AV3.
Fernsehgerät Anschlüsse Weitere Hinweise und Bedienung finden Sie auf Seite 27. FRONT SEITE Mit einer Steckdose 220-240 V ~ 50 Hz verbiden Betriebsanzeige : Netztaste Grün : eingeschaltet Rot : Stand-By RECHTE SEITE S-VIDEO und AUDIO Anzeige VIDEO und AUDIO Eingang (AV3) Eingang (AV3) Lautstärke einstellen...
Fernsehgerät Anschlüsse und Bedienung RÜCKSEITE Ideale Anordnung Verbinden Sie die roten und schwarzen Klemmen der mitgelieferten Seitliche Lautsprecher mit den entsprechenden roten und schwarzen Klemmen des Lautsprecherboxen Fernsehgeräts. Hörbereich Surround-Lautsprecher Seitliche Lautsprecher box Seitliche Lautsprecher box Camcorder S-VHS oder Hintere Lautsprecherbox Hintere Lautsprecherbox (Eingang) Ψ...
Fernsehgerät Automatische Senderprogrammierung Das Gerät ist mit einem automatischen Sendersuchlauf ausgerüstet, der folgende Funktionen erfüllt : • Suchen und Speichern der Sender, die in lhrer Region empfangen werden, • automatische Suche des Sendernamens, • automatische Zuordnung eines Programmplatzes. WELCOME BIENVENUE WILLKOMMEN WILLKOMMEN BIENVENIDO...
Seite 8
Fernsehgerät Automatische Sender- programmierung Dieses Menü ermöglicht folgende Funktionen : • Zuordnung eines anderen Programmplatzes, • Umbenennung eines Sendernamens, Programmverwaltung • Löschen eines Programms. Programmverwaltung Wenn der automatische Sendersuchlauf beendet ist, erscheint das Menü “Programmverwaltung”. Wählen Sie alle Programme, um zu kontrollieren, ob sich die gefundenen Sender auf den gewünschten Programmplätzen befinden und den richtigen Namen haben.
Fernsehgerät Automatische Senderprogrammierung Löschen eines Senders A R D Z D F Wählen Sie das zu löschende Programm. Drücken Sie die gelbe Taste. CANAL+ Bestätigen Sie ihre Wahl (grüne Taste). Das Programm ist gelöscht ; das folgende Programm wird aufgerufen. Löschen PR 04 CANAL + Grün Löschen bestätigen...
Fernsehgerät Grundeinstellungen Menüsprache PERSÖNLICHE EINSTELLUNG KONFIG. Wählen Sie die Zeile Sprache (gelbe Taste). T E L E F U N K E N Max. Lautstärke : Englisch : Italienisch Sprache GB F E I S NL Wählen Sie : Programm Anzeige : Französisch : Schwedisch Uhrzeit Referenz...
Seite 11
Fernsehgerät Bildeinstellungen Sie können die Bildeinstellungen jederzeit ändern. BILD BILD FORMAT Drücken Sie die grüne Taste. T E L E F U N K E N Das BILD-Menü erscheint : Helligkeit Farbe BILD wählen. Kontrast Digital Mastering Kontrast Sensor Wenn das nicht der Fall sein sollte, wählen Sie die Titelzeile mit der grünen Taste und BILD mit der Taste...
Seite 12
Fernsehgerät Bildeinstellungen Sie können die Programme unterschiedlich einblenden. Diese Funktion ermöglicht : • die Einblendung in einer der vier Bildschirmecken (PIP) : – entweder der Bilder, die über die AV-Buchsen (AV1, AV2, AV3 oder RGB) übertragen werden, während Sie ein anderes Programm sehen, –...
Seite 13
Fernsehgerät Bildeinstellungen Austauschen von Bildern Drücken Sie der Taste SP/LP das Programmbild und das eingeblendete Bild werden ausgetauscht. Einblenden aller Programme Wählen Sie auf dem Bildschirm ein AV Bild. -/-- Mehrmaliges Drücken der Taste PR -/+ auf der Fernbedienung, alle gespeicherten Programme und die anderen AV Programme laufen als Bildeinblendung durch.
Seite 14
Fernsehgerät Bildeinstellungen FORMAT Ein oder mehrmaliges Drücken der grünen Taste, BILD FORMAT die Ubersicht Zeile wird gewählt. T E L E F U N K E N Wählen Sie FORMAT. Format 16/9 Untertitel Das folgende Menü erscheint : Format Wählen Sie die Zeile Format (grüne Taste). BILD FORMAT Wählen Sie je nach Bildformat 4/3 oder 16/9.
Fernsehgerät Toneinstellungen Dolby* Surround Pro Logic Dolby Surround Pro Logic ist eine Weiterentwicklung des DOLBY - STEREO-Systems, das im Kino angewendet wird, und ermöglicht Ihnen, den Klangeindruck eines Kinosaals bei sich zu Hause (bei einem DOLBY - STEREO-Signal) oder zusätz- liche Klangeffekte zu erzeugen (bei einem Stereo- oder Mono-Signal).
Seite 16
Fernsehgerät Toneinstellungen KLANGEFFEKT KONFIGURATION Mono-Ton Stereo-Ton Nur der Ton des Fernsehgeräts Pseudo-Stereo Raumklang Ton des Fernsehgeräts Pseudo-Stereo Raumklang + seitliche Lautsprecher oder Dolby 3 Stereo Ton des Fernsehgeräts Matrix* Phantomklang + hintere Lautsprecher oder Hall Ton des Fernsehgeräts + seitliche Lautsprecher Matrix* Pro Logic + hintere Lautsprecher...
Seite 17
Fernsehgerät Toneinstellungen Klang-Effekt LAUTSPRECHER KOPFHÖRER Wählen Sie die Zeile Effekt. T E L E F U N K E N Auto/Stereo Mono Die Zahl und die Art der angezeigten Optionen hängt von Effekt Normal Raumklang Dolby der gewählten Konfiguration (siehe S. 15), sowie vom Höhen Tiefen empfangenen und gewählten Ton ab (Stereo oder Mono).
Seite 18
Fernsehgerät Toneinstellungen BALANCE Drücken Sie die Taste Ton, und die Taste (–). AUDIO KONFIGURATION BALANCE Das Balance-Menü wird eingeblendet. Je nach der gewählten Konfiguration erscheint ein unterschied- liches Menü. - Konfiguration 1 Wählen Sie die Zeile Links/Rechts Links/Rechts und stellen Sie anschließend die Balance ein. AUDIO KONFIGURATION BALANCE - Konfiguration 2...
Fernsehgerät Toneinstellungen AUDIO KONFIGURATION BALANCE Das BALANCE-Menü wird angezeigt, T E L E F U N K E N Test Signal Links/Rechts wählen Sie die Zeile Test Signal. Hinten Mitte Lautstärke Kurzes Drücken der Taste - oder +, Ein erscheint in rot. Der Ton des eingeblendeten Programms verstummt und ein AUDIO KONFIGURATION BALANCE...
Seite 20
Fernsehgerät Toneinstellungen KOPFHÖRER LAUTSPRECHER KOPFHÖRER Kurzes Drücken Das folgende Menü wird eingeblendet: T E L E F U N K E N Kopfhörer wird gewählt. Kopfhörer Wenn das nicht der Fall sein sollte, wählen Sie die Titelzeile mit der roten Taste und KOPFHÖRER mit der Taste T E L E F U N K E N...
Fernsehgerät Täglicher Betrieb EINSCHALTEN / PROGRAMMWAHL Schalten Sie das Fernsehgerät mit dem Netzschalter ein, wenn die Stand-By-Anzeige nicht leuchtet. PR 02 Z D F Wenn diese Anzeige leuchtet, wählen Sie das gewünschte Programm. Zur Auswahl eines Programms von 1 bis 9 : Kurzes Drücken auf die entsprechende Zifferntaste.
Seite 22
Fernsehgerät Täglicher Betrieb PERSÖNLICHE EINSTELLUNGEN Kurzes Drücken : zurück zu den persönlichen Einstellungen (Menü : PERSÖNLICHE EINSTELLUNGEN). KONTROLLANZEIGE / PROGRAMMFORTSCHALTUNG Anzeige von Informationen über das angewählte Programm Zoom 1 >> (Sendername und Programmplatz, Uhrzeit). Mehrmaliges Drücken, die Programme werden einzeln PR 06 WEST 3 weitergeschaltet.
Fernsehgerät Zusätzliche Funktionen TIMER ÜBERSICHT TIMER SPERRUNG Wählen Sie TIMER. Die Zeile Ausschalt-Timer erscheint. T E L E F U N K E N Ausschalt-Timer (-/+) - : - - Ausschalt-Timer T E L E F U N K E N Wählen Sie die Zeile Ausschalt-Timer (gelbe Taste).
Fernsehgerät Zusätzliche Funktionen Einstellen der Uhrzeit. ÜBERSICHT TIMER SPERRUNG T E L E F U N K E N Geben Sie die entsprechenden Zahlen für die Uhrzeit ein. Weckzeit 06:45 Wählen Sie die Zeile Mode (gelbe Taste). T E L E F U N K E N Wählen Sie Aus = Die Weck-Funktion wird ausgeschaltet Weckzeit...
Seite 25
Fernsehgerät Zusätzliche Mit dieser Funktion können Sie verhindern, daß Ihre Kinder z.B. bestimmte Programme sehen, da nur Sie Funktionen den Geheimcode kennen. ÜBERSICHT TIMER SPERRUNG SPERRUNG Drücken Sie die gelbe Taste und wählen Sie die Titelzeile des Menüs, T E L E F U N K E N Geben Sie Ihre PIN Nr - - - - ein anschließend die Taste drücken und SPERRUNG wählen.
Fernsehgerät Zusätzliche Funktionen Sperren oder Entsperren von anderen Programmen : ÜBERSICHT TIMER SPERRUNG • Wählen Sie die Übersichtsseite mit den folgenden Tasten. T E L E F U N K E N PR 06 RTL 2 05 RTL 1 • Wählen Sie das gewünschte Programm (AV-Programme AV1, 01 A R D 06 RTL 2 02 Z D F...
Fernsehgerät Anschlüsse ANSCHLUSS IHRER GERÄTE ÜBER DIE ANTENNENBUCHSE Die Einstellung des für den Videorecorder bestimmten Kanals ist im Kapitel MANUELLE PROGRAMMIERUNG (Seite 35) beschrieben. Die Kanalnummer (üblicherweise Kanal 36 oder 60) ist in der Bedienungsanleitung Ihres Videorecorders angegeben. Speichern Sie den Wiedergabekanal auf einem Programmplatz 9, 19 oder 29.
Fernsehgerät Anschlüsse T E L E F U N K E N Signalart Video Das Fernsehgerät zeigt im Menü automatisch Quellenname die Signalart (S-Video oder Video) des angeschlossenen Geräts an. T E L E F U N K E N Signalart S-Video Quellenname...
Fernsehgerät Anschlüsse ÜBERSPIELEN VON VIDEOBÄNDERN Mit zwei Videorecordern : 2 VHS / 8 mm oder 2 S-VHS / HI-8 Geräte. Drücken Sie die Wiedergabe-Taste des an die Euro-AV-Buchse 1 angeschlossenen Videorecorders. Drücken Sie die Aufnahme-Taste des an die Euro-AV-Buchse 2 angeschlossenen Videorecorders. Beim Überspielen erscheint das Bild der kopierten Cassette auf dem Bildschirm.
Seite 30
Fernsehgerät Anschlüsse • Dolby Surround Pro Logic Hintere Hintere Hifi Anlage Nach dem Anschluß müssen folgende Einstellungen vorgenommen werden : - wählen Sie Konfiguration 4 im Menü AUDIO KONFIGURATION - und Dolby im Menü LAUTSPRECHER. Anschließend stellen Sie die Balance der Lautstärke ein. Wählen Sie deshalb das Menü...
Fernsehgerät Anschlüsse • RAUMKLANG-STEREO/Dolby 3 Stereo Hifi Anlage Nach dem Anschluß müssen folgende Einstellungen vorgenommen werden: - wählen Sie Konfiguration 2 im Menü AUDIO KONFIGURATION - und Raumklang im Menü LAUTSPRECHER für Raumklang-Stereo, - oder Dolby, um einen Dolby 3 Stereo-Klang zu erzielen. Anschließend stellen Sie die Balance der Lautstärke ein.
Fernsehgerät Videotext Ihr Fernsehgerät ist für den Videotext-Empfang ausgerüstet. Es gibt 3 Arten von Videotext : • Videotext (Frankreich-Europa), • Fastext (Großbritannien-Spanien), • Toptext (Deutschland). Wenn Sie Anzeigefehler (fehlende Buchstaben) auf den Videotext-Seiten der französischen Programme (Norm L) feststellen, überprüfen Sie, ob : •...
Seite 33
Erscheint das rote << Fernsehgerät oder grüne Rechteck in diesen Menüs, wird mit der roten Taste die vorherige Seite und mit Videotext der grünen Taste die folgende Seite aufgerufen. Taste Videotext Anzeige Funktionen Menüs S 301 TOP - Inhalt 11:25:49 NACHRICHTEN FINANZ-INFOS SPORT...
Fernsehgerät Manuelle Programmierung Wählen Sie dieses Menü zum Einstellen der Sender, wenn Sie die automatische Senderprogrammierung nicht starten möchten (falls es nur wenige Sender in Ihrer Region oder einen neuen Sender gibt). PROGRAMM PROGRAMM PROGRAMME Das folgende Menü erscheint : T E L E F U N K E N Norm (-/+) (Euro)
Seite 36
Fernsehgerät Manuelle Programmierung Programm PROGRAMM T E L E F U N K E N Wählen Sie die Zeile Programm (gelbe Taste). Norm (-/+) PAL BG (Euro) Decoder Ohne Geben Sie den Programmplatz ein. Suchlauf Kanal CH 22 Programme von 1 bis 9 : Kabelkanal CC -- Kurzes Drücken der entsprechenden Zifferntaste...
Wir empfehlen Ihnen, diesen Abschnitt auszuschneiden, damit er nicht von Kindern gelesen werden kann. WENN SIE SICH NICHT MEHR AN IHRE PIN-NR ERINNERN Kurzes Drücken der gelben Taste, die Titelzeile des Menüs wird aufgerufen, anschließend mit der Taste (+) SPERRUNG wählen. Drücken Sie die gelbe Taste, die Zeile Geben Sie Ihre PIN-Nr ein wird aufgerufen.