Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - EWT MOZART ELECTRIC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
Mozart
WICHTIG: DIESE ANWEISUNGEN SORGFÄLTIG LESEN UND FÜR SPÄTERE REFERENZ AUFBEWAHREN

Wichtige Sicherheitshinweise

B e i m G e b r a u c h v o n e l e k t r i s c h e n
G e r ä t e n s o l l t e n d i e g r u n d l e g e n d e n
Sicherheitsmaßnahmen immer befolgt
werden, um das Risiko von Brandbildung,
elektrischem Schock und Verletzungen zu
minimieren. Das schließt Folgendes ein:
Wenn das Gerät beschädigt ist, wenden Sie
sich vor einer Installation und Inbetriebnahme
sofort an den Anbieter.
Das Gerät darf nicht im Freien verwendet
werden.
Nicht in unmittelbarer Nähe von Bädern,
Duschen oder Schwimmbädern verwenden.
Das Gerät darf nicht direkt über oder unter
einer festen Steckdose oder Abzweigdose
montiert werden.
A u f
d e m
G e r ä t
Warnsymbol NICHT ABDECKEN
angebracht, das anzeigt, dass es
nicht abgedeckt werden darf.
Das Gerät kann von Kindern im Alter von
mindestens 8 Jahren sowie Personen mit
eingeschränkten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn
sie überwacht werden oder Anweisungen zur
Nutzung des Geräts auf eine sichere Weise
erhalten und sich der damit einhergehenden
Gefahren bewusst sind. Kinder dürfen mit
dem Gerät nicht spielen. Reinigung und
Wartung dürfen ohne Beaufsichtigung nicht
von Kindern durchgeführt werden.
Kinder unter 3 Jahren sollten sich ohne
Beaufsichtigung nicht in der Nähe des
Geräts aufhalten. Kinder von 3 bis 8 Jahren
sollten das Gerät nur ein- oder ausschalten
dürfen, wenn es in der dafür vorgesehenen
Betriebsposition platziert oder montiert
wurde. Dies gilt nur unter der Voraussetzung,
dass sie beaufsichtigt werden oder dass sie
eine Einweisung in die sichere Nutzung des
Geräts und die damit verbundenen Gefahren
erhalten haben. Kinder von 3 bis 8 Jahren
dürfen das Gerät nicht an eine Steckdose
anschließen, benutzen bzw. reinigen oder
das Gerät warten.
D i e s e s G e r ä t n i c h t i n R e i h e m i t
Thermalsteuerung, Programmsteuerung,
einer Zeitschaltuhr oder anderen Geräten
verwenden, durch die die Heizfunktion
a u t o m a t i s c h e i n g e s c h a l t e t w i r d , d a
Brandgefahr besteht, wenn das Gerät
versehentlich bedeckt oder verschoben wird.
Sicherstellen, dass Möbelstücke, Vorhänge/
Gardinen und andere entzündbare Materialien
mindestens 1 Meter Abstand vom Gerät
haben.
Bei einem Fehler den Netzstecker des Geräts
ziehen.
i s t
d a s
Netzstecker des Geräts ziehen, wenn es
längere Zeit nicht benötigt wird.
Obwohl dieses Gerät die Sicherheitsnormen
erfüllt, empfehlen wir den Gebrauch auf
Langflorteppichböden oder Langflorläufern
nicht.
Das Gerät muss so aufgestellt werden, dass
der Netzstecker zugänglich ist.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es
vom Hersteller, einer Kundendienstvertretung
oder einer vergleichbar qualifizierten Person
ausgetauscht werden, um Gefahren zu
vermeiden.
Das Netzkabel nicht in der Nähe der
Vorderseite des Geräts verlegen.
Warnung: Um eine Überhitzung zu vermeiden,
Gerät nicht abdecken. Keine Stoffe oder
Kleidungsstücke auf das Gerät legen.
Die Luftzirkulation um das Gerät nicht
blockieren, z. B. durch Vorhänge/Gardinen
oder Möbelstücke, da ansonsten Überhitzung
und Brandgefahr die Folge sein können.
Warnung: Zur Vermeidung von Gefahren
durch unachtsames Rückstellen der
Wärmeabschaltvorrichtung darf dieses Gerät
nicht über eine externe Schaltvorrichtung, wie
etwa eine Zeitschaltuhr, mit Energie versorgt
oder mit einem Stromkreis verbunden werden,
der über das Versorgungsunternehmen
regelmäßig ein- und ausgeschaltet wird.
ACHTUNG – Einige Bauteile dieses
Produkts können sehr heiß werden und
Verbrennungen verursachen. Besondere
Vorsicht gilt bei Anwesenheit von Kindern und
schutzbedürftigen Personen.
Dieses Gerät ist mit keiner Vorrichtung zur
Steuerung der Raumtemperatur ausgestattet.
Das Gerät nicht in kleinen Räumen verwenden,
wenn diese von Personen belegt sind, die
aus eigener Kraft den Raum nicht verlassen
können, außer wenn ständige Beobachtung
Allgemeines
Das Heizgerät vorsichtig auspacken und die Verpackung für
spätere Zwecke aufbewahren, z. B. für einen Umzug oder für
die Rücksendung an den Lieferanten. Dieser Ofen verfügt
über einen Flammeneffekt, der mit oder ohne Heizfunktion
verwendet werden kann, damit in jeder Jahreszeit eine
wohltuende Wirkung erzielt werden kann. Der Flammeneffekt
verbraucht bei ausgeschalteter Heizfunktion nur wenig
elektrische Energie. Diese Modelle sind freistehend und werden
normalerweise an einer Wand aufgestellt.
Vor dem Anschluss des Heizgeräts immer prüfen, ob die
Versorgungsspannung mit den Angaben darauf übereinstimmt.
Bitte beachten: Bei Verwendung in Umgebungen mit
wenigen Hintergrundgeräuschen sind unter Umständen
Betriebsgeräusche aufgrund des Flammeneffekts zu hören.
Dies ist normal und kein Grund zur Beunruhigung.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis