Seite 1
V50 Pro A K T I O N K A M E R A BENUTZERHANDBUCH...
Seite 2
Vorschau-Bildschirm------------------------------------------------------------------------- 05 Erste Schritte ----------------------------------------------------------------------------------- 05 Überblick über die Modi-------------------------------------------------------------------- 08 Anpassen Ihres V50 Pro -------------------------------------------------------------------- 10 Verbindung zur AKASO GO App herstellen ------------------------------------------ 19 Wiedergabe Ihrer Inhalte ------------------------------------------------------------------ 20 Löschen Ihrer Inhalte------------------------------------------------------------------------ 21 Übertragen Ihres Inhalts ------------------------------------------------------------------- 21 Wartung Ihrer Kamera ---------------------------------------------------------------------- 22...
Seite 3
Was ist in der Box AKASO V�� Pro Wasserdichtes Ladegerät Batterie USB Kabel x � Gehäuse x 1 Fernbedienung Fernbedienungsband Schutzgehäuse Befestigungsklammer Helmbefestigung Buckle Halterung J-Haken Halterung A Halterung C Halterung D Halterung F Halterung E Halterung H Halterung Binden Schraubensc hlüssel x 1...
Seite 4
Ihre V50 Pro Ein / Aus / Modus / Beenden-Taste Auslöser / Wifi / OK-Taste Mikrofon Wifi Anzeige Micro HDMI Anschluss MicroSD Kartenschlitz USB / Externer Mik-Anschluss Linse...
Seite 5
Betriebsanzeige Touch Screen Lautsprecher 1/4-Zoll-Nut-Öffnung Akkufach Hinweis: Kamera zeichnet keinen Ton auf, wenn es in dem wasserdichten Gehäuse ist.
Seite 6
Wiedergabe Zoomstufe Aktueller Aufnahmemodus Einstellungen Erste Schritte Willkommen bei Ihrer AKASO V50 Pro. Um Videos und Fotos aufzunehmen, bentigen Sie eine Speicherkarte (separat erhltlich). Speicherkarte Please use brand name memory cards that meet these requirements: • U3 • Kapazität bis zu 128GB (FAT32) Hinweis: 1.
Seite 7
gelöscht, daher stellen Sie bitte sicher, dass Sie Ihre Fotos und Videos vor dem Neuformatieren sichern. 2. Eine mit FAT32 formatierte Speicherkarte stoppt die Aufnahme, wenn die Dateigröße 4 GB erreicht, und beginnt dann mit einer neuen Datei erneut aufzuzeichnen. 3.
Seite 8
Betreten des Modusmenüs Um das Modusmenü zu betreten, tippen Sie einfach auf das aktuelle Modussym- bol am unteren Rand des Bildschirms oder drücken Sie die Power-Taste.Um das Modusmenü zu verlassen, tippen Sie einfach auf das "X"-Symbol in der oberen rechten Ecke. Video Foto Video...
Seite 9
Aufrufen des Wiedergabeschirms Um das Wiedergabemenü zu öffnen, tippen Sie auf das Wiedergabesymbol in der unteren linken Ecke. Sie haben dann Zugriff auf die Video- oder Fotodateien zur Wiedergabe oder zum Löschen. Um das Wiedergabemenü zu verlassen, tippen Sie einfach auf das Zurück-Symbol in der oberen rechten Ecke. Aufladen der Kamera Um Ihre Kamera aufzuladen, schließen Sie sie mit dem USB-Kabel an einen USB-Adapter oder einen Computer an.
Seite 10
Wiedergabegeschwindigkeit von 30 Bildern pro Sekunde (fps) gespeichert. Dadurch erscheint das Video bei der Wiedergabe verlangsamt und erzeugt einen visuell fesselnden Effekt. Schnelle Aktion-Video-Modus In diesem Modus erfasst die Kamera beim Drcken des Auslsers schnelle, gleichmßige und fließende Videos, die schneller als in Echtzeit erscheinen. Dadurch eignet sich dieser Modus ideal fr den Einsatz in schnell bewegten Szenen.
Seite 11
Anpassen Ihres V50 Pro Videoeinstellungen Um die Videoeinstellungen zu konfigurieren, tippen Sie bitte auf das Einstel- lungssymbol in der unteren rechten Ecke des Bildschirms, oder halten Sie den Auslöser gedrückt, um zum Einstellungsbildschirm zu gelangen. Die Kamera befindet sich standardmäßig im Videomodus.
Seite 12
4. Zeitrafferintervall 1 Sekunde/2 Sekunden/5 Sekunden/10 Sekunden/30 Sekunden (Standard: 1 Sekunde) Mit dieser Option können Sie die Häufigkeit festlegen, in der die Videos aufgenommen und zusammengestellt werden. Die Kamera nimmt in dem festgelegten Intervall eine Serie von Videos auf, was ideal für dynamische oder sich verändernde Szenen wie Wolken, Sterne, Sonnenuntergänge und mehr ist.
Seite 13
Hinweis: Diese Option funktioniert nur in den Modi Video und Loop aufnahme. 9. Mikrofon Eingebaut/Extern (Standard: Eingebaut) Sie haben die Möglichkeit, entweder ein integriertes Mikrofon oder ein externes auszuwählen. Um ein externes Mikrofon für eine bessere Klangqualität zu verwenden, wählen Sie bitte zuerst die Option "Extern" aus und stecken dann das kompatible Mikrofon (separat erhältlich) in den USB-Anschluss der Kamera ein.
Seite 14
13. Messung Zentrum/Durchschnitt/Stelle (Standard: Durchschnitt) Diese Option ermöglicht es dir, den Messmodus für verschiedene Szenen festzulegen. Du kannst je nach Szene einen gewünschten Messmodus auswählen. Fotoeinstellungen Um die Fotoeinstellungen zu konfigurieren, stellen Sie zunächst sicher, dass sich die Kamera auf dem Einstellungsbildschirm befindet, tippen Sie dann auf das Foto-Symbol auf der linken Seite, um den Fotoeinstellungsbildschirm aufzurufen.
Seite 15
4. Zeitrafferintervall 3 Sekunden/5 Sekunden/10 Sekunden/30 Sekunden/1 Minuten (Standard: 3 Sekunden) Mit dieser Option können Sie die Häufigkeit festlegen, mit der die Fotoaufnahmen gemacht und zusammengestellt werden. Die Kamera macht eine Reihe von Fotos imeingestellten Intervall. Hinweis: Diese Option funktioniert nur im Zeitrafferfoto-Modus. 5.
Seite 16
sonst über- oder unterbelichtet wäre. Die Kamera zeigt Änderungen im Bild sofort an, wenn Sie die Einstellung ändern. Wenn Sie den Modus wechseln, verwendet die Kamera wieder das gesamte Bild zur Bestimmung des geeigneten Belichtungswerts. 9. ISO Auto/100/200/400/600/800/1600/3200 (Standard: Auto) ISO bestimmt die Empfindlichkeit der Kamera für Licht und erzeugt einen Kompromiss zwischen Helligkeit und resultierendem Bildrauschen.
Seite 17
2. Verzerrungskorrektur An/Aus (Standard: Aus) Diese Einstellung korrigiert den Fischaugeneffekt, der bei Weitwinkelaufnahmen auftreten kann, und sorgt für verzerrungsfreie Bilder. Hinweis: Die Verzerrungskorrektur kann nicht aktiviert werden, wenn die Bildstabilisierung eingeschaltet ist. 3. Winkel Extra breit/Weit/Medium/Schmal (Standard-Einstellung: Extra breit) Der Winkel gibt an, wie viel von der Szene (in Grad gemessen) durch das Kameraobjektiv erfasst werden kann.
Seite 18
7. Schärfe Hoch/Mittel/Niedrig (Standard: Mittel) Mit dieser Funktion können Sie die Schärfe der Objekte in Ihrer Szene anpassen, was entscheidend ist, um feine Details zu erfassen und die Gesamtqualität Ihrer Fotos oder Videos zu verbessern. 8. Tauchmodus An/Aus (Standard: Aus) Der Tauchmodus kann den Mangel an rotem Licht in Unterwasserszenenausgle- ichen.
Seite 19
14. Sprache Englisch/Deutsch/Français/Italiano/Español/Português/ 日本語 /한국어/ 简体中文 / 繁體中文 /Niederländisch/Polski/Российский (Standard: Englisch) Sie können die Systemsprache für Ihre V50 Pro-Actionkamera wählen. 15. Datum Uhrzeit YYY/MM/DD, MM/DD/YYYY, DD/MM/YYYY (Standard: MM/DD/JJ) Sie können das Datum und die Uhrzeit für Ihre Kamera manuell einstellen.
Seite 20
Kamera zu überprüfen. Verbindung zur AKASO GO App herstellen Um Ihre Kamera mit der AKASO GO app zu verbinden, laden Sie bitte zunächst diese app aus dem App Store oder Google Play auf Ihr Smartphone herunter. Wenn Ihre Kamera mit der AKASO GO app verbunden ist, können Sie diese über Ihr Telefon steuern, um Aufnahmen zu machen oder die Einstellungen zu ändern.
Seite 21
Ihres Telefons blockiert ist. Ignorieren Sie dies einfach und fahren Sie mit der app-Verbindung fort. 3. Öffnen Sie die AKASO GO app, tippen Sie auf "Gerät" → "Gerät hinzufügen" undwählen Sie anschließend "V50 Pro" aus der Liste für die Verbindung.
Seite 22
Zurück-Symbol in der oberen rechten Ecke des Wiedergabe-Bildschirms. Löschen von Dateien in der AKASO GO App 1. Öffnen Sie die AKASO GO App und stellen Sie eine Verbindung zu Ihrer Kamera her. 2. Tippen Sie auf das Album-Symbol in der unteren linken Ecke, um alle Videos und Fotos anzuzeigen.
Seite 23
Herunterladen Ihres Inhalts auf ein Smartphone 1. Öffnen Sie die AKASO GO app und stellen Sie eine Verbindung zu Ihrer Kamera her. 2. Tippen Sie auf das Album-Symbol in der unteren linken Ecke, um die Videos und Fotos anzuzeigen. 3. Tippen Sie auf das Auswahlsymbol in der oberen rechten Ecke. Nachdem Sie Ihre gewünschte Datei ausgewählt haben, tippen Sie auf das Download-Symbol...
Seite 24
Batterie-leben Maximieren Wenn der Akku während einer Aufnahme 0% erreicht, speichert die Kamera die Datei und schaltet sich aus. Um die Batterielebensdauer zu maximieren, beachten Sie bitte folgende Richtlinien, wenn möglich: • Schalten Sie die WLAN-Verbindung aus. • Nehmen Sie Videos mit niedrigeren Bildraten und Auflösungen auf. •...
Seite 25
Fernbedienung Wenn die Kamera eingeschaltet ist, verbindet sie sich automatisch mit der Fernbedienung. Sie können die Kamera über die Fernbedienung steuern, um Fotos aufzunehmen oder Videos aufzuzeichnen. Foto Taste Video Taste Nur spritzwassergeschützt, nicht wasserdicht Video Um ein Video aufzunehmen, stellen Sie sicher, dass sich die Kamera im Videomodus befindet.
Seite 26
Videoknopf. Die Kamera gibt einen Auslöseton von sich, der das Beenden der Aufnahme anzeigt. Ersatzbatterie CR2032 für V50 Pro Fernbedienung 1. Entfernen Sie mit einem 1,8-mm-Kreuzschlitzschraubendreher die 4 Schrauben auf der Rückseite der Fernbedienung, damit Sie sie öffnen können.
Seite 27
4. Setzen Sie die neue Batterie ein und achten Sie dabei darauf, dass der Pluspol nach oben zeigt. 5. Bringen Sie alle 4 Schrauben wieder auf der Leiterplatte an 6. Setzen Sie alle 4 Schrauben wieder in die Abdeckung ein. Montage Ihrer Kamera Sie können Ihre Kamera an Helmen, Lenkern und anderen Gegenständen befestigen.
Seite 29
Kontaktiere Uns cs@akasotech.com www.akasotech.com Bei Problemen mit AKASO-Produkten können Sie sich gerne an uns wenden. Wir werden Ihnen innerhalb von 24 Stunden antworten.