Geräteelemente
Übersicht (Abb. I)
1 Mündung
2 Splitterschutz
3 Sicherheitsverschluss
4 Auslöser
5 Kartuschenführung
6 Laufeinbaugruppe
7 Verriegelung
8 Verschlussfeder
9 Äußere Hülse
10 Halteclip
11 Halteelement
12 Kolbenführung
13 Kolben
14 Kolbenhülse
15 Andruckstift
Gerätekennwerte
Art.
Abmessungen (H x L x B) 155 x 390 x 50 mm
Gewicht
Kolbenführung
Leistung
Kartuschen
Empfohlene maximale
Setzfrequenz
Geräusch-/Vibrationsinformation
Messwerte ermittelt entsprechend EN 15895, EN
ISO 3745 und EN ISO 11201.
A-bewerteter Emissions-Schalldruckpegel am
■
Arbeitsplatz: L
pA, 1s
C-bewerteter Emissions-Spitzenschalldruckpegel
■
am Arbeitsplatz: L
A-bewerteter Schallleistungspegel:
■
L
= 111 ± 3 dB(A)
WA, 1s
Der gewichtete quadratische Mittelwert der Hand-
Arm-Beschleunigung in Frequenz beträgt < 2.5 m/s².
8
0864 20
2,54 kg
Ø 9 mm
Schubkolbenprinzip
für mittelschwere
Befestigungen
Kaliber 6,8/11 mm
im Streifenmagazin
600/h
= 106 ± 2 dB(A)
= 137 ± 3 dB(A)
pC, peak
Zulässige Kartuschen
Es dürfen nur für dieses Gerät zugelassene original
Würth Kartuschen verwendet werden.
Kartuschenstärke
schwach
mittel
sehr stark
Das Gerät verfügt über eine vollautomatische Leis-
tungsregulierung und garantiert somit die optimale
Setztiefe des Befestigungselementes. Verwenden
Sie jedoch stets die dem Befestigungsuntergrund
angepasste Kartuschenstärke, um das Gerät nicht zu
überlasten.
Anwendungsbeispiel
Kartuschenstärke Untergrund
grün/gelb
gelb
gelb
Die hier angegebenen Kartuschenstärken basieren
auf Erfahrungswerten und können je nach Qualität
des Untergrundes abweichen.
Untergrund und Abstände
Die für den Untergrund verwendbare Kartuschen-
stärke ist durch eine Probebefestigung zu ermitteln.
Beginnen Sie mit der schwächsten Kartusche (grün).
Bei Untergründen mit extremen Zugfestigkeiten/
Dichten wenden Sie sich bitte an Ihren Würth Kun-
denberater.
Mindeststärke des Untergrundes
Prüfen Sie die Stärke des Untergrundes. Die
Mindest-Eindringtiefe des Setzbolzens und die Min-
deststärke des Untergrundes müssen gegeben sein,
damit der sichere Halt der Befestigung erzielt wird.
Farbe
Art.
0864 31
grün
0864 41
gelb
0864 51
rot
Vollkalksandstein
Beton C20/25-30/37
(B25-B40)
Stahl S 235 J (St37)