Die richtige Art und Weise Ihren Raumthermostaten einzustellen, besteht
darin, Ihren programmierbaren Raumthermostaten auf die niedrigsten
Temperatureinstellungen zu stellen, mit denen Sie sich zu den verschiedenen
von Ihnen gewählten Zeiten wohlfühlen, und das Gerät anschließend in Ruhe
regeln zu lassen.
Am besten stellen Sie den Raumthermostat auf eine niedrige Temperatur ein -
z. B. 18 °C - und drehen ihn dann jeden Tag um 1 °C höher, bis Sie sich mit
der Temperatur wohl fühlen. Sie müssen den Thermostat nicht weiter verstellen.
Jede Einstellung, die über diesen Wert hinausgeht, ist Energieverschwendung
und kostet Sie mehr Geld.
Sie können das Heizprogramm vorübergehend anpassen, indem Sie es außer
Kraft setzen oder die Temperaturhaltefunktion verwenden. Diese Funktionen
werden auf den Seiten 19 und 20 dieses Handbuchs näher erläutert.
Programmierbare Raumthermostate benötigen einen freien Luftstrom, um die
Temperatur zu messen. Sie dürfen daher nicht durch Vorhänge oder Möbel
verdeckt werden. In der Nähe befindliche elektrische Kamine, Fernsehgeräte,
Wand- oder Tischlampen können ebenfalls verhindern, dass der Thermostat
ordnungsgemäß funktioniert.
5