Was ist ein programmierbarer Raumthermostat?
Ein programmierbarer Raumthermostat ist sowohl ein Programmgeber als auch
ein Raumthermostat.
Mit einem Programmgeber können Sie die Ein- und Ausschaltzeiten so
einstellen, dass sie Ihrem eigenen Lebensstil entsprechen.
Ein Raumthermostat misst die Lufttemperatur, schaltet die Heizung ein, wenn
die Lufttemperatur unter die eingestellte Temperatur fällt, und schaltet sie aus,
wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist.
Mit einem programmierbaren Raumthermostat können Sie also festlegen, zu
welchen Zeiten die Heizung eingeschaltet wird und welche Temperatur sie
erreichen soll, während sie eingeschaltet ist. So können Sie zu verschiedenen
Tageszeiten (und Wochentagen) unterschiedliche Temperaturen in Ihrer
Wohnung einstellen, um Ihren besonderen Bedürfnissen und Vorlieben gerecht
zu werden.
Wenn Sie einen programmierbaren Raumthermostat auf eine höhere Temperatur
einstellen, wird sich der Raum nicht schneller aufheizen. Wie schnell sich der
Raum aufheizt, hängt von der Auslegung und Größe des Heizsystems ab.
Ebenso hat eine Verringerung der Temperatureinstellung keinen Einfluss
darauf, wie schnell der Raum abkühlt. Die Einstellung eines programmierbaren
Raumthermostaten auf eine niedrigere Temperatur führt dazu, dass der Raum
auf eine niedrigere Temperatur geregelt wird, und damit Energie spart.
4