Seite 1
ZKK 2507S Kühlschrank Gebrauchsanleitung...
Seite 2
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, für Ihren Einkauf. Überzeugen Sie sich selbst: auf unsere Produkte ist Verlass. Damit Ihnen die Bedienung leicht fällt, haben wir eine ausführliche Anleitung beigelegt. Sie soll Ihnen helfen, schnell mit Ihrem neuen Gerät vertraut zu werden.
Seite 3
Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ............4 Aufstellen / Bedienung / Abtauen und Reinigen .
Seite 4
Sicherheitshinweise Allgemein Schadensfall ein Schutz vor elektrischem Schlag gewährleistet. Diese Hinweise dienen der Sicherheit und sollten Die Steckdose sollte so gesetzt sein, dass ein daher vor der Installation und Inbetriebnahme Ziehen des Netzsteckers möglich ist. aufmerksam gelesen werden. Die Hinweise zur Entlüftung bzw. Belüftung des Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund Gerätes im Abschnitt “Aufstellen”...
Seite 5
Störungen Die Netzanschlussleitung darf nur durch eine Fachkraft ausgetauscht werden. Lebensgefahr Elektrogeräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte durch Falschanschluss. repariert werden, da durch unsachgemäße Reparaturen erhebliche Folgeschäden entstehen können. Sollte keine Abhilfe durch die im Abschnitt “Störungen” aufgeführten Maßnahmen erreicht werden, wenden ist der Kundendienst zu verständigen.
Seite 6
Darüber hinaus können Gerät Kältemittelkreislauf aneinanderstoßende Gläser, Dosen Geschlossenes Kreislaufsystem, in dem sich das Geschirrteile Vibrationsgeräusche verursachen. Kältemittel befindet. Der Kältemittelkreislauf besteht Stromausfall im wesentlichen aus Verdampfer, Kompressor, Verflüssiger sowie aus Rohrleitungen Während eines Stromausfalles grundsätzlich das Gerät nicht öffnen. Verdampfer Ist es zu einem Ausfall von mehreren Stunden Im Verdampfer verdampft das Kältemittel.
Seite 7
Das Gerät ist schwer. Scharfe Metallkanten am Klimaklassen Gerät hinten unten stellen Das Gerät sollte an einem Ort stehen, dessen Verletzungsrisiko dar. Beim Aufstellen oder Umgebungstemperatur der Klimaklasse entspricht, für Verschieben sind Schutzhandschuhe zu tragen. die das Gerät ausgelegt ist. (Angabe auf dem Typschild) Der Ablauf für Tauwasser an der Rückseite des Klimaklasse Umgebungstemperatur...
Seite 8
Einen Streifen Zeitungspapier von 4-5 cm Breite an Schraubfüße (A) unten herausdrehen. der zweifelhaften Stelle zwischen Dichtung und Schrauben (B) am unteren Scharnier heraus- Gehäuserahmen legen und die Tür schließen. Lässt drehen und Scharnier entfernen. sich der Streifen nun ohne den geringsten Widerstand herausziehen, muss die Dichtung an Gehäuseschraube (D) umsetzen.
Seite 9
Darauf achten, dass alle Distanzscheiben und Unterlagen bei Bedarf wieder an gleicher Stelle eingesetzt sind. Nach Türanschlagwechsel unbedingt überprüfen, dass die Türdichtungen einwandfrei am Gehäuse anliegen und alle Schrauben kraftschlüssig angezogen sind.
Seite 10
Geräteübersicht 1 Butter-/ Käsefach 5 Ablagen 2 Türablage 6 Tauwasser-Abfluss mit Reiniger 3 Flaschenfach mit Flaschenhalter 7 Gemüseschale 4 Temperaturregler/Beleuchtung 8 Abdeckplatte Gemüseschale...
Seite 11
Bedienung Sicherheitshinweise Temperaturregelung Die Gesamttemperatur im Gerät wird mit dem Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Fehler, Temperaturregler geregelt. durch unsachgemäßen Gebrauch Produktes oder seiner Verwendung für andere als schwach die in der Gebrauchsanleitung beschriebenen Zwecke verursacht wurden. mittel hoher Reglerstellung können Minus-...
Seite 12
Ausstattung Kühlabteil Das Kühlgut sollte niemals direkten Kontakt mit der Rückwand im Innenraum des Kühlschranks haben. Es kann festfrieren, so dass beim Herausnehmen der Innentürablagen Ware Reste an der Rückwand hängen bleiben, die den Tauwasserablauf verstopfen können. Zur Reinigung können die Innentürablagen aus der Lebensmittel wie Käse, Wurstwaren, Obst, Gemüse, Halterung genommen werden.
Seite 13
Reinigung und Wartung Gerät am besten dann reinigen, wenn nur wenig oder kein Kühl- bzw. Gefriergut eingelagert ist. Gerät einschließlich Innenausstattung nur mit einem Reinigungstuch und lauwarmen Wasser reinigen. Eventuell etwas mildes Handspülmittel beigeben. Der Kompressor des Gerätes bedarf keiner besonderen Pflege.
Seite 14
Kundendienst Wichtig! Störungsmeldung Tritt eine Störung auf, so prüfen Sie bitte zunächst, ob Angaben bei einer Störung: Sie bitte auch die in dieser Gebrauchsanweisung a) Vollständige Anschrift enthaltenen Hinweise und Ratschläge beachtet b) Telefonnummer mit Vorwahl haben, bevor Sie den Kundendienst rufen. c) PNC-Nummer d) Serien-Nummer (SER.NO.) Störung...
Seite 15
Gerät bereits Übergabezeitpunkt mangelhaft war. Nicht unter diese AEG Hausgeräte GmbH Garantie fallen Schäden oder Mängel aus nicht Markenvertrieb ZANKER vorschriftsmäßiger Handhabung sowie Nichtbeachtung Muggenhofer Straße 135 der Einbauvorschriften und Gebrauchsanweisungen. 2. Dieses Gerät fällt nur dann unter diese Garantie, 90429 Nürnberg...