Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Philips Anleitungen
Monitore
55BDL8007X
Bedienungsanleitung
Philips X-Line 55BDL8007X Bedienungsanleitung Seite 37
Vorschau ausblenden
Andere Handbücher für X-Line 55BDL8007X
:
Bedienungsanleitung
(53 Seiten)
,
Bedienungsanleitung
(55 Seiten)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
Seite
von
53
Vorwärts
/
53
Lesezeichen
Werbung
{Konfiguration 2} und {Erw. Einst.} auf die Werkseitgen
Standardeinstellungen zurück.
Wählen Sie mit [ ] oder [ ] die Option {Zurücksetzen}, und
führen Sie mit [OK] die Rücksetzung aus.
For 55BDL8005X
Bei 55BDL8005X
For 55BDL8005X
Werkseinstellung
Werkseinstellung
Abbrechen
Abbrechen
For 55BDL8007X
Bei 55BDL8007X
For 55BDL8007X
Werkseinstellung
Werkseinstellung
ENERGY STAR
ENERGY STAR
Abbrechen
Abbrechen
6.2.6. Konfigurationsmenü 2
Bild
OSD anzeigedauer
Bildschirm
OSD horizontale bildlage
Audio
OSD vertikale bildlage
Bild im bild
OSD-Transp.
Logo
Kon�guration 1
Kon�guration 2
Monitor-ID
Erw. Einst.
Überhitzungsstatus
Monitorinformation
DP-version
HDMI EDID
Bild
OSD-Rotation
Bildschirm
Sprache
Audio
Skalierungsumkehrung
Bild im bild
Kon�g rücksetzen
Kon�guration 1
Kon�guration 2
Erw. Einst.
OSD Anzeigedauer
Stellen Sie ein, wie lange das Bildschirmmenü eingeblendet
sein soll.
Die Optionen lauten: {0 bis 120} Sekunden.
Zurücksetzen
Zurücksetzen
®
®
Zurücksetzen
Zurücksetzen
45
50
50
Aus
Ein
Aktion
Aktion
Aktion
DP 1.1
1.4
Aktion
Deutsch
Aus
Aktion
*{0} verschwindet nicht automatisch.
OSD horizontale bildlage
Hiermit passen Sie die horizontale Position des
Bildschirmmenüs an.
OSD vertikale bildlage
Hiermit passen Sie die vertikale Position des Bildschirmmenüs
an.
OSD-Transp.
Zur Anpassung der Transparenz der Bildschirmanzeige.
•
{Aus} – Transparenz ausgeschaltet.
•
20/40/60/80/100.
Logo
Zum De-/Aktivieren der Logoanzeige bei Einschaltung Ihres
Anzeigegerätes.
Die Optionen lauten:
•
{Aus}
•
{Ein} (Standard)
Monitor-ID
Stellen Sie die Kennung zur Steuerung des Anzeigegerätes
per RS232C ein. Wenn mehrere dieser Anzeigegeräte
verbunden sind, muss jedes Anzeigegerät über
eine einzigartige Kennung verfügen. Monitor-ID-
Nummernbereich von 1 bis 255.
Die Optionen lauten: {Monitorgrup.} / {Neigung} / {Auto-ID}
Monitor ID
Monitor ID
Monitorgrup.
Neigung
Auto-ID
•
{Monitorgrup.}
Die Optionen lauten: {1-254}
•
{1-254} – {Monitorgrup.} werden unterstützt. Die
Standardeinstellung ist 1.
•
{Neigung}
Beachten Sie folgendes Beispiel für Neigung-Einstellung
auf 4: Beachten Sie, dass je nach Anzahl installierter
Displays und anderen Bedingungen ein Splitter oder eine
Signalerweiterung erforderlich sein kann. Detaillierte
Anweisungen zur Installation erhalten Sie von Ihrem
Kundendienstmitarbeiter.
•
Neigungsbereich von 1 bis 15. 1 ist die
Standardeinstellung. Die {Auto-ID}-Einrichtungsfunktion
ermöglicht die Einrichtung von {Monitor-ID} des
verbundenen Gerätes entsprechend den {Neigung}-
Einstellungen.
Beispiel: Neigung-Einstellung auf 4
35
55BDL8005X/55BDL8007X
1
1
1
Ende
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
34
35
36
37
38
39
40
41
Werbung
Verwandte Anleitungen für Philips X-Line 55BDL8007X
Monitore Philips 55BDL8005X Bedienungsanleitung
(55 Seiten)
Motorroller Philips X-Srerie Bedienungsanleitung
(53 Seiten)
Monitore Philips 55BDL4051T Bedienunganleitung
(3 Seiten)
Monitore Philips 55BDL1005X Bedienungsanleitung
V1.00 (49 Seiten)
Monitore Philips 55BDL1005X Bedienungsanleitung
Videowandmonitor (50 Seiten)
Monitore Philips 55BDL1007X Bedienungsanleitung
Videowandmonitor (50 Seiten)
Monitore Philips Q-Line 32BDL4031D Bedienungsanleitung
Signagesolutions (48 Seiten)
Monitore Philips D Line 43BDL4550D Bedienungsanleitung
(71 Seiten)
Monitore Philips 55BDL2105X Bedienungsanleitung
(55 Seiten)
Monitore Philips X Line 55BDL4005X Bedienungsanleitung
(49 Seiten)
Monitore Philips P Serie Bedienungsanleitung
(42 Seiten)
Monitore Philips 43BDL3117P Bedienungsanleitung
(47 Seiten)
Monitore Philips 50BDL3550Q Bedienungsanleitung
(67 Seiten)
Monitore Philips 55BDL4107X Bedienungsanleitung
(56 Seiten)
Monitore Philips X Line 55BDL4107X/00 Bedienungsanleitung
(54 Seiten)
Monitore Philips Q Serie Bedienungsanleitung
(73 Seiten)
Verwandte Produkte für Philips X-Line 55BDL8007X
Philips 55BDL5057P
Philips 55BDL4031D
Philips 55BDL3202H
Philips 55BDL6002H
Philips Signage Solutions 55BDL2005X
Philips 55BDL8007X/75
Philips 55BDL3452T
Philips 55BDL3452T/75
Philips X Line 55BDL3207X
Philips X Line 55BDL2105X
Philips 55BDL8007X/11
Philips 55BDL4051T
Philips 55BDL1007X
Philips Q-Line 55BDL3050Q/00
Philips 55BDL4051T/00
Philips 55BDL3510Q
Diese Anleitung auch für:
X-line 55bdl8005x
X-line 55bdl8007x/00
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen