Fingerabdrücke zu vermeiden, die später schwierig zu entfernen sind. Montage des Ofens Das Modell Vulkano wird nicht aufgebaut geliefert, da es sich aufgrund des hohen Gewichtes des Specksteins nicht mehr transportieren lassen würde. Packen Sie den Ofen aus und lösen Sie diesen von der Palette und stellen Sie ihn an den...
sehr schwer zu bewegen. Schieben Sie nun von oben die seitlichen Specksteine ein und drücken diese ganz nach unten. Wenn beide Seiten fertig sind, legen Sie bitte die Deckplatte auf und die kleinen Specksteine ins Warmhaltefach. Allgemeine Sicherheitshinweise Durch den Abbrand von Brennmaterial wird Wärmeenergie frei, die zu einer starken Erhitzung der Oberflächen, der Feuerraumtüren, der Tür- und Bediengriffe, der Sichtfensterscheibe, der Rauchrohre und der Front des Ofens führt.
überschritten werden. Die genaue maximale Brennstoffmenge entnehmen Sie bitte der Tabelle im Kapitel Nennwärmeleistung. Caminos empfiehlt Heizprofi-Produkte Wer seinen Kaminofen optimal nutzen möchte, sollte auf einen Brennstoffmix setzen. Hier sind die Produkte von Heizprofi genau die richtigen. Scheitholz ist der traditionelle Brennstoff für jede Feuerstätte.
„Zulässige Brennstoffe“ genannt sind, dürfen nicht verheizt werden. Lackierung Alle CAMINOS Kaminöfen sind sandgestrahlt und mit hochhitzbeständigem Senotherm- Lack lackiert. Dieser Lack ist hochhitzebeständig, aber nicht rostfest. Stellen Sie bitte nichts auf den Lack, worunter sich ein Schwitzrand bilden könnte. Entfernen Sie bitte eventuellen Staub mit einem Staubpinsel oder einem trockenen Tuch, nicht mit einem feuchten Lappen oder Wasser.
Wenn die Anheizanleitung nicht beachtet wird und bei dem ersten Anheizen der Kaminofen gleich eine hohe Heiztemperatur erreicht, wird die Phase des Aushärtens zu sehr verkürzt. Es entsteht dann der Eindruck, dass der Kaminofen undicht sei und aus dem Warmhaltefach und den Konvektionsöffnungen qualmt. Dann bitte das Fenster öffnen, kein weiteres Brenngut auflegen und die Anheizanleitung beachten.
Den Brennstoff nicht in den Feuerraum einwerfen, sondern einlegen, da sonst die Feuerraumauskleidung beschädigt werden kann. Heizen in der Übergangszeit In der Übergangszeit (Herbst/Frühjahr) kann es bei Außentemperaturen um 15° C zu Störungen des Schornsteinzuges kommen, so dass die Heizgase nicht vollständig abgezogen werden.
Metallteile sichtbar werden. Schamotteplatten sind Verschleißteile und nicht garantiepflichtig. Das Modell Vulkano besitzt eine Kohlemulde mit Rüttelrost. Dieser Rost kann durch Nägel in Holzteilen, Holzstückchen usw. verstopfen. Säubern Sie ihn bitte regelmäßig, damit er funktionstüchtig bleibt. Die Mulde incl. Rost besteht aus Guß und ist ein Verschleißteil, welches nicht der Garantie unterliegt.
Brandschutz Alle brennbaren Bauteile, Möbel oder auch z.B. Deko-Stoffe in der näheren Umgebung des Ofens sind gegen Hitzeeinwirkung zu schützen. Abstände seitlich und hinten Die Abstände seitlich (30 cm) und hinter dem Gerät (20 cm) sollten nicht unterschritten werden. Es kann sonst ein Hitzestau entstehen, der das Gerät schädigen kann. Brandschutz im Strahlungsbereich Im Strahlungsbereich des Sichtfensters dürfen im Abstand von 80 cm keine brennbaren Bauteile und Möbel aufgestellt werden.
Seite 11
Verbrennung von Braunkohlebriketts benötigt. Probieren Sie nach den Zugwerten Ihres Schornsteines aus, wie viel Primärluft Sie für die Verbrennung benötigen, ohne dass das Brenngut zu schnell bzw. zu heiß (Schmiedefeuer) verbrennt oder die Scheiben beschlagen. Bei einem stark ziehenden Schornstein empfiehlt es sich, die Primärluft frühzeitig zu schließen, damit nicht zu viel Primärluft angesogen werden kann.
Abb. 8 Sekundärluftzufuhr beim Automatic-Verbrennungs-System Der Sekundärluftrschieber befindet sich an der Rückseite des Warmhaltefach. Die Sekundärluft tritt hier ein und wird um das Warmhaltefach herumgelenkt und tritt vorgewärmt als Warmluftvorhang oberhalb der Scheibe in den Feuerraum ein. Sie dient der Erreichung eines einwandfreien Verbrennungszustandes bei den verschiedenen Brennstoffen.
Nennwärmeleistung, Verbrennungslufteinstellungen und Abbrandzeiten Modell Vulkano Nennwärmeleistung 3 - 7 kW. Sie wird bei einem Mindestförderdruck von 12 Pa erreicht. Scheitholz Brennstoff (Länge 27 cm, Braunkohlenbriketts Extrazit Umfang 30 cm) Max. 3,40 kg Ca. 2 – 3 Stück 2,0 kg...
Allgemeine Garantiebedingungen Die Firma übernimmt folgende Garantie: Wir gewähren zwei Jahre Garantie auf den Korpus, dessen zweckgemäße Werkstoffbeschaffenheit und Verarbeitung, sowie seine Funktionsfähigkeit gemäß der EN 13240.Die Voraussetzung für die Gewährung des Garantieanspruches ist, dass die Aufbau- und Bedienungsanleitung sorgfältig beachtet wurde und die auf dem Typenschild angegebene Leistung eingehalten wurde.
Seite 15
Transportschäden, für Transporte die nicht von der Firma gemacht wurden Unsachgemäße Installation, Wartung oder Benutzung Defekte, die durch äußere Einwirkung entstanden sind Bei Nichtvorlage oder Verfälschung des Kaufbeleges bzw. der Bescheinigung des Schornsteinfegers...
Störungen und Fehler und die Ursachen Störung Mögliche Ursache Behebung Ofen ist neu. Den Ofen entsprechend der Der Lack muss bei einem neuen Ofen Bedienungsanleitung anheizen und erst eingebrannt werden, d.h. es muss langsam auf Betriebstemperatur bringen. Geruchsbildung eine Verbindung zwischen dem Lack Dieses muss bis zu 10 mal wiederholt und dem Metall erfolgen.
Seite 18
LEISTUNGSERKLÄRUNG Nr. 13205-Vulkano Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: Vulkano Raumheizer für feste Brennstoffe ohne Warmwasserbereitung EN 13240:2001/A2:2004/AC:2007 Typen-, Chargen- oder Seriennummer oder ein anderes Kennzeichen zur Identifikation des Bauprodukts gemäß Artikel 11 Absatz 4: C132052007 Vom Hersteller vorgesehener Verwendungszweck oder vorgesehene Verwendungszwecke des Bauprodukts gemäß...
Seite 19
Erklärte Leistung Anmerkungen zur Tabelle: 1. Spalte 1 enthält die Auflistung der Wesentlichen Merkmale, wie sie in den harmonisierten technischen Spezifikationen für den beziehungsweise die Verwendungszwecke nach Nummer 3 festgelegt wurden. 2. Spalte 2 enthält für jedes in Spalte 1 aufgeführte Wesentliche Merkmal die erklärte Leistung gemäß den Anforderungen von Artikel 6, ausgedrückt in Stufen oder Klassen oder in einer Beschreibung in Bezug auf die jeweiligen Wesentlichen Merkmale.
Technische Daten Vulkano Kategorie Standard · Zeitbrandfeuerstätte Zeitbrandfeuerstätte mit Scheitholz mit Scheitholz · Dauerbrandfeuerstätte Dauerbrandfeuerstätte mit Kohle mit Kohle Nennwärmeleistung 7 kW Wärmeleistungsbereich 3,2 - 7,1 kW Höhe ca. 1.245 mm Breite ca. 720 mm Tiefe ca. 555 mm Höhe bis Unterkante des Rohrstutzens für 1.195 mm...
Das Raumheizvermögen variiert je nach Wärmedämmung des Gebäudes, deshalb sind für das Raumheizvermögen nur ungefähre, unverbindliche Werte angegeben Mittelwerte aus den angegebenen Brennstoffen mit Scheitholz Hinweise Bei allen Modellen muss für einen ordnungsgemäßen Anschluss des Gerätes an den Schornstein ein Kaminförderdruck von mindestens 10 bis maximal 20 Pascal vorliegen (siehe technische Daten).