Herunterladen Diese Seite drucken

WAREMA Wind/Photo Bedienungs- Und Installationsanleitung Seite 2

Werbung

Wenn Sie projektspezifische Anschlusspläne zu Ihrer
Sonnenschutzanlage erhalten haben, beachten Sie
bitte auch die Anschlusshinweise in diesen Unterlagen.
Der Messwertgeber darf ausschließlich mit Schutzklein-
spannung betrieben werden.
Das Gerät erfüllt die EMV-Richtlinien für den Einsatz im
Wohn- und Gewerbebereich.
Inbetriebnahme
Nach Abschluss der Montage und Anlegen der Versor-
gungsspannung ist das Gerät betriebsbereit.
Wartung
Innerhalb des Gerätes befinden sich keine zu wartenden
Teile. Gelegentlich sollte der Messwertgeber auf Ver-
schmutzungen (z.B. Vogelkot) überprüft und vorsichtig
gereinigt werden. Handelsübliche Haushaltsreiniger dürfen
benutzt werden. Lösungsmittel dürfen nicht verwendet
werden!
Haftung
Bei Nichtbeachtung der in dieser Anleitung gegebe-
nen Produktinformation, bei Einsatz außerhalb des
vorgesehenen Verwendungszwecks oder bei nicht
bestimmungsgemäßem Gebrauch kann der Hersteller die
Gewährleistung für Schäden am Produkt ablehnen. Die
Haftung für Folgeschäden an Personen oder Sachen ist
in diesem Fall ebenfalls ausgeschlossen. Beachten Sie
die Angaben in der Bedienungsanleitung Ihres Sonnen-
schutzes. Die automatische oder manuelle Bedienung des
Sonnenschutzes bei Vereisung sowie die Nutzung des
Sonnenschutzes bei Unwettern kann Schäden verursachen
und muss vom Betreiber durch geeignete Vorkehrungen
verhindert werden.
Entsorgung
Das Gerät muss nach Gebrauch entsprechend den ge-
setzlichen Vorgaben entsorgt bzw. der Wiederverwertung
zugeführt werden.
2
Technische Änderungen behalten wir uns vor
Technische Daten
MWG Wind/Photo
(1 Fassade)
Versorgung
Betriebsspannung
Stromaufnahme
Helligkeitserfassung
Erfassungswinkel
Messbereich
Winderfassung
Windgeschwindigkeit
Ausgangsfrequenz bei
1m/s
Gehäuse
Abmessungen
Schutzart/Schutzklasse
Schutzart
Schutzklasse
Sonstiges
Einsatzbereich
Prüfnormen
EN 60335-1:2002 + A11:2004 + A1:2004
+ A12:2006 + Cor.:2006 + A2:2006 + Cor.:2007-01
+ Cor.:2007-02 + A13:2008 + Cor.:2009
+ Cor.:2010 + A14:2010
EN 62233:2008
EN 61000-6-2:2005
EN 61000-6-3:2007 + A1:2011
Konformität
Nmgebungsbedingungen
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Luftfeuchte
(nicht kondensierend)
Artikelnummern
Messwertgeber Wind/Photo (1 Fassade)
grau mit 3 m Anschlussleitung
Messwertgeber Wind/Photo (1 Fassade)
grau mit 10 m Anschlussleitung
Standrohr L = 35 cm ∅ 20 mm,
Wandmontage, Wandabstand 150 mm
Standrohr L = 100 cm ∅ 20 mm,
Wandmontage, Wandabstand 150 mm
Adapter für Standrohr ∅50 mm
WAREMA Renkhoff SE
Hans-Wilhelm-Renkhoff-Straße 2
97828 Marktheidenfeld
min.
typ.
max.
Einheit
V DC
11
12
15
0
20
mA
Grad
180
0
99
0,5
25
m/s
2,1
Siehe Abb. 2
Saubere Umgebungsbedingun-
einsehbar unter www.warema.de
-25
20
60
-25
20
75
0
40
90
%F
623 133
623 134
623 075
623 085
623 095
890658_0•de•01.10.2012
klx
Hz
IP43
III
gen
°C
°C
rel

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wind/photo 1 fassade