Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Löschen Von Aufsichtspersonen Und Benutzern - Kaba AUDITCON 2 SERIE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG

Die in diesem Abschnitt beschriebenen Bedienfunktionen können nach Bedarf während des regulären
Schlossbetriebs nach erfolgter Koniguration des Schlosses genutzt werden.
Einige Unterschiede zwischen den Schlossmodellen hinsichtlich Speicherkapazität und Benutzerbeschränkungen
sind der nachstehenden Tabelle zu entnehmen.
Modell
Maximale Anzahl von
Schlossbenutzern*
252
20
552
99
* In der obigen Tabelle schließt der Begriff „Schlossbenutzer" die Aufsichtspersonen und alle anderen
Benutzer ein, jedoch nicht den Master-Benutzer.
Standardfunktionen – Modelle 252 und 552
Programmieren von Aufsichtspersonen bzw. Benutzern
Der Master-Benutzer kann in der unabhängigen Schlossbetriebsart Hauptbenutzer bzw. in der hierarchischen
Betriebsart Aufsichtspersonen programmieren. Aufsichtspersonen können in der hierarchischen Betriebsart
Zugangsberechtigte programmieren. Zugangsberechtigte sind jeweils der Aufsichtsperson zugeordnet, von der sie
in das Schloss eingegeben wurden.
Hinweis:
Wenn im Schloss die Zeitverzögerungsfunktion aktiviert ist, können die Inhaber bestimmter Benutzer-IDs zur Umgehung
der Zeitverzögerungsfunktion berechtigt werden. Bei Modell 252 gilt dies für die Benutzer-ID 20. Bei Modell 552 können
die Benutzer 90 - 99 diese Funktion ausüben.
Vorsicht!
Bitte beachten Sie beim Programmieren von Benutzern, dass Aufsichtspersonen das Schloss nicht in der hierarchischen
Betriebsart öffnen können, und dass Benutzer, die zur Umgehung der Zeitverzögerung berechtigt sind, die
Zeitverzögerung zwar vorzeitig beenden, das Schloss jedoch selbst nicht öffnen können.
1.
Drücken Sie # und dann 3.
2.
Geben Sie die Master-Benutzer-Kombination oder die Kombination der Aufsichtsperson ein.
3.
Geben Sie die ID des neuen Benutzers bzw. der neuen Aufsichtsperson ein.
4.
Geben Sie die ID des neuen Benutzers bzw. der neuen Aufsichtsperson zur Bestätigung nochmals ein.
5.
Sollen weitere Benutzer oder Aufsichtspersonen programmiert werden, wiederholen Sie die Schritte 3 bis 4
entsprechend oft.
6.
Zur Beendigung des Programmiervorgangs geben Sie 00 ein.
Hinweis: Die werkseingestellte PIN für neue Benutzer- und Aufsichtspersonen-IDs lautet 502550. Erst
nachdem der Benutzer diese Standard-PIN durch eine benutzerdefinierte PIN ersetzt hat, kann er
das Schloss bedienen.
Löschen von Aufsichtspersonen und Benutzern
Hinweis:
Ein Benutzer kann nur durch die Person (Master-Benutzer oder Aufsichtsperson) gelöscht werden, die ihn angelegt hat.
Löscht man eine Aufsichtsperson, werden automatisch alle ihr zugeordneten Zugangsberechtigten ebenfalls gelöscht
1.
Drücken Sie # und dann 4.
2.
Geben Sie die Master-Benutzer-Kombination oder die Kombination der Aufsichtsperson ein.
Für Aufsichtspersonen
reservierte IDs
01-03
01-05
R
Anweisungen zum Ändern von Benutzer-PINs finden Sie unter „Ändern der PIN".
R
Anzahl speicherbarer
Protokolleinträge
100
400
R
R
R
R
R
R
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

252552

Inhaltsverzeichnis