Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

OSORNO L L/R
Montageanleitung für den Fachbetrieb
DE
Bedienungsanleitung für den Benutzer
Installation instructions for the specialist company
En
Operating manual for the user
Instructions de montage pour l'entreprise spécialisée
FR
Mode d'emploi pour l'utilisateur
Olsberg GmbH
Hüttenstraße 38
59939 Olsberg
T +49 2962 805-0
F +49 2962 805-180
kaminofen@olsberg.com
olsberg.com
(ab Seite 8)
(starting from page 30)
(à partir de la page 52)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Olsberg OSORNO L L

  • Seite 1 Olsberg GmbH Hüttenstraße 38 OSORNO L L/R 59939 Olsberg T +49 2962 805-0 F +49 2962 805-180 kaminofen@olsberg.com olsberg.com Montageanleitung für den Fachbetrieb (ab Seite 8) Bedienungsanleitung für den Benutzer Installation instructions for the specialist company (starting from page 30) Operating manual for the user Instructions de montage pour l’entreprise spécialisée...
  • Seite 2: Schnellstart

    Wärmebedarf benötigt wird. ● Für OSORNO L L/R (Nennheizleistung 7,8 kW) : ● For OSORNO L L/R (nominal heating output 7.8 kW) : max. 2.2 kg logs max. 2,2 kg Holzscheite ● Die Feuerraumtür beim Nachlegen langsam öffnen, da sonst ●...
  • Seite 3 OSORNO L L/R Produktübersicht Product overview Aperçu du produit Produktübersicht | Product overview | Aperçu du produit Produktübersicht Product overview Aperçu du produit Abdeckung Cover Couverture Konvektionsluftöffnungen Convection air openings Bouches de convection Cladding Habillages Verkleidungen Feuerraumtür Combustion chamber door...
  • Seite 4 OSORNO L L/R Maßangaben für den Fachbetrieb Dimensions for the specialist company Dimensions pour l‘entreprise spécialisée Maße | Dimensions | La mesure Technische Änderungen vorbehalten | We reserve the right to make technical changes | Sous réserve de modifications techniques...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    2.4 Technische Daten 2.5 Aufstellort und Montagevoraussetzung CE-Kennzeichnung 2.6 Montage Die Olsberg GmbH erklärt, dass sich das (die) in dieser Anleitung Verkleidungen montieren (Stahl und Stein) beschriebene(n) Produkt(e) in Übereinstimmung mit den grundle- 2.8 PowerBloc-Elemente einsetzen (Zubehör, optional) genden Anforderungen und relevanten Vorschriften der EN Normen 2.9 Montage und Funktion überprüfen...
  • Seite 6: Darstellung Von Informationen

    An- oder Umbauten, die ohne schriftliche Genehmigung von ● Die Montage auf und an brennbaren Materialien ist unzulässig! Olsberg vorgenommen werden, können zu Beschädigungen und ● Halten Sie sich an vorgegebene Mindestabstände bei der Gefährdungen führen. Diese sind nicht zulässig und führen zum Montage und beim Gebrauch des Kaminofens! Verlust der Garantieansprüche!
  • Seite 7: Montageanleitung (Für Den Fachbetrieb)

    Montageanleitung OSORNO L L/R für den Fachbetrieb 2 Montageanleitung (für den Fachbetrieb) 2.1 Auslieferung/Lieferumfang 2.2 Erforderliches Werkzeug Der Kaminofen besteht aus mindestens 2 Verpackungseinheiten, Bauseitig benötigte Werkzeuge und Materialien werden durch dem Grundgerät und der Verkleidung. den Fachbetrieb und durch die Gegebenheiten des Aufstellortes ●...
  • Seite 8: Technische Daten

    ū Die Funkenschutzplatte muss dabei die Feuerraumöffnung des Kaminofens nach vorne um 50 cm und seitlich um 30 cm überragen. ū Unter dem Kaminofen und unter dem Abgasrohr ist keine Schutzplatte erforderlich. ū Wir empfehlen die Verwendung der Olsberg Saisonfunkenschutzplatte 41/6361.2901. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
  • Seite 9: Montage

    Montageanleitung OSORNO L L/R für den Fachbetrieb 2.6 Montage Kaminofen mit den höhenverstellbaren Füßen ausrichten ● Richten Sie den Kaminofen am Aufstellort mit Hilfe der höhenver- Aufstellplatz festlegen stellbaren Füße aus, bevor Sie den Kaminofen anschließen! ● Siehe Kapitel 2.5 ●...
  • Seite 10: Abgasrohr Montieren

    Montageanleitung OSORNO L L/R für den Fachbetrieb Verkleidungen montieren (Stahl und Stein) ● Verwenden Sie ausschließlich den Original-Verkleidungssatz! ● Starten Sie jeweils mit den unteren Verkleidungen! ● ● Abb. 2.7 Abgasführung von oben 5 m m M6x20 M6x10 Abb. 2.8 Blende für Abgasführung durch die Rückwand entfernen Abb.
  • Seite 11: Powerbloc-Elemente Einsetzen (Zubehör, Optional)

    Montageanleitung OSORNO L L/R für den Fachbetrieb 2.8 PowerBloc-Elemente einsetzen (Zubehör, optional) Abb. 2.12 Montage mittlere Verkleidung Abb. 2.14 Montage Powerbloc Beschreibung zur Montage von Kaminbauplatten (Option) > separate Montageanleitung 78-4641-6166 Abb. 2.13 Montage obere Verkleidung Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
  • Seite 12: Montage Und Funktion Überprüfen

    Montageanleitung OSORNO L L/R für den Fachbetrieb 2.9 Montage und Funktion überprüfen 2.11 Übergabe an den Benutzer ● Überprüfen Sie die vollständig ausgeführte Montage ● Instruieren Sie den Benutzer des Kaminofens nach erfolgter (Sichtprüfung)! Montage hinsichtlich: ● Heizen Sie den Kaminofen an und prüfen Sie alle Funktionen und ū...
  • Seite 13: Bedienungsanleitung (Für Den Benutzer)

    Bedienungsanleitung OSORNO L L/R für den Benutzer 3 Bedienungsanleitung (für den Benutzer) Hinweis! Frisch geschlagenes Holz hat eine sehr hohe Vor der Benutzung Feuchtigkeit und brennt deshalb sehr schlecht. Neben dem ● Beachten Sie, dass sich im Strahlungsbereich des Kamins keine sehr geringen Heizwert belastet es zusätzlich die Umwelt.
  • Seite 14 Bedienungsanleitung OSORNO L L/R für den Benutzer ● Brennraum öffnen! ● Vor dem Anzünden prüfen, dass keine brennbaren Gegenstände auf dem Kaminofen abgelegt sind! ● Verbrennungsluftschieber ganz öffnen! ● Kleine Menge Brennholz und darüber Anzündmaterial auf- legen und anzünden (Anzündwürfel und trockenes, kleines Anzündholz)!
  • Seite 15: Verbrennungsluftschieberstellung

    Bedienungsanleitung OSORNO L L/R für den Benutzer Heizen Verbrennungsluftschieberstellung Vor dem Auflegen des Brennstoffs ● Aschekasten oder Feuerraum rechtzeitig entleeren! Ansonsten wird die Verbrennungsluftzufuhr behindert und/oder eine Beschädigung der Rosteinrichtung ist möglich. ● Aschekasten nur zum Entleeren entnehmen! ● Aschekastenfach regelmäßig bei herausgenommenem Aschekasten von evtl.
  • Seite 16: Wiederinbetriebnahme

    Bedienungsanleitung OSORNO L L/R für den Benutzer ● Die Feuerraumtür beim Nachlegen langsam öffnen, da sonst Verkleidungen Heizgase austreten können! Die Verkleidungen dürfen nicht überhitzt werden, da sonst Risse im Verkleidungsmaterial auftreten können. ● Achten Sie darauf, beim Nachlegen nie mehr als maximal Die Oberflächen der Verkleidungen können sich unter Temperatur...
  • Seite 17: Störungs- Und Fehlerbehebung - Was Ist Wenn

    Bedienungsanleitung OSORNO L L/R für den Benutzer 3.6 Störungs- und Fehlerbehebung - was ist wenn...? Störung Mögliche Ursache Fehlerbehebung ● Fachbetrieb kontaktieren! Behebung Der Kaminofen zieht nicht richtig! ū Ist der Schornstein oder das Ofenrohr undicht? durch einen Fachbetrieb! ū Ist der Schornstein nicht richtig ●...
  • Seite 18: Faq - Ihre Häufigsten Fragen

    Bedienungsanleitung OSORNO L L/R für den Benutzer Abb. 3.7 Reinigung durch den Betreiber – Übersicht zulässige/unzulässige Reinigungsmittel – Feuerraumtürscheibe öffnen 3.8 FAQ – Ihre häufigsten Fragen Ihre Frage Antwort (Olsberg) Was mache ich nach der Nutzung - kann ich das Haus verlassen,...
  • Seite 19: Wartung Und Instandhaltung

    Wartung und Instandhaltung OSORNO L L/R durch den Fachbetrieb 4 Wartung und Instandhaltung Wartung und Instandhaltung durch den Fachbetrieb (min. einmal jährlich) Erforderliche Tätigkeiten Wie oft? Womit? Feuerraumtürscheibe öffnen, Innenraum/Brennerraum nach Bedarf Aschesauger / leicht angefeuchtetes Tuch mit erkalteter Asche...
  • Seite 20 Wartung und Instandhaltung OSORNO L L/R durch den Fachbetrieb Abb. 4.3 Rostfeuerung einsetzen Abb. 4.4 Rost mit dem Bediengriff öffnen Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
  • Seite 21: Allgemeine Garantiebedingungen

    5 Allgemeine Garantiebedingungen Geschäftseinheit Wärmetechnik Einleitung Verschleißteile Wir gratulieren Ihnen, dass Sie sich zum Kauf eines Olsberg- Verschleißteile unterliegen einer natürlichen, ihrer Funktion ent- Kaminofens entschlossen haben. Wir unterziehen unsere sprechenden „ordnungsgemäßen“ Abnutzung. Dies bedeutet, Produkte umfangreichen Qualitätskontrollen und stetigen dass bestimmte Bauteile von Kaminöfen eine Funktions- bzw.
  • Seite 22: Natursteinverkleidungen

    Fachbetrieb. Der Sachmangel ist unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von zwei Wochen nach Feststellung, über den zuständigen Fachbetrieb an Olsberg zu melden. Bei rechtzeitiger Anzeige des Sachmangels innerhalb der Garantiezeit wird die Mangelbeseitigung auch nach Ablauf der Garantiezeit vorgenommen. Durch die Behebung eines Sachmangels im Rahmen der Garantie verlängern sich die Garantiezeiträume für das gesamte Produkt...
  • Seite 23: Produktdatenblatt, Energielabel, Leistungserklärung

    Produktdatenblatt OSORNO L L/R Energielabel Leistungserklärung 6 Produktdatenblatt, Energielabel, Leistungserklärung Produktdatenblatt Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
  • Seite 24 Produktdatenblatt OSORNO L L/R Energielabel Leistungserklärung Energielabel Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
  • Seite 25 Produktdatenblatt OSORNO L L/R Energielabel Leistungserklärung Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
  • Seite 26 Produktdatenblatt OSORNO L L/R Energielabel Leistungserklärung Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
  • Seite 27 Technische Änderungen vorbehalten | We reserve the right to make technical changes | Sous réserve de modifications techniques...
  • Seite 28 OSORNO L L/R Technische Änderungen vorbehalten | We reserve the right to make technical changes | Sous réserve de modifications techniques...
  • Seite 29 Olsberg GmbH Hüttenstraße 38 59939 Olsberg T +49 2962 805-0 F +49 2962 805-180 kaminofen@olsberg.com olsberg.com...

Diese Anleitung auch für:

Osorno l r

Inhaltsverzeichnis