Herunterladen Diese Seite drucken

HOMCOM 800-168V90 Gebrauchsanweisung Seite 17

Werbung

WICHTIGE SCHUTZKLAUSELN
1. Lesen Sie alle Anweisungen.
2. Ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie das Gerät nicht benutzen und bevor Sie es
reinigen. Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es reinigen, handhaben oder Teile
an- oder abmontieren.
3.
Berühren Sie keine heißen Oberflächen. Benutzen Sie die Griffe oder Knöpfe.
4. Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, tauchen Sie das Gerät niemals in
Wasser oder andere Flüssigkeiten ein. Siehe Anweisungen für die Reinigung.
5. Kleine Kinder müssen in der Nähe des Geräts beaufsichtigt werden.
6. Wenn das Gerät, das Kabel oder der Stecker beschädigt sind oder das Gerät in
irgendeiner Weise nicht richtig funktioniert, dürfen Sie es nicht benutzen. Bringen Sie
das Gerät zur Reparatur oder Einstellung in das Geschäft zurück, in dem Sie es gekauft
haben.
7. Verwenden Sie keine Zubehörteile, die nicht vom Hersteller empfohlen sind. Dies
kann zu Verletzungen oder Sachschäden führen.
8. Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
9. Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht über die Kante von Tischen oder
Arbeitsflächen hängt, wo man darüber stolpern könnte. Halten Sie das Kabel von
heißen Oberflächen fern, um es nicht zu beschädigen.
10. Halten Sie das Gerät von heißem Gas, Elektrobrennern, beheizten Öfen und
anderen Wärmequellen fern.
11. Verwenden Sie dieses Gerät nur für den vorgesehenen Zweck.
12. Seien Sie bei der Verwendung von Behältern, die NICHT aus Metall oder Glas
bestehen, äußerst vorsichtig.
13. Um Verbrennungen zu vermeiden, sollten Sie beim Entfernen von Zubehör oder
beim Entsorgen von heißem Fett besonders vorsichtig sein.
14. Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, ziehen Sie den Netzstecker. Bewahren Sie
keine anderen als die vom Hersteller empfohlenen Materialien im Inneren des Geräts
auf.
15. Legen Sie die folgenden Materialien nicht in das Gerät: Papier, Pappe, Plastik oder
ähnliches.
16. Decken Sie das Krümelfach oder andere Teile des Backofens nicht mit Metallfolie
ab. Dies führt zu einer Überhitzung des Backofens.
17. Um die Gefahr eines Brandes oder elektrischen Schlages zu vermeiden, dürfen Sie
keine übergroßen Lebensmittel, Metallfolienverpackungen oder Utensilien in das Gerät
legen.
18. Um Brandgefahr zu vermeiden, halten Sie das Gerät von Vorhängen, Gardinen,
Wänden und anderen brennbaren Materialien fern. Betreiben Sie das Gerät nicht unter
Hängeschränken.
19. Reinigen Sie das Gerät nicht mit Scheuerschwämmen aus Metall. Teile können sich
vom Pad lösen und elektrische Teile berühren, wodurch sich die Gefahr eines
Stromschlags erhöht.
20. Versuchen Sie nicht, Lebensmittel aus dem Gerät zu entfernen, solange es
eingesteckt ist.
21. Warnung: Um eine Brandgefahr zu vermeiden, lassen Sie das Gerät während des
Gebrauchs nicht unbeaufsichtigt.
22. Achten Sie darauf, dass während des Betriebs des Geräts auf der Rückseite, an den
Seiten und an der Oberseite ein Freiraum von mindestens 10 cm vorhanden ist, damit
die Luft gut zirkulieren kann.
23. Stellen Sie keine Kochutensilien, Backformen oder andere Gegenstände auf die
Glastür.
24. Um das Gerät vom Stromnetz zu trennen, schalten Sie alle Bedienelemente aus und
ziehen Sie dann den Stecker aus der Steckdose.
25. Bewahren Sie das Gerät während des Gebrauchs außerhalb der Reichweite von
Kindern auf.
26. Dieses Symbol bedeutet: Vorsicht, heiße Oberfläche!
DE

Werbung

loading