Seite 1
Einbaubackofen HBA272B.3 Gebrauchs- und Montageanleitung [de]...
Seite 2
de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis ¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die Pro- duktinformationen für einen späteren Ge- brauch oder Nachbesitzer auf. GEBRAUCHSANLEITUNG ¡ Schließen Sie das Gerät bei einem Trans- Sicherheit ............ 2 portschaden nicht an. Sachschäden vermeiden ........ 5 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Umweltschutz und Sparen ......... 5...
Seite 3
Sicherheit de Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf WARNUNG ‒ Brandgefahr! entweichen. Dampf ist je nach Temperatur Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstän- nicht sichtbar. de können sich entzünden. ▶ Gerätetür vorsichtig öffnen. ▶ Nie brennbare Gegenstände im Garraum ▶ Kinder fernhalten. aufbewahren. Durch Wasser im heißen Garraum kann hei- ▶...
Seite 4
de Sicherheit Eine beschädigte Isolierung der Netzan- WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! schlussleitung ist gefährlich. Beim Auswechseln der Lampe stehen die ▶ Nie die Netzanschlussleitung mit heißen Kontakte der Lampenfassung unter Span- Geräteteilen oder Wärmequellen in Kontakt nung. bringen. ▶ Vor dem Auswechseln der Lampe sicher- ▶...
Seite 5
Sachschäden vermeiden de WARNUNG ‒ Gefahr von WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Gesundheitsschäden! Der Garraum wird während der Reinigungs- Die Reinigungsfunktion heizt den Garraum auf funktion sehr heiß. eine sehr hohe Temperatur, sodass Rückstän- ▶ Nie die Gerätetür öffnen. de vom Braten, Grillen und Backen verbren- ▶ Das Gerät abkühlen lassen. nen.
Seite 6
de Umweltschutz und Sparen Das Gerät nur vorheizen, wenn das Rezept oder die Einstellempfehlungen das vorgeben. → "So gelingt's", Seite 24 ¡ Wenn Sie das Gerät nicht vorheizen, sparen Sie bis zu 20% Energie. Dunkle, schwarz lackierte oder emaillierte Backformen verwenden. ¡ Diese Backformen nehmen die Hitze besonders gut auf.
Seite 7
Kennenlernen de Kennenlernen 4 Kennenlernen Wenn eine Funktion aktiv ist, leuchtet das entsprechen- 4.1 Bedienelemente de Symbol im Display. Das Uhrzeitsymbol leuchtet Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres nur, wenn Sie die Uhrzeit ändern. Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- stand.
Seite 8
de Kennenlernen Symbol Heizart Verwendung und Funktionsweise Sanfte Heißluft Ausgewählte Speisen ohne Vorheizen auf einer Ebene schonend garen. 125 - 275 °C Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rückwand gleichmä- ßig im Garraum. Das Gargut wird phasenweise mit Restwärme zubereitet. Während des Garens die Gerätetür geschlossen halten.
Seite 9
Zubehör de Bei den meisten Heizarten und Funktionen ist die Be- Das Gerät erkennt erhöhte Feuchtigkeit im Garraum. leuchtung während des Betriebs an. Beim Beenden Um die Feuchtigkeit zu regulieren, können die Intensität des Betriebs schaltet sich die Beleuchtung aus. und das Betriebsgeräusch des Kühlgebläses variieren. Mit der Funktion Backofenlampe im Menü...
Seite 10
Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie Gerätetür nicht berührt. im Internet oder in unseren Prospekten: Hinweis: Nehmen Sie Zubehör, das Sie während des www.bosch-home.com Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- Betriebs nicht benötigen, aus dem Garraum. mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an.
Seite 11
Schnellaufheizen de Den Betrieb mit starten. 7.3 Betrieb unterbrechen oder abbrechen a Das Gerät beginnt zu heizen. Sie können den Betrieb kurz unterbrechen und wieder Wenn Ihre Speise fertig ist, das Gerät ausschalten. fortsetzen. Wenn Sie den Betrieb vollständig abbre- Tipp: Die geeignetste Heizart für Ihre Speise finden Sie chen, werden die Einstellungen zurückgesetzt.
Seite 12
de Zeitfunktionen Wecker ändern ¡ Um ein gutes Garergebnis zu erhalten, verschieben Sie das Ende nicht mehr, wenn der Betrieb bereits Sie können die Weckerzeit jederzeit ändern. gestartet ist. Voraussetzung: Im Display ist markiert. ¡ Damit Lebensmittel nicht verderben, diese nicht zu Die Weckerzeit mit der Taste ...
Seite 13
Programme de Programme 10 Programme Mit den Programmen unterstützt Sie Ihr Gerät bei der Am besten eignet sich Geschirr aus Glas oder Glaske- Zubereitung verschiedener Speisen und wählt automa- ramik. Der Braten sollte den Boden des Geschirrs zu tisch die optimalen Einstellungen aus. ca. 2/3 bedecken.
Seite 14
de Kindersicherung Nr. Speise Geschirr Einstellgewicht Flüssigkeit Ein- Hinweise zugeben schub- höhe Bräter mit Deckel Fleischgewicht Bräterboden Fleisch vorher nicht 09 Kalbsbraten, mager z. B. Lende oder Nuss bedecken, anbraten evtl. bis 250 g Gemü- se zugeben Bräter mit Glasde- Fleischgewicht Bräterboden Fleisch vorher nicht 10 Schweinenackenbra- ckel bedecken,...
Seite 15
Reinigen und Pflegen de Anzeige Grundeinstellung Auswahl Tastenton beim Drücken auf eine Taste = aus = ein Helligkeit der Display-Beleuchtung = dunkel = mittel = hell Anzeige der Uhrzeit = Uhrzeit ausblenden = Uhrzeit anzeigen Kindersicherung einstellbar = nein = ja Garraumbeleuchtung bei Betrieb = nein = ja...
Seite 16
de Reinigen und Pflegen 13.2 Geeignete Reinigungsmittel Verwenden Sie nur geeignete Reinigungsmittel für die Beachten Sie die Anleitung zum Gerät reinigen. verschiedenen Oberflächen an Ihrem Gerät. Gerätefront Oberfläche Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Edelstahl ¡ Heiße Spüllauge Um Korrosion zu vermeiden, Kalk-, Fett-, Stärke- und Eiweißflecken von Edelstahlflächen sofort entfernen.
Seite 17
Pyrolyse de Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Gestelle ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine Edelstahlspirale verwenden. Tipp: Zum Reinigen die Gestelle aushängen. → "Gestelle", Seite 22 Zubehör ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine Edelstahlspirale verwenden.
Seite 18
de Reinigungsunterstützung Die Dauer kann nicht geändert werden. WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Den Betrieb mit starten. Der Garraum wird während der Reinigungsfunktion a Die Reinigungsfunktion startet und die Dauer läuft sehr heiß. Nie die Gerätetür öffnen. ▶ a Zu Ihrer Sicherheit verriegelt die Gerätetür ab einer Das Gerät abkühlen lassen.
Seite 19
Gerätetür de Gerätetür 16 Gerätetür Um die Gerätetür gründlich zu reinigen, können Sie die Die Gerätetür bis zum Anschlag schließen . Die Gerätetür auseinander bauen. Gerätetür mit beiden Händen links und rechts um- greifen und nach oben herausziehen . Hinweis: Weitere Informationen: 16.1 Gerätetür aushängen Hinweis: Je nach Gerätetyp sind die Tügriffe unter-...
Seite 20
de Gerätetür Mit beiden Händen die Gerätetür bis zum Anschlag Auf die linke und rechte Druckfläche drücken , bis schieben. es hörbar klickt. Die Gerätetür ganz öffnen. Die zwei Schiebekappen in Pfeilrichtung nach oben Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier zu- schieben ...
Seite 21
Gerätetür de Hinweis: die Zwischenscheibe positioniert sich auto- WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! matisch durch die Drehbewegung der Abstandshal- Zerkratztes Glas der Gerätetür kann zerspringen. terung. Keine scharfen abrasiven Reiniger oder scharfen ▶ Die zweite Zwischenscheibe in die mittlere Halte- Metallschaber für die Reinigung des Glases der rung einschieben und oben anlegen.
Seite 22
de Gestelle Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier zu- Die Gerätetür schließen. klappen Hinweis: Benutzen Sie den Garraum erst, wenn die Türscheiben ordnungsgemäß eingebaut sind. Gestelle 17 Gestelle Um die Gestelle und den Garraum zu reinigen oder um Das Gestell reinigen. die Gestelle zu tauschen, können Sie diese aushängen.
Seite 23
Störungen beheben de 18.1 Funktionsstörungen Störung Ursache und Störungsbehebung Gerät funktioniert Sicherung im Sicherungskasten hat ausgelöst. nicht. Prüfen Sie die Sicherung im Sicherungskasten. ▶ Stromversorgung ist ausgefallen. Prüfen Sie, ob die Raumbeleuchtung oder andere Geräte im Raum funktionieren. ▶ Elektronikfehler Trennen Sie das Gerät mindestens 30 Sekunden vom Stromnetz, indem Sie die Siche- rung ausschalten.
Seite 24
de Entsorgen Die Glasabdeckung nach links herausdrehen . WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Die Halogenlampe ohne zu drehen herausziehen . Beim Auswechseln der Lampe stehen die Kontakte der Lampenfassung unter Spannung. Vor dem Auswechseln der Lampe sicherstellen, ▶ dass das Gerät abgeschaltet ist, um einen mögli- chen elektrischen Schlag zu vermeiden.
Seite 25
So gelingt's de ¡ Temperatur und Dauer sind von Menge und Rezept 21.3 Hinweise zum Braten und Grillen abhängig. Deshalb sind Einstellbereiche angege- Die Einstellwerte gelten für das Einschieben von unge- ben. Versuchen Sie es zuerst mit den niedrigeren fülltem, bratfertigem Geflügel, Fleisch oder Fisch mit Werten.
Seite 26
de So gelingt's 21.4 Speisenauswahl Einstellempfehlungen für zahlreiche Speisen sortiert nach Speisenkategorien. Einstellempfehlungen für verschiedene Speisen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C / Grillstufe Rührkuchen, einfach Kranzform 150-170 50-70 oder Kastenform Rührkuchen, einfach Kranzform 150-160 70-90 oder Kastenform Rührkuchen, fein (in der Kasten-...
Seite 27
So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C / Grillstufe Quiche Tarteform 210-230 30-40 oder Schwarzblech Quiche Tarteform 190-210 25-35 oder Schwarzblech Börek Universalpfanne 180-200 40-50 Auflauf, pikant, gegarten Zutaten Auflaufform 200-220 30-60 Hähnchen, 1,3 kg, ungefüllt Offenes Geschirr 200-220 60-70...
Seite 28
de So gelingt's ¡ Den Backofen nicht vorheizen. 21.5 Besondere Zubereitungsarten und ¡ Kein Backpapier verwenden. Die Luft muss im Gar- andere Anwendungen raum zirkulieren. Informationen und Einstellempfehlungen zu besonde- ¡ Tiefgekühlte Speisen nicht auftauen. ren Zubereitungsarten und anderen Anwendungen, ¡ Das Air-Fry-Zubehör oder die Universalpfanne z. B.
Seite 29
Montageanleitung de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C Spritzgebäck Universalpfanne 28-38 Spritzgebäck, 2 Ebenen Universalpfanne 30-40 Backblech Spritzgebäck, 3 Ebenen Universalpfanne 5+3+1 130-140 35-55 Backblech Small Cakes Universalpfanne 25-35 Small Cakes Universalpfanne 20-30 Small Cakes Universalpfanne 20-30 Small Cakes, 2 Ebenen Universalpfanne 25-35...
Seite 30
de Montageanleitung ¡ Ausschnittarbeiten am Möbel vor dem Ein- 22.2 Gerätemaße setzen des Geräts durchführen. Späne ent- Hier finden Sie die Maße des Geräts. fernen. Die Funktion von elektrischen Bau- teilen kann beeinträchtigt werden. ¡ Das Gerät auf einer horizontal ausgerichte- ten Fläche platzieren. ¡...
Seite 31
Montageanleitung de ¡ Zur Belüftung des Geräts müssen die Zwischenbö- 22.6 Eckeinbau den einen Lüftungsausschnitt aufweisen. Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise ¡ Wenn der Hochschrank zusätzlich zu den Element- beim Eckeinbau. Rückwänden eine weitere Rückwand hat, muss die- se entfernt werden. ¡...
Seite 32
de Montageanleitung Den Stecker in die Schutzkontakt-Steckdose ste- 22.9 Gerät einbauen bei grifflosen Küchen ▶ cken. mit senkrechter Griffleiste Wenn das Gerät eingebaut ist, muss der Netzste- Beidseitig ein geeignetes Füllstück anbringen, um cker der Netzanschlussleitung frei zugänglich sein, mögliche scharfe Kanten abzudecken und eine si- oder falls der freie Zugang nicht möglich ist, muss chere Montage zu gewährleisten.
Seite 36
Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.