1.5
Sonstige Hinweise
Wir freuen uns, daß Sie sich für einen ABUS-Hängeta-
ster entschieden haben und wünschen Ihnen, daß Ihr
Hängetaster seine Aufgaben lange Zeit zuverlässig
und zu Ihrer Zufriedenheit erfüllt.
Die Hängetaster sind nach ergonomischen Gesichts
punkten konstruiert. Der aus der Vertikalen leicht ange
winkelte Bedienbereich des Hängetasters begünstigt
eine natürliche, ermüdungsarme Haltung des Hand-
Arm- Systems, welche die Körperhaltung positiv beein
flußt.
Die neuartige Tastenanordnung erlaubt eine optimierte
Einhandbedienung mit sensorischer Rückkopplung
als Sicherheitsplus; das heißt, zusätzlich zur Sichtkon
trolle erhält der Bediener durch die Finger- bzw. Dau
menstellung die Information, welche Taste gerade be
tätigt wird.
2
Sicherheit
2.1
Organisatorische Hinweise
Das Bedienungs-, Wartungs- und Instandhaltungsper
sonal muß vor Arbeitsbeginn die Betriebsanleitung ge
lesen und verstanden haben.
Der Unternehmer ist verpflichtet, einen sicheren und
gefahrlosen Betrieb zu ermöglichen. Dies geschieht
u.a. durch
Bereitstellen und Bekanntmachen der Betriebsan
leitung.
Durchführung der Prüfung vor der ersten Inbetrieb
nahme und nach wesentlichen Änderungen.
Bitte beachten Sie hierzu die Dokumentation der
mit dem Hängetaster gesteuerten Maschine / An
lage.
ITT
CF
I
Seite 4
Stand : 15.12.2006