Deutsch
8
TECHNISCHE INFORMATIONEN
•
Für die Technischen Daten wird auf Tabelle C
im Anhang hinten im Buch verwiesen.
9
INSTALLATION VON ZUBEHÖR
9.1
Schornstein (Fig. 4)
Der Heizlüfter hat einen Anschluss für einen
Schornstein.
1.
Einen Schornstein (B) über den Anschluss
(C) schieben.
Vorsicht
Der Schornstein muss nach oben
zeigen. Den Schornstein auf keinen Fall
horizontal verlaufen lassen. Eine
Neigung von 45° ist akzeptabel; der
Schornstein hat zumindest 1000 mm
lang zu sein.
2.
Eine Regenhaube (A) auf das Ende des
Schornsteins platzieren.
9.2
Durchmesser des Schornsteins
/i
Schornstein (extern)
Durchmesser
9.3
Luftschlauch
Zum Ableiten der Warmluft ist es gestattet,
Schläuche an die Ausblasöffnung des Heizlüfters
anzuschließen.
Vorsicht
Den Temperaturwiderstand des
verwendeten Schlauchs überprüfen.
Informationen über maximal zulässigen
Widerstand und Durchmesser der
Ausblasöffnungen, Kurven, Verteiler und
Schlauchbinder erhalten Sie bei Ihrem
Fachhändler.
9.4
Durchmesser von
Ausblasschläuchen
/i
Auslass
Durchmesser
9.5
Raumthermostat
Siehe die Anweisungen zum Thermostat.
200 mm
600 mm
INDIREKT ÖLBEHEIZTER HEIZLÜFTER HZ 190
den nachstehenden EG-Richtlinien genügt:
Maschinenrichtlinie: 2006/42/EG
Niederspannungsrichtlinie: 2006/95/EG
EMC-Richtlinie: 2004/108/EG
01-02-2010
Geschäftsführer