Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SolarFocus Technology octoplus Betriebsanleitung Seite 36

Pellet-heizkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17 Störungsbehebung
14 - Maximale Saugzeit erreicht
Meldung wird ausgelöst, wenn bei der Saugbefüllung
des Pellets-Vorratsbehälters eine vorgegebene Zeit
überschritten wird.
Ursache / Maßnahme
– Der Pellets-Lagerraum wird leer / > Pellets-Vorrat
im Lagerraum kontrollieren
– Saugturbine, Austragungsmotor oder Füll-
standsensor sind defekt / > Meldung quittieren und
Kontrolle (Sehen/Hören), ob Saugturbine oder Aus-
tragungsmotor in Betrieb gehen.
– Der Pellets-Schlauch ist verstopft / > Sicht-
kontrolle des Pellets-Schlauches auf Verstopfung.
– Revisionsdeckel am Pellets-Vorratsbehälter
undicht / > Fachpersonal kontaktieren
15 - Einschubfühler zeigt falschen Messwert
Der Temperaturfühler der Pellets-Einschubschnecke
hat einen Defekt und muss ausgetauscht werden.
16 - Lambdasonde defekt
Meldung wird ausgelöst, wenn im Saugzuggebläse-
Nachlauf der Restsauerstoffgehalt für die Dauer von
1,5 Stunden über 15,5% gemessen wird.
17 - Kesselfühler defekt
Meldung wird ausgelöst, wenn am Kes-
seltemperaturfühler ein Kurzschluss (Anzeige -30,0°C)
oder eine Unterbrechung (Anzeige 150,0°C) auftritt.
Der Brenner stoppt, alle Pumpen werden eingeschaltet
(um ein Ansteigen der Kesseltemperatur zu ver-
hindern).
19 - Austragungsschnecke ist blockiert
Der Thermokontakt am Motor der Lagerraum-För-
derschnecke hat ausgelöst. Der Kessel bleibt betriebs-
bereit.
Ursache:
– Der Saugvorgang dauerte zu lange und der Motor
überhitzte.
– Der Motor wurde durch eine Verstopfung blockiert
und überhitzte.
– Elektrischer Kontaktfehler in der Motorzuleitung
Maßnahme:
– Kessel ausschalten, Motor abkühlen lassen.
– Sichtkontrolle des Pellets-Schlauches auf Ver-
stopfung, ggf. beheben.
20 - Erster Zündversuch war erfolglos
Der Kessel bleibt in Betrieb und startet einen zweiten
Zündversuch. Wenn auch der zweite Zündversuch fehl-
schlägt erscheint die Meldung Nr.29.
21 -Triac-Ausgang Einschub defekt
22 - Triac-Ausgang Raumaustragung defekt
36
23 - Kommunikation zum Erweiterungsmodul ist
unterbrochen
Die Kommunikation zwischen dem Kessel-Leis-
tungsteil und einem Elektronikmodul ist unterbrochen.
Maßnahme:
– Kontrollieren , ob am Elektronikmodul (CAN-Bus)
eine Sicherung defekt ist.
– Kontrollieren, ob Elektronikmodul mit elektrischer
Spannung versorgt ist.
– CAN-Bus-Kabel auf Beschädigungen kontrollieren.
– Geräteadresse-Drehschalter am Elektronikmodul
auf richtige Einstellung kontrollieren.
24 - Sicherheitstemperaturbegrenzer oder Sicher-
heitskette hat ausgelöst
Durch eine plötzliche Reduktion der Wärmeabnahme
kann die Kesseltemperatur über 90°C ansteigen. In die-
sem Fall löst der eingebaute Sicher-
heitstemperaturbegrenzer (STB) eine
Schnellabschaltung des Kessels aus.
Maßnahme:
– Warten Sie, bis die Kesseltemperatur unter 70°C
gesunken ist.
– Entfernen Sie die Verschlusskappe am STB und
drücken Sie den Knopf bis zum Anschlag.
– Sollte die Meldung erneut auftreten Fachpersonal
verständigen.
25 - Stromausfall wurde festgestellt
Die Meldung dient zur Information für den Anlagen-
betreiber, dass ein Stromausfall vorlag. Der Kessel ist
wieder betriebsbereit.
26 - Netzsicherung defekt
Die Netzsicherung F3 am elektrischen Leistungsteil
des Kessel ist defekt und muss ausgetauscht werden.
27 - Triac-Sicherung defekt
Die Triac-Sicherung F6 am elektrischen Leistungsteil
des Kessel ist defekt und muss ausgetauscht werden.
Betriebsanleitung octoplus

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis