Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SolarFocus Technology octoplus Betriebsanleitung Seite 35

Pellet-heizkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr. Meldung
24 Sicherheitstemperaturbegrenzer oder
Sicherheitskette hat ausgelöst
25 Stromausfall wurde festgestellt
26 Netzsicherung defekt
27 Triac-Sicherung defekt
29 Zündung nicht möglich
30 Einschub ist blockiert
31 Wärmetauscher sind blockiert
32 Wärmetauscher sind blockiert
33 Leitungsunterbrechung zum Ein-
schubmotor
35 CAN-Bus Unterbrechung
36 Sicherung am Frischwassermodul defekt
37 Sicherung am Modul defekt
38 Inbetriebnahme-Einstellungen wurden gela-
den
39 Solareinstellung Max. Speichertemperatur
Unten kann Sicher-
heitstemperaturbegrenzer auslösen
41 SICHERUNG F1 oder F8 defekt
42 Warnung! Pelletsmangel im Lagerraum
43 Fehler Saugsonden-Umschalteinheit
46 Die Aschenbox ist voll und muss entleert
werden
47 Hinweis! Wartung - Inspektion
50 Die Kesseltür ist offen! Ein Kesselstart Ist
nicht möglich!
51 Batterie im Bedienteil ist leer
1 - Fehler im internen Speicher
Im Speicher der Kesselregelung ist ein Fehler aufge-
treten. Kontrollieren Sie, ob die kunden-/an-
lagenspezifischen Einstellungen in der Kesselre-
gelung vorhanden sind.
2 - Einschubfühler Kurzschluss
Der Temperaturfühler der Pellets-Einschubschnecke
hat einen Kurzschluss und muss ausgetauscht wer-
den.
3 - Zündung nicht möglich! Kontrollieren Sie den
Behälterfüllstandsensor
Öffnen Sie den Revisionsdeckel am Pellets-Vor-
ratsbehälter. Kontrolle, ob sich Pellets vor dem Sensor
befinden. Wenn keine Pellets vorhanden sind dann
darf die grüne LED nicht leuchten. Falls doch, den Sen-
sor abwischen. Wenn keine Änderung, den Sensor tau-
schen.
Betriebsanleitung octoplus
4 - Austragungsraum ist möglicherweise leer
AB FP
Meldung wird ausgelöst, wenn die Laufzeit der För-
x
derschnecke im Lagerraum überschritten wird und
wenn der Füllstandsensor im Pellets-Vorratsbehälter
x
leer meldet. Kontrollieren Sie den Pellets-Vorrat im
x
Lagerraum.
x
x
5 - Abgastemperatur zu gering
x
Das Zeitlimit zum Erreichen der errechneten Abgas-
x
Solltemperatur wurde überschritten. Brennrost, Brenn-
raum und Abgasrohr reinigen.
x
x
6 - Abgasfühler Unterbrechung
Der Abgastemperaturfühler hat einen Defekt und muss
x
ausgetauscht werden.
x
x
7 - Abgasfühler zeigt falschen Messwert
x
Der Abgastemperaturfühler hat einen Defekt und muss
ausgetauscht werden.
x
x
8 - Einschubfühler Unterbrechung
Der Temperaturfühler der Pellets-Einschubschnecke
hat eine Unterbrechung und muss ausgetauscht wer-
x
den.
x
x
9 - Abgasfühler Kurzschluss
x
Der Abgastemperaturfühler hat einen Defekt und muss
ausgetauscht werden.
x
10 - Werkseinstellungen wurden geladen
x
Die kundenspezifischen Einstellungen in der Kes-
selregelung sind verloren gegangen.
x
11 - Fehler des Saugzuggebläses
Meldung wird ausgelöst, wenn der Brenner heizt, aber
am Saugzuggebläse (SZG) keine Drehzahl gemessen
wird. Quittieren Sie die Meldung, das SZG wird für eine
Minute getestet. Nach dem Test wird eine OK oder
Nicht-OK Meldung ausgegeben.
12 - Saugzuggebläsetest läuft
Meldung während aktivem SZG Testlauf.
13 - Die Funktionalität des Saugzuggebläses ist
nicht gegeben
17 Störungsbehebung
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis