oder ihre Stimmen oder persönlichen Merkmale aufzuzeichnen und zu duplizieren
oder zu verteilen, da dies als Verletzung der Privatsphäre gelten kann. Es liegt in
der alleinigen Verantwortung des Benutzers, ggf. im Voraus eine Genehmigung
einzuholen, um private oder vertrauliche Gespräche anderer Personen aufzeichnen
oder Personen fotografieren zu dürfen. Der Hersteller, Verkäufer oder Händler
Ihres Mobiltelefons (einschließlich des Netzbetreibers) schließt jegliche Haftung für
Schäden aus, die durch die unangemessene Verwendung des Mobiltelefons entstehen.
•
AKKU:
Vor der Entnahme des Akkus aus dem Telefon muss das Telefon ausgeschaltet
werden.
Halten Sie sich bei der Verwendung des Akkus an die folgenden Anweisungen:
- Versuchen Sie nicht, den Akku zu öffnen, da dies zu giftigen Dämpfen sowie zu
Verbrennungen führen kann.
- Stechen Sie kein Loch in den Akku, zerlegen Sie ihn nicht und verursachen Sie
keinen Kurzschluss.
- Verbrennen Sie den verbrauchten Akku nicht und entsorgen Sie ihn nicht im
Hausmüll. Bewahren Sie ihn außerdem nicht bei Temperaturen über 60 °C auf.
Akkus müssen gemäß den vor Ort geltenden Umweltbestimmungen entsorgt
werden. Verwenden Sie den Akku nur für den Zweck, für den er entwickelt wurde.
Verwenden Sie keine beschädigten Akkus oder Akkus, die nicht von TCT Mobile
Limited und/oder seinen Geschäftspartnern empfohlen wurden.
Dieses Symbol auf dem Telefon, dem Akku und dem Zubehör
bedeutet, dass diese Produkte am Lebensende zu einer Sammelstelle
gebracht werden müssen. Mögliche Sammelstellen:
- Kommunales Abfallentsorgungszentrum mit spezifischen Behältern
für diese Gegenstände
- Sammelstelle am Verkaufsort
Sie werden anschließend wiederverwertet. Dadurch wird verhindert, dass
bestimmte Substanzen in die Umwelt gelangen und die Komponenten können
erneut verwendet werden.
In EU-Ländern gilt:
Die Sammelstellen sind kostenlos.
Alle Produkte mit diesem Zeichen müssen zu diesen Sammelstellen gebracht
werden.
In Ländern außerhalb der EU gilt:
Gegenstände mit diesem Symbol dürfen nicht in normalen Behältern entsorgt
werden, wenn Ihre Region über entsprechende Recycling- und Sammelstellen
verfügt; stattdessen müssen sie zu diesen Sammelstellen gebracht werden, damit
sie wiederverwertet werden können.
ACHTUNG: WIRD DER AKKU DURCH EINEN FALSCHEN TYP ERSETZT,
BESTEHT EXPLOSIONSGEFAHR. ENTSORGUNG VERWENDETER AKKUS
ENTSPRECHEND DEN ANWEISUNGEN.
•
LADEGERÄTE
Über das Stromnetz versorgte Ladegeräte können in einem Temperaturbereich
zwischen 0 °C und 40 °C verwendet werden.
Die Ladegeräte für Ihr Mobiltelefon entsprechen den Sicherheitsstandards für die
Verwendung von IT- und Bürogeräten. Sie entsprechen zudem der Ecodesign-
Richtlinie 2009/125/EC. Aufgrund unterschiedlicher elektrischer Spezifikationen
funktioniert ein in einer bestimmten Region erworbenes Ladegerät unter
Umständen in einer anderen Region nicht. Verwenden Sie Ladegeräte
ausschließlich gemäß ihrer Bestimmung.
30
IP4346_992D_Deu_QG_04_121011.indd 30-31
IP4346_992D_Deu_QG_04_121011.indd 30-31
•
FUNKWELLEN:
Alle Mobiltelefonmodelle müssen vor der Markteinführung über einen Nachweis
der Einhaltung internationaler Standards (ICNIRP) oder der EU-Direktive 1999/5/
EC (R&TTE) verfügen. Der Schutz von Gesundheit und Sicherheit des Benutzers
und anderer Personen ist eine grundlegende Voraussetzung dieser Standards
bzw. dieser Direktive.
DIESES
GERÄT
ERFÜLLT
DIE
INTERNATIONALEN
HINSICHTLICH DER BELASTUNG DURCH FUNKWELLEN.
Von Ihrem mobilen Gerät werden Funkwellen gesendet und empfangen. Bei der
Entwicklung wurde darauf geachtet, dass die durch internationale Richtlinien
empfohlenen Grenzwerte für die Belastung durch Funkwellen (elektromagnetische
Hochfrequenzfelder) nicht überschritten werden. Die Richtlinien wurden von
einer unabhängigen wissenschaftlichen Organisation (ICNIRP) erarbeitet und
enthalten einen großzügigen Sicherheitsfaktor, um die Sicherheit aller Personen
unabhängig von Alter und Gesundheitszustand zu gewährleisten.
In den Richtlinien zur Belastung durch Funkwellen wird die Maßeinheit SAR
(spezifische Absorptionsrate) verwendet. Der SAR-Grenzwert für mobile Geräte
liegt bei 2 W/kg.
Die SAR-Tests werden in standardmäßigen Gebrauchspositionen und mit
der zertifizierten maximalen Sendeleistung des Geräts auf allen getesteten
Frequenzbändern durchgeführt. SAR-Maximalwerte gemäß ICNIRP-Richtlinien
für dieses Gerätemodell:
Angaben zum maximalen SAR-Wert für dieses Modell und zu den
Testbedingungen
SAR (Kopf)
UMTS 900+WLAN+Bluetooth
SAR (am Körper)
GSM 900+WLAN+Bluetooth
Die tatsächlichen SAR-Werte bei der Verwendung des Geräts liegen üblicherweise
deutlich unter den hier angegebenen Werten. Aus Effizienzgründen sowie zur
Verringerung von Interferenzen im Netzwerk wird die Betriebsleistung des
mobilen Geräts automatisch verringert, wenn für einen Anruf nicht die maximale
Leistung benötigt wird. Je niedriger die Ausgangsleistung des Geräts, desto
niedriger der SAR-Wert.
SAR-Tests bei am Körper getragenem Gerät wurden mit einem Abstand von 1,5
cm ausgeführt. Zur Einhaltung der Grenzwerte für die Belastung durch Funkwellen
beim Betrieb des Geräts am Körper muss sich das Gerät mindestens in diesem
Abstand zum Körper befinden.
Stellen Sie bei Verwendung von Zubehör, das nicht explizit empfohlen wurde,
sicher, dass das verwendete Produkt frei von Metall ist und der angegebene
Mindestabstand zwischen Telefon und Körper eingehalten wird.
Organisationen wie die Weltgesundheitsorganisation und die amerikanische Food
and Drug Administration schlagen vor, zum Verringern der Strahlungsbelastung
Freisprecheinrichtungen zu verwenden, wodurch sich das Telefon bei der Nutzung
in angemessener Entfernung zu Kopf und Körper befindet. Schränken Sie alternativ
die Verwendung des Telefons ein.
Weitere Informationen finden Sie auf „www.alcatelonetouch.com".
Auf der Webseite „http://www.who.int/peh-emf" stehen weitere Informationen zu
elektromagnetischen Feldern und Gesundheit zur Verfügung.
Das Telefon verfügt über eine integrierte Antenne. Berühren und zerlegen Sie sie
nicht, damit eine optimale Funktion gewährleistet ist.
RICHTLINIEN
0,482 W/kg
0,62 W/kg
31
2012-10-11 9:07:26
2012-10-11 9:07:26