Allgemeine Parameter des nanoPAD2
Hierbei handelt es sich um allgemeine Parameter, die das gesamte nanoPAD2 beeinflussen.
Die hier erwähnten Parameter gelten jeweils für alle 4 Szenen.
Common
Global MIDI Channel [1...16]
Wählen Sie hier den MIDI-Kanal, den Sie für Ihre Anwendung benötigen.
Velocity Curve [Light/Normal/Heavy/Const]
Hiermit bestimmen Sie, wie nuanciert die Trigger-Pads auf die Kraft reagieren, mit
der Sie sie drücken. Es stehen 3 Anschlagkurven und ein Festwert zur Wahl.
127
Light
Normal
Const
Heavy
1
Leicht
Hart
Const Velocity Value [1...127]
Hiermit bestimmen Sie, welcher Anschlagwert gesendet wird, wenn Sie statt einer
dynamischen Kurve „Const" gewählt haben.
Selbst bei relativ leichtem Anschlag
Light
sind die Noten schon ziemlich laut.
Normal Die normale Ansprache.
Um laute Noten zu spielen, müssen
Heavy
Sie härter anschlagen als sonst.
Const
Alle Notenbefehle verwenden
denselben Anschlagwert.
BPM [20.0...300.0]
Hiermit legen Sie das Tempo (die Geschwindigkeit) des Gate Arpeggiators fest.
Wenn Sie die globalen Einstellungen des nanoPAD2 zu „KORG
KONTROL Editor" übertragen, übernimmt jenes Programm den emp-
fangenen BPM-Wert. Das ist aber nicht der BPM-Wert, der mit der „Tap
Tempo"-Funktion eingestellt wurde.
MIDI Clock [Auto/Internal/External]
Hiermit bestimmen Sie, ob und wie der Gate Arpeggiator des nanoPAD2 mit einem
externen Gerät synchron laufen soll.
Auto
Wenn das nanoPAD2 MIDI Clock-Signale empfängt, klinkt es sich
in den Takt ein und verhält sich wie bei Anwahl von „External".
Solange kein MIDI Clock-Signal vorliegt, verhält es sich wie bei
Anwahl von „Internal".
Internal
Der Gate Arpeggiator verwendet den internen Zeittakt des nano-
PAD2 („BPM"-Parameter oder „Tap Tempo"-Wert). Wählen Sie
diese Einstellung, wenn das nanoPAD2 nicht mit dem Sequenzer-
programm usw. synchron laufen soll.
External
Der Gate Arpeggiator des nanoPAD2 verwendet den MIDI-Zeit-
takt des Sequenzerprogramms usw.
8
Allgemeine Parameter des nanoPAD2