EINLEITUNG
Der Wireless Access Point liefert erweiterte IEEE 802.11b High Performance für bis zu
22Mbps, was doppelt so viel ist, wie von den gängigen Wirless Produkten auf dem Markt
geboten wird.
Die 22Mbps hohe Datenrate wird durch die neue fortschrittliche TI Wireless Technologie,
welche das neue Modulationsverfahren PBCC verwendet, ermöglicht. Anders als beim
gewöhnlichen Modulationsverfahren CKK bietet das neue Modulationsverfahren PBCC nicht
nur die doppelte Datenrate von bis zu 22Mbps, sie bietet ebenfalls 20 % mehr Reichweite.
Der LevelOne WAP-0002 ist voll kompatibel zu anderen 11Mbps Wireless Geräten. Das
einfache, webbasierte Konfigurations-Dienstprogramm ist abhängig vom Betriebssystem. Von
den meisten Webbrowsern, bei denen Javascript aktiviert ist, kann auf dieses Programm
zugegriffen werden.
Die erweiterten Funktionen, die der Wireless Access Point bietet, wie z.B. DHCP Server und
4 verschiedene Betriebsarten, erlauben es den Anwendern, Ressourcen und Informationen wie
Dateien und Drucker zu teilen und die Freiheiten von Wireless Netzwerken zu genießen.
Der LevelOne WAP-0002 ist ein ideales Wireless Gerät für SOHO und Small Office, die
ebenso in große Netzwerke integriert werden können. Bitte nehmen Sie sich einen Moment
Zeit, um diese Bedienungsanleitung zu lesen und sich mit unserem 22Mbps Wireless Access
Point vertraut zu machen.
Produkteigenschaften
Vollständig kompatibel zum IEEE 802.11b Standard für Wireless und 802.3 für LAN-
Verbindung.
Zusammen mit anderen IEEE 802.11b Standard-Geräten verwendbar.
Unterstützt die neue Technologie der Datenmodulation PBCC von Texas Instruments,
welche eine hohe Datenrate mit der doppelten Geschwindigkeit von bis zu 22Mbps
ermöglicht.
20 % höhere Reichweite durch PBCC-Modulation.
Reduziert automatisch die Datenrate, wenn das Signal gestört wird oder die Distanz
vergrößert wird.
Erweiterte Sicherheit durch WEP-Verschlüsselung von 64, 128 bis maxmial 256 Bit.
Eingebauter DHCP-Server.
4 Access Point Betriebsarten möglich, um all Ihre Ansprüche zu erfüllen:
1. AP (Access Point)
4