Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
LevelOne WAP-0002 Bedienerhandbuch
LevelOne WAP-0002 Bedienerhandbuch

LevelOne WAP-0002 Bedienerhandbuch

22mbps wireless access point

Werbung

LevelOne
WAP-0002
LevelOne 22Mbps Wireless Access Point
Bedienerhandbuch
Version: 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LevelOne WAP-0002

  • Seite 1 LevelOne WAP-0002 LevelOne 22Mbps Wireless Access Point Bedienerhandbuch Version: 1.0...
  • Seite 2: Garantieausschlusserklärung

    Garantieausschlusserklärung Die Informationen in diesem Handbuch sind abhängig von Änderungen und stellen keine Verpflichtung von Seiten des Händlers her. Der Händler übernimmt keine Gewährleistung oder Vertretung für Inhalte, die diese Dokumentation in Bezug auf Qualität, die Genauigkeit oder die Eignung für einen bestimmten Zweck ausdrückt oder impliziert. Der Hersteller behält es sich vor, jederzeit Änderungen am Inhalt dieser Bedienungsanleitung und/oder an den entsprechenden Produkten vorzunehmen, ohne den oder die Nutzer von diesen Änderungen in Kenntnis zu setzen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS ........................... 3 EINLEITUNG ............................... 4 ..........................4 RODUKTEIGENSCHAFTEN ..........................5 YSTEMVORAUSSETZUNGEN BEGINNEN ................................6 ..............6 NFORMATIONEN ÜBER DEN IRELESS ETZWERK CCESS OINT Ports des Wireless Netzwerk Access Points ....................6 LEDs des Wireless Netzwerk Access Points....................6 ..................
  • Seite 4: Einleitung

    Dateien und Drucker zu teilen und die Freiheiten von Wireless Netzwerken zu genießen. Der LevelOne WAP-0002 ist ein ideales Wireless Gerät für SOHO und Small Office, die ebenso in große Netzwerke integriert werden können. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um diese Bedienungsanleitung zu lesen und sich mit unserem 22Mbps Wireless Access Point vertraut zu machen.
  • Seite 5: Systemvoraussetzungen

    2. AP Client 3. AP Bridge (Point-to-Point und Multi-Point) 4. Repeater Einfaches Setup und leichte Installation mit dem webbasierten Konfigurations- Dienstprogramm. Access Point-Management-Dienstprogramm, das auf Ihrem PC läuft, um es Ihnen zu erleichtern, alle Access Points im selben Netzwerk zu verwalten und zu konfigurieren. Systemvoraussetzungen Windows 95, 98, 98SE, Millennium, NT, 2000 und XP Internet Explorer 5.5 oder höher...
  • Seite 6: Beginnen

    BEGINNEN Informationen über den Wireless Netzwerk Access Point PORTS DES WIRELESS NETZWERK ACCESS POINTS Power Receptor Reset-Taster MDII RJ-45 Ethernet Port Sie benötigen ein Straight-Through-Kabel, um den Access Point mit dem Router oder dem Switch zu verbinden. Sie benötigen ein Cross-Over-Kabel, um den Access Point direkt mit dem Computer zu verbinden.
  • Seite 7: Den Wireless Netzwerk Access Point Verbinden

    Den Wireless Netzwerk Access Point verbinden Internet Wireless Network Wireless Station ADSL/Cable Modem Wireless Station SOHO Router 22Mbps Access Point Mobile PDA Um ein Wireless Infrastructure-Netzwerk einzurichten, wie es in der Abbildung oben beispielhaft dargestellt ist, benötigen Sie Folgendes: 1. Eine Breitband-Internet-Verbindung. 2.
  • Seite 8: Den Wireless Netzwerk Access Point Konfigurieren

    DEN WIRELESS NETZWERK ACCESS POINT KONFIGURIEREN Das webbasierten Konfigurationsmenü unterstützt Sie mit einer freundlichen, grafischen Oberfläche bei der Konfiguration. Bitte beachten Sie die folgende Check-Liste, bevor Sie das Konfigurationsmenü starten. Sie benötigen einen Web-Browser, der JavaScript unterstützt (wie z.B. den Internet Explorer 5.5 oder höher oder Netscape 4.0 oder höher).
  • Seite 9: Konfigurationsmenü

    KONFIGURATIONSMENÜ Sie können jederzeit auf das Konfigurationsmenü zugreifen. Öffnen Sie dazu einen Webbrowser und tippen Sie die IP-Adresse des Access Points in die Adresszeile ein. Die voreingestellte IP-Adresse des Access Points ist unten angegeben. Öffnen Sie den Web- Browser. Geben Sie die IP- Adresse in die Adresszeile ein.
  • Seite 10 Das Konfigurationsmenü erscheint. Sie können den Access Point konfigurieren und Informationen über diesen erhalten, indem Sie die einzelnen Karteikarten durchblättern. Auf dieser Seite wird der Status angezeigt.
  • Seite 11: Status

    Status Hier erhalten Sie folgende Informationen. Firmware Version Zeigt die aktuelle Firmware Version LAN: Zeigt die Mac-Adresse, die IP-Adresse (voreingestellt: 192.168.1.1), die Subnet Mask und die Gateway Adresse. Außerdem wird der aktuelle LAN-Verkehr angezeigt. Dieser wird aus der Anzahl der vom Access Point über eine drahtgebundene Verbindung gesendeten und empfangenen Pakete berechnet.
  • Seite 12: Basic Setting

    Basic Setting Hier können Sie mit geringem Aufwand die Grundeinstellungen für den Access Point ändern, um ein sicheres Wireless Netzwerk einzurichten. AP Name: Name des Access Points, der verwendet werden kann, um den Access Point zwischen den anderen Access Points im Wireless Netzwerk identifizieren zu können. SSID: Service Set Identifier.
  • Seite 13 haben. Der Wert des WEP-Schlüssels muss mit dem des Access Point identisch sein. Um eine der oben genannten Änderungen wirksam zu machen, klicken Sie auf den Button "Apply". Die neuen Einstellungen sind nur im Access Point abgespeichert und werden wirksam, sobald der Access Point neu gestartet hat.
  • Seite 14: Ip Setting

    IP Setting Dies ist die Seite, wo Sie die IP- und DHCP-Einstellungen für den Access Point konfigurieren können. Die voreingestellte IP-Adresse des Access Points ist 192.168.1.1 mit der Subnet Mask 255.255.255.0. Sie können andere Werte für die IP-Adresse, Subnet Mask und Gateway eingeben.
  • Seite 15 Klicken Sie auf “OK”, um das PopUp-Fenster zu schließen. Klicken Sie auf "Apply", um die Änderungen wirksam zu machen. Die neuen Einstellungen sind nur im Access Point abgespeichert und werden wirksam, sobald der Access Point neu gestartet hat. Klicken Sie auf „Back“, um zurück zu Basic Settings zu gelangen.
  • Seite 16: Advanced Setting

    Advanced Setting Hier können fortgeschrittende Anwender Einstellungen vornehmen, die die Wireless Performance und die Betriebsarten betreffen. AP Modus: Wählen Sie eine der AP-Betriebsarten für eine andere Anwendungen des Access Points. 1. AP – Die normale Access Point Betriebsart, die ein Wireless ESS-Netzwerk mit seinen Wireless Clients bildet.
  • Seite 17 Beacon Interval: Hier wird der Zeitraum (in Millisekunden) eingegeben, den der Access Point benötigt, ein Beacon zu verschicken. Voreingestellt sind 100 Millisekunden. RTS Threashold: Hier wird die Größe der RTS/CTS-Pakete angegeben. Voreingestellt sind 2432 Bytes. Fragmentation Threashold: Hier wird die Anzahl der Bytes eingegeben, die für die Fragmentierungs-Grenze für adressierte Nachrichten verwendet werden soll.
  • Seite 18 Antenna Selection: Zum Einrichten der Antenne für die Datenübertragung. Die vorgegebene Einstellung ist “Diversity Antenna” (umschaltbare Antenne), welche besser zum Empfang geeignet ist. SSID Broadcast: Wenn SSID Broadcast aktiviert ist, sind alle Wireless Clients in der Lage, mit dem Access Point zu kommunizieren. Aus Sicherheitsgründen können Sie SSID Broadcast deaktivieren, um nur den Wireless Clients mit der SSID des Access Points zu erlauben, mit dem Access Point zu kommunizieren.
  • Seite 19: Security

    Security Hier können Sie die Sicherheitsfunktionen, die vom Access Point unterstützt werden, konfigurieren. Password (Passwort): Hier können Sie das Login-Passwort ändern, gehen Sie wie folgt vor: 1. Geben Sie das neue Passwort in das Feld "AP Password New:" ein. 2. Geben Sie das neue Passwort außerdem in das Feld "Confirm" ein. 3.
  • Seite 20: Mac Filter

    MAC Filter Die MAC Filter-Funktion kontrolliert die MAC von Netzwerk-Geräten, die in dieser Tabelle für Zugriffsberechtigung oder -verweigerung aufgelistet sind. Wenn der MAC Filter durch Anklicken des „Enabled“-Radiobuttons aktiviert wurde, haben Sie zwei Auswahlmöglichkeiten: Only deny PCs with MAC listed below to access device (Nur Computer ablehnen, deren MACs unten aufgelistet sind), oder Only allow PCs with MAC listed below to access device (Nur Computern Zugriff gewähren, deren MACs unten aufgelistet sind)
  • Seite 21 Die maximale Anzahl von MAC-Adressen, die in einem Access Point gespeichert werden können, beträgt 50. Sie können durch die gespeicherten MAC-Adressen blättern, indem Sie die Auswahlliste öffnen. Wenn Sie Änderungen auf dieser Seite vorgenommen haben, klicken Sie auf "Apply", um diese wirksam zu machen.
  • Seite 22: Tools

    Tools Auf dieser Seite werden drei Funktionen angezeigt. Backup/Restore Settings, Restore default settings und Firmware Upgrade. Backup Settings: Klicken Sie auf den “Backup”-Button. Ein FileSave-Dialogfenster wird geöffnet, in welchem Sie alle aktuellen Einstellungen und Konfigurationen in eine Datei speichern können. Restore Settings: Klicken Sie auf den “Browse”-Button.
  • Seite 23: Firmware Upgrade

    Firmware Upgrade: Klicken Sie auf den “Browse”-Button. Ein FileOpen-Dialogfenster wird geöffnet, wo Sie die Firmware-Datei auswählen, die Sie als neueste Version aus dem Web downloaden. Nachdem Sie die Datei ausgewählt haben, klicken Sie auf "Upgrade" . Der Upgrade-Prozess ist erst vollständig abgeschlossen, wenn der Access Point neu gestartet wurde.
  • Seite 24: Verwendung Des Ap 22M Dienstprogrammes (Zur Verwaltung)

    VERWENDUNG DES AP 22M DIENSTPROGRAMMES (ZUR VERWALTUNG) Installation des AP 22M Dienstprogrammes Das AP 22M Dienstprogramm ist ein Programm, das auf Ihrem Rechner läuft und Ihnen die einfache Verwaltung aller 22Mbps Access Points in einem Netzwerk-Bereich ermöglicht. Bitte führen Sie die folgenden Schritte zur Installation durch und nehmen Sie das Kapitel „Verwalten und Konfigurieren des Access Points mit dem AP 22M Dienstprogramm"...
  • Seite 25 4. Wählen Sie die Option “Access Point” auf der linken Seite des Bildschirms. 5. Klicken Sie in der Menüleiste auf “Install”, um die Installation des 22M AP zu beginnen.
  • Seite 26 6. Das 22M AP Dienstprogramm lädt den Install Wizard für die Installation. Klicken Sie auf “Weiter”, um die Installation zu starten. Klicken Sie auf “Next”, um in den angegebenen Ordner zu installieren oder klicken Sie auf „Browse“, um einen anderen Ordner zu verwenden.
  • Seite 27 Der Installations Wizard kopiert die Dateien des Dienstprogarmmes auf Ihren PC. 7. Klicken Sie auf „Finish“, um die Installation abzuschließen.
  • Seite 28: Verwalten Und Konfigurieren Des Access Points Mit Dem Ap 22M Dienstprogramm

    8. Das 22M AP Dienstprogramm-Icon erscheint auf Ihrem Bildschirm und ermöglicht Ihnen so einen leichteren/schnelleren Zugriff auf das Programm. Verwalten und Konfigurieren des Access Points mit dem AP 22M Dienstprogramm Das AP 22M Dienstprogramm ermöglicht es Ihnen, einen Access Point nach dem anderen zu konfigurieren, ohne dass Sie sich in das Web-Konfigurations-Dienstprogramm jedes einzelnen Access Points einloggen müssen.
  • Seite 29: Link Information

    Link Information Dies ist die Startseite, die standardmäßig geöffnet wird, sobald das AP 22M Dienstprogramm gestartet wird. Status – Zeigt die grundlegenden Einstellungen des gewählten Access Points. Available AP – Listet alle 22Mbps Access Points des selben Netzwerk-Bereiches auf, die im Netzwerk gefunden wurden. Sie können einen einzelnen Access Point aus der Liste wählen, um dessen Konfiguration anzusehen und zu ändern.
  • Seite 30: Ap Settings

    AP Settings Hier können Sie die Einstellungen des Access Points ändern. Basic Settings – hier können Sie neue Werte für ESSID und Kanal eingeben und den Access Point umbenennen. Mode Settings – hier können Sie die Betriebsart des Access Points wechseln. Sie können zwischen 4 Betriebsarten wählen: (1) Access Point, (2) Access Point Client, (3) Wireless Bridge und (4) Multiple Bridge.
  • Seite 31 Das Dienstprogramm öffnet jetzt ein Fenster, in dem Sie sich mit Usernamen und Passwort einloggen müssen. Auf diese Weise wird Ihre Zugriffsberechtigung überprüft. Geben Sie “UserName” und “Password” für den Access Point ein. Klicken Sie auf den “OK”-Button. !Hinweis: Der voreingestellte Username ist „admin“, das voreingestelle Passwort lautet ebenfalls „admin“.
  • Seite 32: Ip Settings

    IP Settings Dies ist die Seite, wo Sie die IP-Einstellungen für den Access Point konfigurieren können. Wählen Sie “Fixed IP Adress” und geben Sie die IP- Adresse des Access Points und des Gateways ein. Wählen Sie “DHCP Client”, wenn es einen DHCP-Server im Netzwerk gibt, der die IP-Adressen...
  • Seite 33: Wep Settings

    WEP Settings Hier können Sie die WEP-Einstellungen des Access Points konfigurieren. Aktivieren Sie die WEP-Verschlüs- selung, indem Sie auf „Data Encryption“ klicken. Wählen Sie “Auth. Mode“ (Authentifi- zierungsart) und „Key Length“ (Schlüssellänge) aus. Geben Sie zum Schluss in eines der 4 Felder für den Web Key (Key 1 - Key 4) einen Hex-...
  • Seite 34: Anhang A Fehlersuche & -Behebung

    ANHANG A FEHLERSUCHE & -BEHEBUNG In diesem Kapitel finden Sie Lösungen zu Problemen, die häufig während der Installation oder während des Betriebs des Wireless Access Points auftreten. Folgen Sie den Anweisungen in diesem Kapitel, um Ihre Probleme zu lösen. Der Computer, der durch ein Ethernet-Netzwerk mit dem Wireless Access Point verbunden ist, kann nicht auf das Konfigurationsmenü...
  • Seite 35 Die Wireless Clients können nicht auf das Netzwerk im Infrastructure-Modus zugreifen. Überprüfen Sie, ob das Wireless Netzwerk-Gerät installiert ist und richtig arbeitet. Gehen Sie ins Menü “Start” > klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „My Computer“ („Arbeitsplatz“) > klicken Sie auf „Properties“...
  • Seite 36 Klicken Sie auf „Device Manager“ („Gerätemanager“) Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Netzwerk- Adapter, mit dem das RJ45-Kabel verbunden ist.
  • Seite 37 Klicken Sie auf „Properties“ („Eigenschaften“) Überprüfen und stellen Sie sicher, dass der Netzwerk- Adapter richtig arbeitet.
  • Seite 38 Die Übertragungsrate von 22Mbps wird durch ein neues, von Texas Instruments entwickeltes, Modulationsverfahren namens PBCC ermöglicht, welches anders ist, als das gängige Modulationsverfahren CKK mit 11Mbps. Der LevelOne WAP-0002 bietet eine doppelt so hohe Datenrate wie der 11Mbps und 20 % mehr Reichweite. Die 22Mbps Wireless Produkte arbeiten auch im 2.4 GHz ISM Band und sind...
  • Seite 39 MAC-Adresse eines Netzwerk-Gerätes dauerhaft. Was ist WEP? Wired Equivalent Privacy (WEP) ist ein Datenverschlüsselungs-Mechanismus, welcher im IEEE 802.11 Standard beschrieben wird. Der LevelOne WAP-0002 unterstützt 64/128/256 Bit Shared Key für WEP. Werden die Informationen sicher übertragen? WLAN bietet zwei Schutzschichten für die Sicherheit an. Die erste Schicht ist der Hardware-Level.
  • Seite 40: Anhang B Netzwerk-Grundlagen

    ANHANG B NETZWERK-GRUNDLAGEN Dieses Kapitel wird Ihnen dabei helfen, die Grundlagen von Heim-Netzwerken kennen zu lernen. Verwendung des Windows XP Netzwerk Setup Wizard Gehen Sie ins Start Menü > Systemsteuerung > Netzwerk- und Internetverbindungen > Netzwerkverbindungen Im Menü auf der linken Seite des Fensters wählen Sie “Neue Verbindung erstellen”...
  • Seite 41 Wählen Sie die Option, die am besten beschreibt, wie Sie Ihren Computer ans Internet anschließen wollen. Wenn Sie einen Router verwenden, wählen Sie die zweite Option. Klicken Sie auf “Next” (“Weiter”), um fortzufahren. 1. Geben Sie eine kurze Beschreibung für Ihren Computer ein.
  • Seite 42 Geben Sie einen “Workgroup name” (Arbeitsgruppen- namen) für Ihr Heim-Netzwerk ein. Klicken Sie auf “Next” (“Weiter”), um fortzufahren. Klicken Sie auf “Next” (“Weiter”) und warten Sie, bis der Wizard die Einstellungen übernommen hat.
  • Seite 43 Sie können eine Netzwerk-Setup- Diskette erstellen, mit deren Hilfe Sie nicht jeden PC in Ihrem Netzwerk neu konfigurieren...
  • Seite 44 Klicken Sie auf “Format Disk” (“Diskette formatieren”), wenn Sie Ihre Diskette formatieren möchten. Klicken Sie auf “Next” („Weiter"), um die benötigten Dateien auf Ihre Diskette zu kopieren.
  • Seite 45 Klicken Sie auf “Next” (“Weiter”), um den Network Setup Wizard fortzusetzen.
  • Seite 46 !Hinweis: Sie können die gerade erstellte Netzwerk Setup-Diskette jetzt für alle PCs in Ihrem Netzwerk verwenden, die eingerichtet werden sollen. Legen Sie einfach die Netzwerk Setup- Diskette in das Diskettenlaufwerk eines PCs ein. Öffnen Sie „Arbeitsplatz“ (im Startmenü) oder den Windows Explorer, um den Inhalt der Diskette anzuzeigen. Doppelklicken Sie auf die Datei “netsetup”.
  • Seite 47: Die Ip-Adresse Ihres Computers Unter Windows Xp Überprüfen

    Die IP-Adresse Ihres Computers unter Windows XP überprüfen In manchen Fällen ist es nötig, dass Sie die IP-Adresse des Computers, den Sie verwenden, kennen. Zum Beispiel, wenn Sie sicherstellen wollen, dass sich Ihr Computer im selben Netzwerk-Bereich befindet, in dem sich auch Ihr Access Point befindet. Gehen Sie ins Start Menü...
  • Seite 48 Gehen Sie ins Start Menü > Ausführen > Tippen Sie “command” ein Klicken Sie auf „OK“ Tippen Sie den Befehl “ipconfig/renew” am DOS-Prompt ein und drücken Sie die Enter- Taste. Der Befehl gibt die aktuelle IP-Adresse frei und fordert sie erneut vom Netzwerk bzw. dem DHCP-Server an.
  • Seite 49: Dynamische Ip-Adresse Und Statische Ip-Adresse

    Dynamische IP-Adresse und Statische IP-Adresse Per Definition sind dynamische IP-Adressen die IP-Adressen, die Netzwerken oder Netzwerk- Geräten automatisch zugewiesen werden. Diese dynamisch vergebenen IP-Adressen werden ungültig und können mit der Zeit geändert werden. Statische IP-Adressen sind die IP-Adressen, die der Anwender manuell für jeden einzelnen Netzwerk-Adapter eingibt.
  • Seite 50 Die Eigenschaften der LAN- Verbindung werden angezeigt.. Wählen Sie “Internetprotokoll (TCP/IP)” und klicken Sie auf “Eigenschaften“, um fortzufahren. Dynamisch vergebene IP-Adresse Das Fenster mit den TCP/IP- Eigenschaften erscheint. Wählen Sie “Obtain an IP address automatically” (IP- Adresse automatisch beziehen), wenn Sie mit einem DHCP- Netzwerk arbeiten.
  • Seite 51: Wireless Netzwerk Unter Windows 2000

    Statische IP-Adresse Wählen Sie “Use the following IP address” (Folgende IP- Adresse verwenden). Geben Sie Werte in die Felder IP address und Subnet mask ein. Geben Sie die IP-Addresse des Routers in die Felder Default gateway und DNS server ein. Klicken Sie auf „OK“, um das Fenster zu schließen.
  • Seite 52 Das Fenster mit den TCP/IP- Eigenschaften erscheint. Wählen Sie “Obtain an IP address automatically” (IP- Adresse automatisch beziehen), wenn Sie mit einem DHCP- Netzwerk arbeiten. Klicken Sie auf “OK”, um das Fenster zu schließen und die Änderungen zu übernehmen. Wählen Sie “Use the following IP address”...
  • Seite 53: Wireless Netzwerk Unter Windows 98 Und Windows Me

    Wireless Netzwerk unter Windows 98 und Windows ME Gehen Sie ins Start Menü > Einstellungen > Systemsteuerung > Doppelklicken Sie auf Netzwerk Wählen Sie TCP/IP des Netzwerk-Gerätes. Klicken Sie auf “Properties” (“Eigenschaften”), um fortzufahren. Das Fenster mit den TCP/IP- Eigenschaften erscheint. Wählen Sie “Obtain an IP address automatically”...
  • Seite 54 Wählen Sie “Use the following IP address” Geben Sie Werte in die Felder IP address und Subnet mask ein. Geben Sie die IP-Addresse des Routers in die Felder Default gateway und DNS server ein. Klicken Sie “Ok”, um das Fenster zu schließen.
  • Seite 55: Anhang C Glossar

    ANHANG C GLOSSAR Access Point – Ein Netzwerk-Gerät, welches verkabelte und Wireless Netzwerke nahtlos miteinander verbindet. Ad-Hoc – Ein unabhängiges, Wireless LAN-Netzwerk, das aus einer Gruppe von Computern besteht, von denen jeder mit einem Netzwerk-Adapter ausgestattet ist. AP Client – Eine der zusätzlichen Access Point-Betriebsarten, die durch einen 22Mbps Access Point geboten werden.
  • Seite 56 Traffic Indicator Maps und die Traffic Indicator Message (TIM) enthalten Bit – Ein Binärzeichen, welches den Wert 0 oder 1 annehmen kann, die kleinste Dateneinheit. Brücke – Eine Vernetzungs-Funktion, die die beiden niedrigsten Ebenen des OSI Netzwerkprotokolls verbindet. Browser – Ein Anwenderprogramm, das dem Anwender ermöglicht, Inhalte des World Wide Webs oder Intranets zu lesen und dort zu interagieren.
  • Seite 57 Administrator, die IP-Adresse von einem zentralen Ort aus zu vergeben. Jeder Computer erhält dann eine IP-Adresse, nachdem er mit dem Ethernet-Kabel irgendwo ans Netzwerk angeschlossen ist. DSSS – Direct Sequence Spread Spectrum. DSSS generiert ein redundantes Bitmuster für jedes Bit, das übermittelt wird. Dieses Bitmuster wird Chip oder Chipping Code genannt. Je länger der Chip ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Originaldaten wieder hergestellt werden können.
  • Seite 58 geschieht, indem eine MAC Service Dateneinheit (MSDU) in mehrere kleine MAC Protokoll Dateneinheiten (MPDU) aufgeteilt wird. Die RF-Übermittlung erlaubt keinen zu großen Rahmen, durch die Übermittlung zu großer Übertragungspakete können schwere Störungen hervorgerufen werden. Aber ein zu kleiner Rahmen produziert ein Overhead während der Übertragung.
  • Seite 59 PLCP – Physical layer convergence protocol PPDU – PLCP protocol data unit Preamble Type – Während der Übertragung sollte die PSDU um eine PCLP-Präambel und einen Header ergänzt werden, um die PPDU zu erzeugen. Es gibt zwei verschiedene Präambeln und Header. Mandatory (zwingend) unterstützte Long Präambeln und Header, welche innerhalb der 1 und 2 Mbps DSSS-Spezifikation arbeiten, (wie im IEEE Std 802.11- 1999 beschrieben) und optionale Short Präambeln und Header (wie im IEEE Std 802.11b beschrieben).
  • Seite 60 aus der IP-Adresse alle Positionen weg, für die in der Subnet-Maske eine Null steht. TCP/IP – Transmission Control Protokol / Internet Protcol TCP/IP ist das wichtigste Protokoll des Internets. Protokolle sind Standards, die „Sprache“, mit der sich Netzwerke und einzelnen Komponenten untereinander verständigen.
  • Seite 61: Anhang E Technische Daten

    ANHANG E TECHNISCHE DATEN Standard 802.11b konform (Wireless) 802.3, 802.3u für LAN Datenrate 1 / 2 / 5.5 / 11 / 22Mbps Emissionsart Direct Sequence Spread Spectrum (DSSS) Datenmodulation 1 Mbps - BPSK 2 Mbps - QPSK 5.5 / 11Mbps – CCK 5.5 / 11 / 22Mbps –...

Inhaltsverzeichnis