b. TCP - Dieses Protokoll garantiert die vollständige Lieferung der Datenstreams
und gibt das Video mit einer besseren Qualität wieder. Der Nachteil der
Anwendung dieses Protokolls besteht darin, dass die Qualität seines
Echtzeit-Effektes niedriger ist als die des UDP-Protokolls.
c. UDP - Dieses Protokoll erlaubt bessere Echtzeit-Audio- und Videostreams. Die
Netzwerkpakete können jedoch wegen eines Burst-Verkehrs im Netzwerk
verloren gehen und Bilder können gestört werden. Das Aktivieren der
zeitempfindlichen Reaktionen der UDP-Verbindung erweist sich hier als
wichtiger als die Videoqualität.
C. LED-Steuerung
In diesem Aufklappmenü wird die Helligkeit der LED der Kamera eingestellt.
D. Kamera-Systemsteuerung
a. Helligkeit - Den Gleitbalken zum Einstellen der Helligkeitsstufe des Bildes
verstellen.
b. Mikr.-Lautstärke - Den Gleitbalken zum Einstellen der Lautstärke des Mikrofons
verstellen.
c. Lautsprecher-Lautstärke - Der eingebaute Lautsprecher spielt den Ton von
einem Audio-Clip vom Mikrofon des Computers ab, wenn er aktiviert ist.
Weitere
Angaben
Audiokonfigurations-Seite enthalten.
Gerät anhalten (Stopp) – Zum Abspielen mit dem Gerät oder
anhalten.
Aufzeichnung – Zum Aufnehmen des Videos auf einen Computer.
Schnappschuss – Zur Aufnahme und Speichern von
Momentaufnahmen.
Digital-Zoom – Zum Aktivieren des Digital-Zoom-Betriebes.
Spiegeln – Für die horizontale Wiedergabe der Anzeige des
Live-Videos.
zu
den
Einstellungen
35
des
Audios
sind
auf
der