Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brickcom PH-100Ah Kit Serie Benutzerhandbuch

Hydra serie ip megapixel verdeckbare netzwerkkamera

Werbung

Benutzerhandbuch
IP Megapixel verdeckbare Netzwerkkamera
Produktbezeichnung:
Ausgabedatum:
Manuelle Ü berarbeitung:
Website:
Email:
0
Hydra Serie
PH-100Ah Kit Serie
Netzwerkkamera (Hydra Serie)
06.2014
V1.0
www.brickcom.com
support@brickcom.com
info@brickcom.com
© 2014 Brickcom Corporation. All Rights Reserved

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brickcom PH-100Ah Kit Serie

  • Seite 1 Benutzerhandbuch Hydra Serie IP Megapixel verdeckbare Netzwerkkamera PH-100Ah Kit Serie Produktbezeichnung: Netzwerkkamera (Hydra Serie) Ausgabedatum: 06.2014 Manuelle Ü berarbeitung: V1.0 Website: www.brickcom.com support@brickcom.com Email: info@brickcom.com © 2014 Brickcom Corporation. All Rights Reserved...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Vor der Inbetriebnahme dieses Produktes .................2 FCC-Warnhinweis ..........................3 Aufsichtsbehö rdliche Angaben....................4 Verpackungsinhalt .........................6 Produkte Abgleich .........................7 Ü bersicht ü ber die Hydra Netzwerkkamera ................8 Kamera-Aufbau ..........................10 LED-Funktion..........................11 Systemvoraussetzungen ......................13 Kamera Installation ........................14 EasyConfig Installation ....................... 17 EasyConfig ...........................
  • Seite 3: Vor Der Inbetriebnahme Dieses Produktes

    Vor der Inbetriebnahme dieses Produktes In vielen Ländern sind die Installation und der Betrieb von Geräten zur Ü berwachung durch Gesetze geregelt, die entweder eine solche Installation und Inbetriebnahme untersagen oder einschränken. Diese Netzwerkkamera ist eine Hochleistungs- und für das Netz betriebsbereite Kamera, die als Teil eines flexiblen Ü...
  • Seite 4: Fcc-Warnhinweis

    FCC-Warnhinweis Dieses Gerät entspricht den Anforderungen in Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb muss die folgenden beiden Bedingungen erfüllen; (1) Dieses Gerät verursacht keine schädlichen Störungen im Funkwellenempfang, und dieses Gerät akzeptiert sämtliche empfangene Störungen, einschließ lich derer, die zu einem unerwünschten Betrieb führen können.
  • Seite 5: Aufsichtsbehördliche Angaben

    Aufsichtsbehördliche Angaben Erklä rung des Bundesausschusses fü r das Fernmeldewesen Die Prü fung dieses Geräts hat ergeben, dass die Grenzwerte fü r ein digitales Gerät der Klasse B, gemäss Teil 15 der FCC-Bestimmungen, eingehalten werden. Diese Grenzwerte wurden festgelegt, um einen angemessenen Schutz gegen Störungen bei der Installation in Wohnbereichen zu bieten.
  • Seite 6 IMPORTANT NOTE: FCC Radiation Exposure Statement: This equipment complies with FCC radiation exposure limits set forth for an uncontrolled environment. This equipment should be installed and operated with minimum distance 20cm between the radiator & your body. This transmitter must not be co-located or operating in conjunction with any other antenna or transmitter.
  • Seite 7: Verpackungsinhalt

    Verpackungsinhalt Stellen Sie bitte sicher, dass in der Verpackung des Produktes sämtliche unten aufgefü hrte Zubehörteile vorhanden sind. Video Box (VB-03) Netzwerkkamera (Optional) * PH-100Ah-00 PH-100Ah-01 Produkt-CD Kamerahalterung Garantiekarte Schraube-Tute Schnell-Installationshandbuch (*) Genaue Gerät und Anzahl verändert sich wegen verschiedene Konfigurationen.
  • Seite 8: Produkte Abgleich

    Produkte Abgleich Produktebezeichnung Objektivtyp Brennweite horizontal FOV 57° PH-100Ah-00 Board Objektiv 3.7mm Hydra Serie 100° Ph-100Ah-01 Board Objektiv 2.3mm...
  • Seite 9: Ü Bersicht Ü Ber Die Hydra Netzwerkkamera

    Hydra series bedeutet wörtlich, dass einen Gerät mit maximal 3 Kameras anschließ en kann, die erste HDTV IP Kamera mit Möglichkeiten zur Dreifachansichten und flexibele Verkabelung zu haben ist. Einführung der Hydra Serie nicht nur bietet Brickcom Kunden Sparung von Gesamtbetriebskosten und einfacher Installation, sondern auch ein Symbol, dass Brickcom innovative und beste Produkte auf den markt bringen.
  • Seite 10 Low-Profile Videoüberwachung: wegen extreme kleine und kompakte Größe des Ph-100Ah senkt die Hardwarekosten und ist die Kamera verdeckbar zur unauffällige Anwendungen. Ü bewachung für versch. Bedarfe: maximal 3 PH-100Ah Kameras kann an einem VB-03 angeschlossen werden. Weitere Auswahlen aus Hydra Serie Kamera werden schrittweise auf den Markt bringen.
  • Seite 11: Kamera-Aufbau

    Kamera-Aufbau Vorder- und Rü cksansicht < > Audio Ausgang Audio Eingang Zustand Internet Kamera Anzeiger 1 Kamera Anzeiger 2 Kamera Anzeiger 3 3G Dongle USB Steckplatz Mikro SD/SDHC/SDXC Karte 2 digitaler Ein-/Ausgang Kamera Anschluss 1 Kamera Anschluss 2 Kamera Anschluss 3 Storm Anschluss (DC12V) Reset Taste RJ45 Anschluss (Ethernet/POE)
  • Seite 12: Led-Funktion

    LED-Funktion Funktion LED-Funktion Beschreibung Normalbetrieb Betrieb Kontinuierliche Beleuchtung Betrieb unbeleuchtet ausgeschaltet Verbindung mit dem Schalter ü ber Zustand Kontinuierliche Beleuchtung Ethernet oder WLAN 1. ausgeschaltet Zustand unbeleuchtet keine Verbindung Durchfü hrung einer Standortaufnahme Zustand blinzelnd Verbindung mit dem Netzwerk Internet Kontinuierliche Beleuchtung 1.
  • Seite 13 Wiederherstellen Drü cken Sie auf die Rü cksetztaste und halten Sie diese zehn Sekunden gedrü ckt, bis die LED-Diode ausschaltet. Nach einem erfolgreichen Wiederherstellen leuchtet die LED während dem Normalbetrieb blau. HINWEIS - Durch Wiederherstellen der Kamera werden sämtliche Einstellungen auf die werkseitigen Standardeinstellungen rü ckgesetzt. Speicherkapazitä...
  • Seite 14: Systemvoraussetzungen

    Systemvoraussetzungen  Betriebssystem: Microsoft Windows, ONVIF Supported NVR system  CPU: Pentium 3GHz oder schneller  Netzschnittstellenkarte Netzwerkschnittstelle: 10/100Mbps-  Web-Browser: Microsoft Internet Explorer, Firefox, Chrome  Audiofunktion bleibt wirkungslos, falls keine Soundkarte im PC Audio: Die installiert wurde. Je nach Netzverkehr kann die Audio-Funktion unterbrochen werden.
  • Seite 15: Kamera Installation

    Kamera Installation 1. Die Kamera anschließ en Verwendung eines PoE Switch Zum Anschließ en der Kamera an den PoE-betriebenen Switch verwenden Sie ein Ethernet-Kabel. PoE Switch Verwendung eines nicht-PoE-fä higen Switch Zum Anschließ en der VB-03 an einen PoE-Injektor verwenden Sie ein Standard-RJ-45-Kabel.
  • Seite 16 Standard Verbindung durch DC12(ohne PoE) HINWEIS - DC12V , 1A Netzteil erforderlich. Router/ Computer/ NVR/ Switch Terminal I/O Klemmleiste Digital Ein/-Ausgang (Link nach Recht) 1. Erdung 2. Digitaler Eingang 3. Digitaler Ausgang 4. Storm +12V 5. Erdung 6. digitaler Eingang 7.
  • Seite 17 Zu verlängern die Länge eines Objektiv, verwenden Sie 5-Meter erweiterten Kabel “EXCB-5M”. Bitte klicken Sie folgend Link, um die Informationen zu beziehen. (http://www.brickcom.com/products/Accessory/index.php?series=Others#) 4. Ü berprü fen Sie die Verbindung des Objektiv und LED Anzeiger Stellen Sie sicher, dass alle gebrauchte Objektive mit VB-03 angeschlossen sowie entsprechende LED Anzeiger beleuchtet sind.
  • Seite 18: Easyconfig Installation

    Die Installations-CD in das CD-ROM-Laufwerk einlegen und via AutoRun direkt von der CD-ROM starten, um mit dem Installationsvorgang zu beginnen. Beim erstmaligen Installieren der Brickcom-Software wählen Sie die gewünschte Sprachversion der Schnittstelle aus. Die auswählbaren Sprachversionen sind im kleinen Dialogkasten aufgeführt. Auf <Installieren> klicken und die Schritte zum...
  • Seite 19 Klicken Sie zum Fortsetzen auf <Weiter>. Lesen Sie die Ü bereinstimmungserklärung für den Endbenutzer und wählen Sie die Option “Bedingungen der Ü bereinstimmungserklärung akzeptieren” aus. Zum Fortsetzen auf <Weiter> klicken.
  • Seite 20 Zum Abändern des zugeordneten Ordners auf <Ä ndern> klicken, in dem die Installations- und Programmdateien aufbewahrt werden sollen. Zum Fortsetzen auf <Weiter> klicken. Zum Erstellen von Verknü pfungen auswählen. Zum Fortsetzen auf <Weiter> klicken...
  • Seite 21 Zum Starten des EasyConfig-Programms oder des PC-NVR-Standard wählen Sie die Anwendung aus und klicken auf <Fertig stellen>. Zum Starten des PC-NVR-Programms finden Sie die Angaben in der PC-NVR-Benutzeranleitung.
  • Seite 22: Easyconfig

    Falls während der Software-Installation die Option fü r die benutzerdefinierte Installation ausgewählt und auf dem Desktop kein EasyConfig-Symbol erstellt wurde, wird das Programm unter C:\Programme\Brickcom\EasyConfig installiert, es sei denn, das Programm wurde in ein bevorzugtes Verzeichnis gespeichert. HINWEIS - Die Option “Die Hardware-Installationsanleitung überspringen”...
  • Seite 23 Zum Fortsetzen auf <Start> klicken. Das Programm sucht dann automatisch nach der Kamera und scannt das Netzwerk.
  • Seite 25 Zum Erhalten der IP-Einstellungen der Kamera wählen Sie entweder „Einfacher oder „Professioneller aus. Falls „Einfache Modus“ Modus“ Modus“ ausgewählt wurde, wird die Verbindung mit EasyConfig automatisch hergestellt. Wurde der „Professionelle Modus“ ausgewählt, muss der Benutzer die IP-Einstellungen manuell konfigurieren. Im lokalen Netzwerk können mehrere Kameras installiert sein. Unterscheiden Sie die Kameras mit Hilfe ihrer UPnP-Bezeichnungen voneinander.
  • Seite 26 Fü r die Erstanwendung lauten Geben Sie den Benutzername und Paß wort ein. der Benutzername und das Paß wort fü r den Administrator “admin/admin”. Zum Konfigurieren der Einstellungen der IP-Adressen wählen Sie entweder <Die Einstellungen bleiben unverändert>, <Automatisch Zuweisung einer IP-Adresse (DHCP)>...
  • Seite 27 Sie auf <Ü berspringen>, um diese Einstellung zu überspringen. Die EasyLink ist eine einzigartige Brickcom-Funktion, mit der der Benutzer der IP-Adresse ihrer Netzwerkkamera eine einzigartige EasyLink-Bezeichnung zuordnen kann. Dazu muss der Router zum Ö ffnen der Ports oder zum Speichern...
  • Seite 28 der sich schwierig zu merkenden IP-Adressen nicht konfiguriert werden. Wenn diese Funktion aktiviert ist, kann sich Benutzer z.B. unter [meine-IP-Kamera].mybrickcom.com einloggen, um die Web-Oberflä che der Kamera und die Live-Ansicht zu betrachten. Geben Sie eine einzigartige Bezeichnung fü r den EasyLink ein, deren Länge ...
  • Seite 29 Falls die “Einstellungen der DHCP-IP-Adresse” ausgewählt wurden, wird die  Seite der Fehlernachricht wie unten abgebildet angezeigt: Falls die “Einstellungen der statischen IP-Adresse” ausgewählt wurden,  erscheint wie droben. Falls die Verbindung erfolgreich hergestellt werden konnte, erscheint die  folgende Nachricht: “Glü ckwunsch. Der Installationsvorgang der Kamera ist vollstä...
  • Seite 30 Beim Anzeigen dieses Fensters klicken Sie auf <PC-NVR>, um das PC-NVR-Programm zu starten, auf <Live-Ansicht>, um das Live-Video von der angeschlossenen IP-Kamera zu betrachten oder auf <X> in der oberen Ecke rechts des Bildschirms, um das Installationsfenster zu schließ en. Zum Starten PC-NVR-Programms finden weitere...
  • Seite 31: Zugriff Auf Die Netzwerkkamera

    Zugriff auf die Netzwerkkamera Die Netzwerkseinstellungen ü berprü fen Die Kamera kann entweder vor oder unmittelbar nach dem Installieren der Software angeschlossen werden. Der Administrator sollte die Netzwerkseinstellungen auf der Konfigurationsseite zu Ende führen und die korrekte Subnet-Maske und IP-Adresse des Gateways und DNS eingeben.
  • Seite 32: Live-Ansicht Durch Internet Explorer

    Live-Ansicht durch Internet Explorer 1. Videostreaming Einstellungen ü berprü fung Gehen Sie dazu ins Konfigurationsmenü → Kamera/Video/Audio → Video, auf dieser Seite die Einstellungen jedes stream 1, stream 2, and stream 3 dargestellt ist. Stellen Sie sicher, dass entsprechende angeschlossene Objektiv aktiviert ist. (Stream 1 passt zum Kamera Anschluss 1, usw.) 2.
  • Seite 33: Live-Ansicht Durch Brc64

    Live-Ansicht durch BRC64 1. Zum Starten BRC64 Doppelklicken Sie auf der Computer-Oberfläche oder Programmiermenü, um BRC64 zu starten. ○ i Stellen Sie sicher, dass die Firmware version v1.2.4.144 oder darüber ist. 2. Nach der Kamera suchen Klicken Sie zur Suche nach der Kamera in lokalem Netzwerk. Jede Kamera wird mit gleichem Name auf dem Bedienpanel angezeigt.
  • Seite 34 3. Gleichzeitig 3 Streams anschauen Wählen und ziehen Sie die gewünschte Kamera in der Video-Matrix, die Live-Ansicht anzuschauen.
  • Seite 35 falls die Objektiv nicht in VB-03 angeschlossen ist, wird “wiederverbindend” angezeigt und keine Bilder dargestellt. Ü berprüfen Sie, dass das Objektiv mit VB-03 erfolgreich angeschlossen ist.

Inhaltsverzeichnis