Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Powerpack Als Starthilfe Benutzen; (Nur Mpp300 Und Mps500) - Waeco MPP200 Bedienungsanleitung

Mobile energiequelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

_PowerPack.book Seite 26 Montag, 5. November 2007 3:54 15
PowerPack verwenden
6.5

PowerPack als Starthilfe benutzen

(nur MPP300 und MPS500)

Hinweis:
I
Wenn Sie die Sicherungsschaltung aktivieren möchten, stellen Sie
den Schutzschalter (Abb. 3 2, Seite 5) auf „0".
Der Schutzschalter funktioniert wie folgt:
Schalterstellung „0":
– die Sicherungsschaltung (Kurzschlussschutz und Schutz
gegen Verpolung) ist aktiviert
Bei verpoltem Anschluss der Klemmen an die Fahrzeug-
batterie warnt PowerPack mit einem akustischen Signal, und
die Kontrollleuchte „Reverse polarity" (Abb. 4 2, Seite 6)
blinkt rot.
Wenn eine Klemme von der Batterie abgeklemmt wird,
schaltet sich PowerPack automatisch ab.
– die Klemmen des Starterkabels können Starthilfe geben,
wenn die Restspannung der Batterie hoch genug ist, um die
Sicherungsschaltung mit Strom zu versorgen
Schalterstellung „1": an den Klemmen des Starterkabels liegt
Spannung an, aber die Sicherungsschaltung ist deaktiviert
Um unbeabsichtigte Kurzschlüsse beim Anklemmen zwischen
Fahrzeugbatterie und Fahrzeugteilen zu verhindern, sind die
Klemmen des Starterkabels isoliert.
Warnung!
d
Beschädigung oder Zerstörung von Hautflächen und
Kleidung!
Vermeiden Sie die Berührung mit Säureresten der Fahrzeug-
batterie.
Explosionsgefahr durch Knallgasbildung!
d
Sorgen Sie dafür, dass der Einbauort der Batterie gut belüftet ist.
Achtung!
e
Gehen Sie bei Arbeiten an der Fahrzeugbatterie mit höchster
Sorgfalt vor, um Kurzschlüsse zwischen Fahrzeugbatterie und
Fahrzeugteilen zu vermeiden.
26
PowerPack

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mps500Mpp300

Inhaltsverzeichnis