Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chevrolet Cruze Infotainment System Handbuch Seite 191

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Suche Hörbuch ... (Hörbuchname):
Weist das System an, eine Liste aller
Lieder eines bestimmten Hörbuchs
anzuzeigen. Sagen Sie beispiels‐
weise „Hörbuch 'neue Krimis' su‐
chen".
Suche Podcast ... (Podcast-Name):
Weist das System an, eine Liste aller
Lieder eines bestimmten Podcast an‐
zuzeigen. Sagen Sie beispielsweise
„Podcast Bundesliga suchen".
Mehr dieser Art abspielen...: Weist
das System an, eine Wiedergabeliste
mit Titeln zu erstellen, die dem aktuell
wiedergegebenen Titel ähneln.
Navigationsbefehle
(ausstattungsabhängig)
So aktivieren Sie die Sprachsteue‐
rung für die Navigation:
1. q/w am Lenkrad drücken. Das
Audiosystem wird stummgeschal‐
tet. Die Aufforderungsansage
„Bitte sprechen Sie einen Befehl."
wird wiedergegeben. Warten Sie
auf den Ton, bevor sie sprechen.
Wenn Sie keinen Ton hören, ver‐
gewissern Sie sich, dass der Laut‐
stärkepegel hoch genug einge‐
stellt ist.
Bei aktiver Sprachsteuerung wird
oben rechts am Bildschirm das
Symbol w angezeigt.
2. Sprechen Sie deutlich den Befehl
„Navigation".
3. Sprechen Sie einen der in diesem
Abschnitt angeführten Befehle
klar und deutlich aus.
Die folgenden Befehle können nur
verwendet werden, wenn zuvor der
Befehl „Navigation" gegeben wurde.
Land ändern: Ändert das Land für die
Zieleingabe.
Navi | Navigation | Ziel: Ermöglicht die
Eingabe einer Adresse als Ziel. Die
Adresse wird dabei in einem einzigen
Sprachbefehl eingegeben. Das Sys‐
tem erkennt eine als Ganzes ausge‐
sprochene Adresse oder beispiels‐
weise die Stadtmitte eines Orts.
Angegebene Adresse: Ermöglicht die
schrittweise Eingabe einer Adresse
als Ziel. Das Adressformat besteht
aus Land, Stadt, Straße und Haus‐
nummer.
Sprachsteuerung
Anschlussstelle: Ermöglicht die Ein‐
gabe einer Straßenkreuzung als Ziel.
Das Format umfasst Land, Stadt,
Straße und Kreuzung.
Telefonbuch: Wenn ein Telefon mit
dem System gekoppelt ist und für die
darauf enthaltenen Kontakte Adres‐
sinformationen gespeichert wurden,
können diese Adressen als Navigati‐
onsziel verwendet werden. Wenn das
System die Adresse nicht auflösen
kann, wird eine Fehlermeldung ange‐
zeigt.
Start: Weist das System an, die Rou‐
tenführung zur Adresse zu starten,
die als „Zuhause" gespeichert wurde.
Sonderziel: Ermöglicht, dass ein Son‐
derziel als Ziel angegeben wird. Ma‐
chen Sie sich mit den POI-Kategorien
und -Unterkategorien im System ver‐
traut, indem Sie auf der Startseite auf
Ziel oder an der Blende auf DEST
drücken und dann Sonderziel (POI)
auswählen. Wenn die Zielführung ak‐
tiv ist, sind die POI-Befehle für „ent‐
lang der Strecke" und „am Zielort"
verfügbar.
191

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis