Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chevrolet Cruze Infotainment System Handbuch Seite 146

Inhaltsverzeichnis

Werbung

146
Radio
■ Neben qualitativ hochwertigen digi‐
talen Audio-Diensten, können mit
DAB auch programmspezifische
Daten und eine Vielzahl an ande‐
ren Datendiensten, einschließlich
Reise- und Verkehrsinformationen,
übertragen werden.
■ Solange der DAB-Empfänger das
vom Rundfunksender ausge‐
strahlte Signal auffangen kann
(auch wenn das Signal sehr
schwach ist), ist die Audiowieder‐
gabe sichergestellt.
■ Das für den AM- oder FM-Empfang
typische Fading (Tonschwund) gibt
es nicht; das DAB-Signal wird bei
konstanter Lautstärke reproduziert.
■ Wenn das DAB-Signal zu undeut‐
lich ist, um vom Empfänger inter‐
pretiert werden zu können, wird der
Empfang vollständig unterbrochen.
■ Die (für den AM- und FM-Empfang
typischen) Störungen, die durch auf
benachbarten Frequenzen aus‐
strahlende Sender verursacht wer‐
den, sind in Verbindung mit DAB
nicht zu verzeichnen.
■ Wird das DAB-Signal von natürli‐
chen Hindernissen oder Gebäuden
reflektiert, verbessert sich die Emp‐
fangsqualität von DAB, während
der AM- oder FM-Empfang in sol‐
chen Fällen erheblich verschlech‐
tert würde.
■ Wenn der DAB-Empfang aktiviert
ist, bleibt der FM-Tuner des Info‐
tainment Systems im Hintergrund
aktiv und sucht ständig nach den
besten empfangbaren FM-Sen‐
dern. Wenn TP 3 145 aktiviert ist,
werden Verkehrsdurchsagen der
FM-Sender ausgegeben, die der‐
zeit am besten empfangen werden.
Die TP-Funktion deaktivieren,
wenn der DAB-Empfang nicht
durch FM-Verkehrsansagen unter‐
brochen werden soll.
DAB-Ansagen
Neben ihren Musikprogrammen
strahlen viele DAB-Sender verschie‐
dene Durchsagen aus. Bei anstehen‐
den Durchsagen wird das Abspielen
des Radios bzw.von CD / MP3 unter‐
brochen.
So legen Sie fest, wenn mehrere Ka‐
tegorien von Durchsagen zur glei‐
chen Zeit wiedergegeben werden sol‐
len:
1. Wählen Sie DAB-Ansagen.
2. Die gewünschten Meldungskate‐
gorien aktivieren.
Radioempfang
Bei normalem Radioempfang können
Frequenz- und atmosphärische Stö‐
rungen auftreten, wenn beispiels‐
weise Ladegeräte für Mobiltelefone,
Komfortzubehör oder externe elektro‐
nische Geräte in die Zubehörsteck‐
dose eingesteckt sind. Sollten derar‐
tige Störungen zu verzeichnen sein,
ziehen Sie den Stecker des betreff‐
enden Gerätes aus der Zubehör-
Steckdose.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis