2. DSL-Port auf LAN1 umstellen
Um mit dem Endgerät (CPE) über die FRITZ!Box eine Internet-Verbindung herstellen zu können, muss an der
FRITZ!Box der DSL-Port deaktiviert und der LAN1-Ausgang aktiviert sein. Die Umstellung nehmen Sie folgen-
dermaßen vor:
Vorbereitung
2.1.
Schließen Sie das Endgerät (CPE) per Netzwerkkabel (RJ 45 / ab CAT 5e) an die FRITZ!Box über
den Port 1 und den LAN-Eingang an.
2.2.
Schließen Sie dann den PC per Netzwerkkabel (RJ 45 / ab CAT 5e) an die FRITZ!Box an den
LAN2 (oder LAN3 oder LAN4) oder über WLAN an.
analoges Telefon,
Fritz!Fon oder
Anrufbeantworter, Fax
andere DECT-Telefone
Telefonanschluss
DSL-Port auf LAN1 umstellen
2.3.
Wählen Sie sich über Ihren Browser, ggf. mit Passwort, auf der Einstellungsseite
Ihrer FRITZ!Box ein: http://fritz.box
DSL-und
analoges Telefon,
Telefon,
Anrufbeantworter, Fax
Telefonanlage
(analog/ISDN)
4
Glasfaserrouter (CPE)
analoges Telefon,
Anrufbeantworter, Fax
LAN, PC, Netzwerk
Notebook, PC,
LAN, 1 GBit/s, PC,
Smartphone,
Spielekonsole, Netzwerk
Video-/TV-Streaming
Drucker, Speichermedien,
UMTS-/HSPA-Modem und
USB-Geräte