Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Standherd
HQA050020, HQA050020C
[de] Gebrauchsanleitung
Standherd

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HQA050020/09

  • Seite 1 Standherd HQA050020, HQA050020C [de] Gebrauchsanleitung Standherd...
  • Seite 3 Sonderzubehör......12 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungsfragen berät Sie unser Bosch-Infoteam Vor dem ersten Gebrauch ....13 unter Tel.: 089 69 339 339 (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr) Nur...
  • Seite 4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch 8Bestimmungsgemäßer (Wichtige Gebrauch Sicherheitshinweise D iese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann Warnung – Brandgefahr! B e s t i m m u n g s g e m ä ß e r G e b r a u c h W i c h t i g e S i c h e r h e i t s h i n w e i s e können Sie Ihr Gerät sicher und richtig Im Garraum gelagerte, brennbare...
  • Seite 5 Wichtige Sicherheitshinweise Alkoholdämpfe können sich im heißen Warnung – Kippgefahr! ■ Garraum entzünden. Nie Speisen mit großen Mengen an hochprozentigen alkoholischen Getränken zubereiten. Nur kleine Mengen hochprozentiger Getränke verwenden. Gerätetür vorsichtig öffnen. Die Kochstellen und deren Umgebung, Verbrennungsgefahr! ■ insbesondere ein eventuell vorhandener Kochfeldrahmen, werden sehr heiß.
  • Seite 6 Ursachen für Schäden Stark verschmutzte Dichtung: Wenn die Dichtung ]Ursachen für Schäden ■ stark verschmutzt ist, schließt die Gerätetür bei Betrieb nicht mehr richtig. Die angrenzenden Möbelfronten können beschädigt werden. Dichtung K ochfeld U r s a c h e n f ü r S c h ä d e n immer sauber halten.
  • Seite 7 Umweltschutz Öffnen Sie die Gerätetür während dem Betrieb 7Umweltschutz ■ möglichst selten. I hr neues Gerät ist besonders energieeffizient. Hier U m w e l t s c h u t z erhalten Sie Tipps, wie Sie beim Umgang mit Ihrem Gerät noch mehr Energie sparen können und wie Sie das Gerät richtig entsorgen.
  • Seite 8 Aufstellen und Anschließen Umweltgerecht entsorgen die Netzleitung nicht mit Wärmequellen in Berührung ■ kommt. Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. Für den Installateur Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Es muss installationsseitig eine allpolige ■ Elektro- und Elektronikaltgeräte (waste Trennvorrichtung mit einer Kontaktöffnung von electrical and electronic equipment - WEEE) mindestens 3 mm vorhanden sein.
  • Seite 9 Gerät kennen lernen vorhanden, obere Abdeckung mit einem Klebeband an rückseitigen Anschlüssen fest, da diese beschädigt den Geräteseiten. werden können. Legen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät. Bewahren Sie die Originalverpackung des Gerätes auf. Transportieren Sie das Gerät nur in der Originalverpackung.
  • Seite 10 Gerät kennen lernen Blitzkochplatte mit rotem Punkt Wenn Sie die höchste Kochstufe einstellen, wird die Kochstelle schnell aufgeheizt. Bedienfeld Je nach Gerätetyp sind Detailabweichungen möglich. Heizarten und Funktionen Mit dem Funktionswähler stellen Sie die Heizarten und Damit Sie immer die richtige Heizart für Ihr Gericht weitere Funktionen ein.
  • Seite 11 Zubehör Beim Einstellen der Elektro-Kochstelle leuchtet die _Zubehör Anzeigelampe. Den Kochstellenschalter können Sie nach links oder I hrem Gerät liegt diverses Zubehör bei. Hier erhalten rechts drehen. Z u b e h ö r Sie einen Überblick über das mitgelieferte Zubehör und dessen richtige Verwendung.
  • Seite 12 Zubehör Pizzablech Für Pizza und große runde Kuchen. Grillblech Zum Grillen anstelle des Rostes oder als Spritzschutz. Nur in der Uni- versalpfanne verwenden. Backstein Für selbstgemachtes Brot, Brötchen und Pizza, die einen knusprigen Boden erhalten sollen. Der Backstein muss auf die empfohlene Temperatur vorgeheizt wer- den.
  • Seite 13 Vor dem ersten Gebrauch KVor dem ersten Gebrauch ~Elektrische Kochplatten V or dem ersten Gebrauch B evor Sie Ihr neues Gerät benutzen können, müssen V o r d e m e r s t e n G e b r a u c h E l e k t r i s c h e K o c h p l a t t e n Sie einige Einstellungen vornehmen.
  • Seite 14 Gerät bedienen diese mit ein paar Tropfen Öl oder einem anderen 1Gerät bedienen handelsüblichen Pflegeprodukt ab . D ie Bedienelemente und ihre Funktionsweise haben Schalter für Leistungsregelung G e r ä t b e d i e n e n Sie bereits kennen gelernt.
  • Seite 15 Reinigen DReinigen Zone Reinigungsmittel Bedienfeld Heiße Spüllauge: Mit einem Spültuch reinigen und mit einem B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät weichen Tuch nachtrocknen. Keinen Glasreini- R e i n i g e n lange schön und funktionsfähig. Wie Sie Ihr Gerät ger oder Glasschaber zur Reinigung verwen- richtig pflegen und reinigen, erklären wir Ihnen hier.
  • Seite 16 Reinigen Zone Reinigungsmittel Zone Reinigungsmittel Glas-Keramik-Koch- Pflege: Schutz- und Pflegemittel für Glaskera- Gestell Heiße Spüllauge: feld* Mit einem Spültuch oder einer Bürste reinigen. Reinigung: Reinigungsmittel, die für Glaskera- (je nach Gerätetyp) Die Gestelle können Sie zum Reinigen abneh- mik geeignet sind. men.Hierzu bitte das Kapitel Gestelle aus- Reinigungshinweise auf der Verpackung...
  • Seite 17 Gestelle Gerät sauberhalten pGestelle Damit sich keine hartnäckigen Verschmutzungen bilden, halten Sie das Gerät immer sauber und B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät entfernen Verschmutzungen umgehend. G e s t e l l e lange schön und funktionsfähig. Hier erfahren Sie, wie Sie die Gestelle aushängen und reinigen können.
  • Seite 18 Gerätetür Warnung qGerätetür Falsche Montage! Niemals das Gestell bewegen, bevor die zwei Haken B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät vollständig in den oberen Löchern verankert sind. G e r ä t e t ü r lange schön und funktionsfähig. Hier erfahren Sie, wie Das Email könnte beschädigt werden und brechen Sie die Gerätetür aushängen und reinigen können.
  • Seite 19 Gerätetür Scheibe anheben und herausziehen (Bild C). Tür einhängen Die Backofentür in umgekehrter Reihenfolge wieder einhängen. Beim Einhängen der Backofentür darauf achten, dass beide Scharniere gerade in die Öffnung eingeführt werden (Bild A). Die Kerbe am Scharnier muss auf beiden Seiten einrasten (Bild B).
  • Seite 20 Störungen, was tun? Garraumlampe an der Decke auswechseln 3Störungen, was tun? Wenn die Garraumlampe ausgefallen ist, muss sie ausgewechselt werden. Temperaturbeständige 230V- W enn eine Störung auftritt, liegt es oft nur an einer Halogenlampen, 25 Watt, erhalten Sie beim S t ö r u n g e n , w a s t u n ? Kleinigkeit.
  • Seite 21 Kundendienst JFür Sie in unserem 4Kundendienst Kochstudio getestet W enn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser K u n d e n d i e n s t Kundendienst für Sie da. Wir finden immer eine H ier finden Sie eine Auswahl an Speisen und die passende Lösung, auch um unnötige Besuche des F ü...
  • Seite 22 Für Sie in unserem Kochstudio getestet während des Garens vorzeitig die Gerätetür öffnen oder Einstelltabellen finden Sie optimale Einstellungen für vorheizen, geht dieser Effekt verloren. viele Speisen. Verwenden Sie nur Originalzubehör Ihres Gerätes. Es Beachten Sie auch die Hinweise im Abschnitt zum Teig ist optimal auf den Garraum und die Heizarten gehen lassen.
  • Seite 23 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Kuchen auf dem Blech Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur in Dauer in höhe °C Min. Rührkuchen mit Belag Universalpfanne 160-180 20-45 Mürbeteigkuchen mit trockenem Belag Universalpfanne 170-190 25-35 Mürbeteigkuchen mit saftigem Belag Universalpfanne 160-180 60-90...
  • Seite 24 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Pizza, Quiche und pikanter Kuchen Gericht Zubehör / Geschirr Einschubhö- Heizart Temperatur Dauer in in °C Min. Pizza, frisch Universalpfanne 190-210 20-30 Pizza, frisch, dünner Boden Universalpfanne 250-270* 15-25 Pizza, gekühlt Universalpfanne 190-210* 10-15 Pizza, gefroren, dünner Boden 1 Stück Rost 190-210...
  • Seite 25 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Aufläufe und Gratins Verwenden Sie immer die angegebenen Einschubhöhen. Ihr Gerät bietet Ihnen zahlreiche Heizarten zur Zubereitung von Aufläufen. In den Einstelltabellen Sie können die Speisen auf einer Ebene in Formen oder finden Sie optimale Einstellungen für viele Speisen. in der Universalpfanne zubereiten.
  • Seite 26 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Schieben Sie das Backblech oder die Fleisch ■ Universalpfanne beim Grillen nicht höher als in Bestreichen Sie mageres Fleisch nach Belieben mit Fett Einschubhöhe 3 ein. Durch die starke Hitze verzieht oder belegen Sie es mit Speckstreifen. es sich und kann beim Herausnehmen den Garraum Geben Sie zum Braten von magerem Fleisch etwas beschädigen.
  • Seite 27 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschubhö- Heizart Temperatur Dauer in Min. in °C Gans, 3 kg Rost 200-220 120-140 Gänsekeulen, je 350 g Rost 230-250 40-50 Babypute, 2,5 kg Rost 210-230 80-100 Putenbrust, ohne Knochen, 1kg Geschirr geschlossen 240-260 80-90...
  • Seite 28 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Tipps zum Braten und Schmoren Der Garraum verschmutzt stark. Bereiten Sie Ihr Gargut in einem geschlossenen Bräter bei höherer Temperatur zu oder benutzen Sie das Grillblech. Wenn Sie das Grillblech verwenden, erhalten Sie optimale Bratergebnisse. Sie können das Grillb- lech als Sonderzubehör nachkaufen.
  • Seite 29 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Acrylamid in Lebensmitteln Kartoffelchips, Pommes frites, Toast, Brötchen, Brot oder feinen Backwaren (Kekse, Lebkuchen, Acrylamid entsteht vor allem bei hocherhitzt Spekulatius). zubereiteten Getreide- und Kartoffelprodukten, wie z. B. Tipps zur acrylamidarmen Zubereitung Allgemein Garzeiten möglichst kurz halten. ■...
  • Seite 30 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Teig gehen lassen Während des Betriebs entsteht Kondensat und die Türscheibe beschlägt. Nach dem Gären den Garraum Ihr Hefeteig geht deutlich schneller auf, als bei auswischen. Kalkrückstände mit etwas Essig auflösen Raumtemperatur und trocknet nicht aus. Starten Sie und mit klarem Wasser nachwischen.
  • Seite 31 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Grillen Gericht Zubehör Einschubhöhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C Toast bräunen Rost 0,2-1,5 10 Min. vorheizen Beefburger, 12 Stück Rost 25-30* * nicht vorheizen * nach 2/3 der Gesamtzeit wenden...
  • Seite 32 *9001303484* 9001303484 090499(B)