Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite 2 Vorwort Seite 3 Elektrischer Anschluss Seite 4 Inbetriebnahme Seite 5 Technische Daten, Leistungsanpassung Seite 6 Einlegetemperaturen, Wartung und Reinigung Seite 7 Lieferumfang, Option Seite 8 Garantieblatt Seite 9 Sicherheitshinweise, Störungsfall Seite 10...
Vorwort Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung für Multi-Line 600 Technologie zur schnellen und flexiblen Speisenzubereitung Multi-Line-600 Geräte sind Hochleistungsgeräte und dürfen daher nur von eingewiesenem Personal, unter Aufsicht und nur für den lt. Beschreibung vorgesehenen Einsatzzweck, betrieben werden. Diese Schnellbratplatte ist ausschließlich zum Braten von Speisen geeignet.
Elektrischer Anschluss Installation Installation, Inbetriebnahme und Wartung des Gerätes müssen durch ein konzessioniertes Elektrounternehmen durchgeführt werden. Sämtliche Installationsarbeiten müssen unter Beachtung der gültigen Vorschriften ausgeführt werden. Der Hersteller lehnt jegliche Verantwortung ab, die auf eine schlechte Funktion durch fehlerhafte Installation zurückzuführen ist. Bemerkung ! Laut internationaler Vorschriften ist beim Anschluss des Gerätes eine Einrichtung vorzusehen, die es ermöglicht, das Gerät mit einer Kontaktöffnungsweite von...
Inbetriebnahme Zum Aufheizen der Platte (vom kalten Zustand) Hauptschalter in Stellung „3“ bringen (grüne Kontrolllampe leuchtet), und Thermostat auf 150°C einstellen. Das gelbe Kontrolllicht leuchtet solange auf, bis die eingestellte Temperatur erreicht ist. Nach ca. 12 Minuten kann die Platte mit Speisen beschickt werden. Bei Zonenschaltung –...
ACHTUNG: Das Gerät steht auch bei abgeschaltetem Geräte-Hauptschalter und erloschener grüner Kontrollleuchte unter Spannung. Vor Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie im Störungsfall ist daher in jedem Fall die Stromzufuhr (z.B. durch Ziehen des Steckers oder durch Abschaltung von Zentralschaltern oder Sicherungen) insgesamt zu unterbrechen.
Thermostateinstellungen 200°C zum Aufheizen 140°C in Bereitstellung 180°C bei geringer Belastung 220°C bei mittlerer Belastung 240-260°C bei starker Belastung Wartung und Reinigung Folgende Hinweise sind bei sämtlichen Wartungs- bzw. Reinigungsarbeiten unbedingt zu beachten: vor Beginn der Wartungs- bzw. Reinigungsarbeiten Stromzufuhr unterbrechen und Gerät abkühlen lassen. Gerät niemals in Wasser tauchen und nicht mit Hochdruckgeräten (Druckwasserstrahl) reinigen.
Gewährleistung / Garantie TURBO Professional kitchen solutions HERSTELLER A-5020 Salzburg, Samergasse 28b Telefon (0662) 880225 Telefax (0662) 8802259 HÄNDLER MASCHINENTYPE MASCHINEN-NR. ------------------------------------------------- BAUJAHR ------------------------------------------------- LIEFERDATUM ------------------------------------------------- Unser Kunde verpflichtet sich, die Ware nach Ablieferung unverzüglich zu überprüfen und uns etwaige offensichtliche Mängel sofort schriftlich mitzuteilen.
Sicherheitshinweise Vor Inbetriebnahme des Gerätes Bedienungsanleitung genau lesen und beachten! sämtliche Wartungs- Reinigungsarbeiten ausgeschaltetem Gerät vornehmen (Hauptschalter auf „0“). Bedienung des Gerätes nur von geschultem Personal. Auch bei Arbeitsunterbrechungen Hauptschalter auf „0“ stellen. Sämtliche Reparaturarbeiten (insbesondere bei elektrischen Störungen) dürfen nur von Fachleuten an der Maschine durchgeführt werden.