radio-Sender speichern
–
Sender suchen
–
taste «ProG./tIME» (7.) kurz drücken. In der Anzeige erscheint «MEMorY» und oben rechts blinkt der erste,
freie Speicherplatz, z.B. 01 .
–
Mit den beiden tasten «MEM+/FolDEr+» und MEM–/FolDEr–» den gewünschten Speicherplatz wählen, z.B.
05 und mit «ProG./tIME»-taste (7.) bestätigen. Der Sender ist gespeichert.
–
um weitere Sender zu speichern, Vorgang wiederholen. Es können bis zu 30 Sender gespeichert werden (bei
Mittelwelle 0).
–
Mit den beiden tasten «MEM+/FolDEr+» und MEM–/FolDEr–» kann durch den Speicher geblättert werden,
um den gewünschten Sender zu hören.
cD-Wiedergabe starten / stoppen
–
Gerät mit «on-/oFF»-taste einschalten.
«FunCtIon»-taste so oft drücken bis CD angezeigt wird.
–
–
CD-Fach mit «oPEn/CloSE»-taste öffnen.
–
Bei der ersten Inbetriebnahme den Schutzkarton aus dem Schacht nehmen.
tipp: Bewahren Sie diesen für einen späteren transport auf (z.B. bei umzug).
–
CD einlegen (Beschriftung nach aussen). Es können auch Mini-CD's mit 8 cm Durchmesser abgespielt werden.
–
CD-Fach mit «oPEn/CloSE»-taste schliessen.
Mit PlAY/Pause-taste u¢¢ Wiedergabe starten. Die CD wird eingelesen und in der lCD-Anzeige erscheint
–
zuerst «CD–rEAD». Anschliessend erfolgt die CD-Wiedergabe (in der Anzeige erscheinen «Cd», die Stücknum-
mer und die Spielzeit).
–
Der CD-Player spielt bis zum Ende der CD und stoppt dann automatisch.
Mit PlAY/Pause-taste u¢¢ Wiedergabe unterbrechen. Durch erneutes Drücken weiterspielen.
–
–
Mit der Stopp-taste ¢ Wiedergabe stoppen.
–
CD-Fach mit «oPEn/CloSE»-taste öffnen um CD zu entnehmen.
Hinweise:
–
tV-Geräte, Mobiltelefone usw. können Störgeräusche verursachen. In diesem Falle Abstand zu diesen Geräten
erhöhen.
–
Selbstaufgenommene Audio-CD's können nur verwendet werden, wenn sie im PC «finalisiert» wurden.
–
Bei eingeschaltetem ESP (Electronic Shock Protection) blinkt zuerst einige Sekunden lang «ESP».
Anschliessend leuchtet «ESP» dauernd.
–
Beachten Sie die allgemeinen Informationen zu CD's auf Seite 7.
cD-titel auswählen
–
Durch einmaliges Drücken der «BACK»-taste ¢tt kann der aktuelle titel neu abgespielt werden. Durch
Durch einmaliges Drücken der «BACK»-taste
wiederholtes Drücken kann zu vorhergehenden titeln zurückgeblättert werden.
Mit der «nEXt»-taste uu¢ kann zu den nächsten titeln geblättert werden.
–
Mit der «nEXt»-taste
«BACK»-¢tt oder «nEXt»-taste uu¢ gedrückt gehalten, erfolgt schneller rück- oder Vorlauf.
–
Werden die «BACK»-
Während des schnellen rück-/Vorlaufs ist der ton leiser geschaltet.
–
Mit der Fernbedienung können titel direkt angewählt werden, indem die nummer zweistellig eingegeben
wird, z.B. 05 und dann «PlAY/PAuSE» gedrückt wird.
Wiedergabe starten. Die CD wird eingelesen und in der lCD-Anzeige erscheint
Wiedergabe unterbrechen. Durch erneutes Drücken weiterspielen.
stoppen.
leiser geschaltet.
geschaltet.
9