InBetrIeBnaHme
Gerät ein-/ausschalten
–
Das Gerät durch Drücken der grossen «on-/oFF»-taste einschalten. Die blaue Beleuchtung schaltet sich ein
und in der Anzeige wird kurz HELLO angezeigt. Anschliessend schaltet sich das Gerät in den zuletzt gewähl-
ten Zustand, z.B. radio.
–
Durch erneutes Drücken der «on-/oFF»-taste Gerät wieder ausschalten. Die blaue Beleuchtung schaltet aus
und in der Anzeige wird zuerst GOOD BYE und dann die uhrzeit angezeigt, z.B. 20:15.
musikquelle wählen: radio, cD, aUX und card-USB
–
Durch wiederholtes Drücken der taste «FunCtIon» kann zwischen den verschiedenen Musikquellen ausge-
wählt werden. Die Möglichkeiten:
– TUNER
= radio-Betrieb
– CD
= CD-Betrieb
– AUX
= Externe-Quelle (= Geräte, die an der seitlichen «AuX»-Buchse angeschlossen sind)
– CARD-USB = MP3-Betrieb (Wiedergabe ab MP3-Player, der an der uSB-Buchse angeschlossen ist)
–
Die letzte Betriebsart wird beim Ausschalten gespeichert und nach dem Wiedereinschalten automatisch
wieder eingestellt, z.B. radio.
lautstärke und ton einstellen
–
Mit den tasten «Vol. DoWn» und «Vol.uP» kann die lautstärke leiser oder lauter gestellt werden.
Die lautstärke wird gespeichert und wird beim Wiedereinschalten des Gerätes automatisch wieder einge-
stellt.
–
Mit der taste «MutE» wird der ton stummgeschaltet, z.B. während einem telefonat. Durch erneutes Drücken
wird der ton wieder eingeschaltet.
–
Durch wiederholtes Drücken der taste «EQ» (=Equalizer) können die verschiedenen vorprogrammierten
tonprogramme abgerufen werden: roCK, PoP, JAZZ, PASS (=neutralstellung) und ClASSIC.
radio-Betrieb
–
Gerät mit «on-/oFF»-taste einschalten.
«FunCtIon»-taste so oft drücken bis TUNER angezeigt wird
–
–
Mit taste «tunEr/BAnD» (8.) gewünschten Wellenbereich wählen («FM» für uKW oder «MW» für
Mittelwelle).
–
Bei uKW-Betrieb kann der Empfang von schwachen Signalen durch Ausrichten der uKW-Wurfantenne (28.)
verbessert werden.
–
«BACK»- oder «nEXt»-taste (./5.) während 2 Sekunden gedrückt halten, um den automatischen Sender-
suchlauf zu starten. Sobald ein Sender gefunden wird, haltet der Suchlauf an und Sie hören den Sender. In der
Anzeige wird die Frequenz angezeigt, z.B. FM 103.50. Bei Stereo-Sendern erscheint oben rechts in der Anzeige
das Symbol ((St)). Bei schwachem Signal kann der Stereo-Empfang rauschen. Schalten Sie in diesem Fall auf
Mono (taste «FInD/M/S» auf der Fernbedienung drücken).
–
Durch erneutes Gedrückthalten der «BACK»- oder «nEXt»-taste (./5.) wird der Sendersuchlauf neu gestar-
tet.
–
Durch kurzes Drücken der «BACK»- oder «nEXt»-taste (./5.) kann auch der Sender schrittweise abge-
stimmt werden.
8