Herunterladen Diese Seite drucken

Verdrahtung Der Steuerklemmen - FE FRENIC-MEGA Bedienungsanleitung

Multifunktionaler hochleistungs-umrichter; mit funktionaler sicherheit anwendbar

Werbung

* 1 Installieren Sie einen der empfohlenen Kompaktleistungsschalter (MCCB) oder eine Differenzstromschutzeinrichtung (RCD)/einen Fehlerstromschutzschalter
(ELCB) (mit Überstrom-Schutzfunktion) im Hauptstromkreis des Umrichters, um die Leitungen zu schützen. Stellen Sie sicher, dass die Strombelastbarkeit
des Leistungsschalters der Nennleistung entspricht oder niedriger als diese ist.
* 2 Installieren Sie einen Magnetschütz (MC) für jeden einzelnen Umrichter, um ihn wenn nötig vom Stromnetz zu trennen, außer bei Verwendung von MCCB-
oder RCD/ELCB-Geräten.
Schließen Sie parallel einen Überspannungsableiter an, wenn Sie eine Spule wie z.B. das Motorschütz oder einen Magnetschalter in der Nähe des Umrichters
installieren.
* 3 Die Klemmen R0 und T0 sind für Umrichter mit einer Strombelastbarkeit von 1,5 kW/2 PS oder höher konzipiert.
Um ein von der Schutzfunktion der programmierbaren Ausgangsklemmen abgegebenes Alarmsignal ALM zu erhalten, oder das Tastenfeld nach Ausfall der
Hauptspannung betriebsbereit zu halten, sind diese Klemmen an die Spannungsversorgungsleitungen anzuschließen. Der Umrichter kann auch ohne Span-
nungsversorgung zu diesen Klemmen betrieben werden.
* 4 Normalerweise besteht keine Notwendigkeit, diese Anschlüsse vorzunehmen. Verwenden Sie diese Klemmen, wenn der Umrichter mit einem regenerativen
PWM-Konverter (Serie RHC)oder Zwischenkreiskopplung ausgerüstet ist.
* 5 Beim Anschluss einer optionalen Zwischenkreisdrossel (DCR), entfernen Sie die Leitungsbrücke von den Klemmen P1 und P(+).
Umrichter in LD-Ausführung mit einer Leistung von 55 kW / 100 PS und Umrichter mit 75 kW / 125 PS oder mehr müssen mit einer Zwischenkreisdrossel
(DCR) versehen werden. Stellen Sie sicher, dass dieser an die Umrichter angeschlossen ist.
Verwenden Sie einer Zwischenkreisdrossel, wenn die Leistung des Versorgungsspannungstransformators 500 kVA überschreitet und das 10-fache oder mehr
der Nennleistung des Umrichters beträgt oder wenn in derselben Spannungsversorgungsleitung thyristorgesteuerte Lasten vorhanden sind.
* 6 Umrichter mit einer Leistung von 7,5 kW /15 PS oder weniger besitzen einen eingebauten Bremswiderstand (DBR) zwischen den Klemmen P (+) und DB.
Der eingebaute Bremswiderstand muss bei Anschluss eines externen Bremswiderstands (DBR) entfernt werden.
* 7 Erdungsklemme für einen Motor. Verwenden Sie diese Klemme bei Bedarf.
* 8 Verwenden Sie für Steuersignalleitungen verdrillte oder geschirmt-verdrillte Drähte. Wenn geschirmte verdrillte Drähte verwendet
werden, ist die Abschirmung an die Masseanschlüsse des Steuerstromkreises anzuschließen. Um Fehlfunktionen durch elektrische
Störungen zu vermeiden, ist die Steuerleitung möglichst getrennt von der Hauptleitung zu halten (Empfehlung: mindestens 10 cm). Führen Sie die Leitungen
nie im selben Leitungskanal. Steuer- und Hauptleitungen müssen im rechten Winkel gekreuzt werden.
* 9 Der Anschlussplan zeigt werksseitige Standardfunktionen, die den digitalen Eingangsklemmen [X1] bis [X7], [FWD] und [REV], Transistorausgangsklem-
men [Y1] bis [Y4] und Relaiskontaktausgangsklemmen [Y5A/C] und [30A/B/C] zugeordnet sind.
*10 Schaltstecker in den Hauptstromkreisen. Für Details lesen Sie bitte die "Bedienungsanleitung für FRENIC-MEGA Abschnitt 2.3.4
unten in diesem Abschnitt.
*11 Schiebeschalter auf Steuerungsplatine (Steuerungs-PCB). Mit diesen Schaltern können die Umrichterfunktionen angepasst werden.
Für Details lesen Sie bitte die "Bedienungsanleitung für FRENIC-MEGA Abschnitt 2.3. 6 Einstellung der Schiebeschalter."
*12 Wenn die Eingangsfreigabefunktion nicht verwendet wird, muss sichergestellt werden, dass die Kurzschlussbrücke auf den Klemmen [EN] und [PLC] vor-
handen ist. Zum Öffnen und Schließen des Hardwarekreises zwischen den Klemmen [EN] und [PLC] sind Sicherheitskomponenten wie Sicherheitsrelais und
Sicherheitsschalter zu verwenden, die mit EN954-1, Kategorie 3 oder höher übereinstimmen.
*13 Um sicherzustellen, dass der Umrichter der Europäischen Niederspannungsrichtlinie EN61800-5-1 entspricht, müssen die vorgeschriebenen Sicherungen
verwendet werden (siehe Bedienungsanleitung für FRENIC-MEGA Seite V) im Primärkreislauf des Umrichters.

2.3.6 Verdrahtung der Steuerklemmen

Im Allgemeinen sind die Ummantelungen der Steuersignalleitungen nicht für besonders hohe Spannungen ausgelegt (d.h. sie haben keine
verstärkte Isolierung). Wenn eine Steuersignalleitung in direkten Kontakt mit einem spannungsführenden Leiter des Hauptstromkreises kommt,
kann die Isolierung der Ummantelung verloren gehen und die Signalleitung könnte einer zu hohen Spannung ausgesetzt werden. Steuersig-
nalleitungen dürfen deswegen nicht direkt mit spannungsführenden Leitern des Hauptstromkreises in Kontakt kommen.
Wenn diese Vorsichtsmaßnahmen nicht befolgt werden, besteht Elektroschock- bzw. Unfallgefahr.
Umrichter, Motor und Verdrahtung können elektrische Störungen erzeugen.
Ergreifen Sie die notwendigen Maßnahmen , um eine Funktionsstörung von in der Nähe befindlichen Sensoren oder Geräten zu vermeiden.
Andernfalls kann es zu Unfällen kommen.
 Anschließen/Lösen der Leitungen an eine/von einer Steuerklemme mit Feder (schraubenlos)
Das Leitungsende 8 bis 10 mm abisolieren, siehe unten.
Abisolierlänge des Leitungsendes
Schraubendreher (Form der Spitze)
Die empfohlene Abmantelungslänge gilt bei Litzen nach dem Verdrillen.
Liegt die Abmantelungslänge außerhalb des vorgeschriebenen Bereichs, kann es sein, dass der Draht nicht fest
eingeklemmt wird oder dass es zu Kurzschlüssen mit anderen Leitungen kommt.
Zum leichteren Einführen das Ende der abisolierten Leitungen verdrillen und fest in die Öffnung an der Steuerklemme einführen. Falls sich
die Enden nur schwer einführen lassen, die Klemmfläche mit einem flachen Schraubendreher nach unten drücken.
Beim Lösen der Leitungen von der Klemme, die Klemmfläche an der Klemme mit einem flachen Schraubendreher nach unten drücken und
die Leitungen herausziehen.
Anschließen von Leitungen an die Steuerklemme
Leitungen
Drahteinlauf
WARNUNG
VORSICHT
8 bis 10 mm
0.31 bis 0.39 inch
Flach (0.6
3.5 mm
0.024 x 0.14 inch)
Leitungen von der Steuerklemme trennen
Flacher Schraubenzieher
Leitungen
5
Schaltstecker" weiter
Klemmfläche

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Frn g1