Herunterladen Diese Seite drucken

FE FRENIC-MEGA Bedienungsanleitung

Multifunktionaler hochleistungs-umrichter; mit funktionaler sicherheit anwendbar

Werbung

Multifunktionaler Hochleistungs-Umrichter
Dieses Handbuch, eine Ergänzung zur Bedienungsanleitung FRENIC-MEGA (INR-SI47-1223-E, INR-SI47-1335-E,
INR-SI47-1457-E), enthält Beschreibungen, die ausschließlich auf die Umrichter FRENIC-MEGA mit funktionaler Sicherheit anwendbar sind
(Umrichter-Typ: FRN _ _G1-). Die Beschreibungen allgemeiner Aspekte dieser Produktlinie sind im ursprünglichen Handbuch zu finden.
Der Umrichter FRENIC-MEGA entspricht den europäischen Sicherheitsnormen: EN61800-5-2 SIL2 und EN ISO13849-1 PL=d Kat. 3.
Um die Konformität mit diesen Normen sicherzustellen, lesen Sie das ursprüngliche Handbuch, Kapitel 9, Abschnitt 9.5 "Konformität mit
EMV-Normen" und Abschnitt 9.5 "Konformität mit der Niederspannungsrichtlinie der EU".
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt unser FRENIC-MEGA Umrichter-Produktlinie entschieden haben.
• Dieses Produkt ist konzipiert worden, um einen Dreiphasen-Asynchronmotor anzutreiben. Lesen Sie diese ergänzende Anleitung zusam-
men mit dem allgemeinen Handbuch (INR-SI47-1223-E, INR-SI47- 1335-E, INR-SI47-1457-E),, um sich mit der ordnungsgemä-
ßen Handhabung und der angemessenen Verwendung dieses Geräts vertraut zu machen.
• Nicht ordnungsgemäße Verwendung kann inkorrekten Betrieb, kurze Lebensdauer und sogar den kompletten Ausfall des Produkts und des
dadurch angetriebenen Motors zur Folge haben.
• Stellen Sie sicher, dass der Endnutzer dieses Produkts diese Erweiterung der Bedienungsanleitung erhält.
• Bewahren Sie dieses Dokument an einem sicheren Ort auf, solange Sie das Produkts verwenden.
• Für Anweisungen zur Handhabung optionaler Geräte, beziehen Sie sich auf die jeweiligen Montageanleitungen und -Handbücher.
Fuji Electric Systems Co., Ltd.
Ergänzung für Umrichter mit funktionaler Sicherheit
Umrichter
FRENIC-MEGA
Typ: FRN_ _ _G1
1
Bedienungsanleitung
Übersetzt aus dem Originaldokument
-

VORSICHT
INR-SI47-1558-DE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für FE FRENIC-MEGA

  • Seite 1 (Umrichter-Typ: FRN _ _G1-). Die Beschreibungen allgemeiner Aspekte dieser Produktlinie sind im ursprünglichen Handbuch zu finden. Der Umrichter FRENIC-MEGA entspricht den europäischen Sicherheitsnormen: EN61800-5-2 SIL2 und EN ISO13849-1 PL=d Kat. 3. Um die Konformität mit diesen Normen sicherzustellen, lesen Sie das ursprüngliche Handbuch, Kapitel 9, Abschnitt 9.5 "Konformität mit EMV-Normen"...
  • Seite 2 Copyright © 2011 Fuji Electric Systems Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Veröffentlichung darf ohne vorherige ausdrückliche Genehmigung seitens Fuji Electric Systems Co. Ltd. reproduziert oder ko- piert werden. Sämtliche in diesem Handbuch verwendeten Produkt- und Firmenamen sind eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Inhaber. Die hierin enthaltenen Informationen können ohne vorherige Ankündigung zum Zwecke der Verbesserung abgeändert werden.
  • Seite 3 2.3.2 Anschlussschema und Spezifikationen der Steuerklemmen (2) Anordnung der Steuerklemmen (gilt für alle Arten von Umrichtern) Relais Ausgang Relais Ausgang Verstärkte Isolierung Verstärkte Isolierung (Max. 250VAC, Überspannungskategorie II, Verschmutzungsgrad 2) (Max. 250VAC, Überspannungskategorie II, Verschmutzungsgrad 2) Art der Klemme Größe der verwendeten Schrauben: M3 (0.7 Nm) Feder (schraubenlos) Empfohlene Größe für Drähte (mm 0,75...
  • Seite 4 2.3.5 Verdrahtung des Hauptstromkreises- und Erdungsklemmen In diesem Abschnitt finden Sie die Anschlussdiagramme mit aktivierter Eingabefunktion. (1) FRN_ _ _G1-2A/2U/4A/4U, mit SINK-Funktion werksseitig aktiviert (2) FRN_ _ _G1-4E, mit SOURCE-Funktion werksseitig aktiviert Leistungsteil Versorgungsspannung 400-V-Reihe 380 bis 480 V 50/60 Hz T0 –...
  • Seite 5: Verdrahtung Der Steuerklemmen

    * 9 Der Anschlussplan zeigt werksseitige Standardfunktionen, die den digitalen Eingangsklemmen [X1] bis [X7], [FWD] und [REV], Transistorausgangsklem- men [Y1] bis [Y4] und Relaiskontaktausgangsklemmen [Y5A/C] und [30A/B/C] zugeordnet sind. *10 Schaltstecker in den Hauptstromkreisen. Für Details lesen Sie bitte die "Bedienungsanleitung für FRENIC-MEGA Abschnitt 2.3.4 Schaltstecker" weiter unten in diesem Abschnitt.
  • Seite 6 (2) Der Eingangsmodus, d. h. SINK/SOURCE, kann durch den Schiebeschalter SW1 verändert wer- [X3] Digitalein- den. Lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung für FRENIC-MEGA Abschnitt 2.3. 6 "Einstellung der gang 3 Schiebeschalter." (3) Schaltet den Logikwert (1/0) für EIN/AUS der Klemmen [X1] auf [X7], [FWD], oder [REV]. Wenn...
  • Seite 7 Tabelle 2.7 Symbole, Namen und Funktionen der Steuerklemmen (fortgesetzt) Symbol Name Funktionen [EN1] Freigabe (1) Durch öffnen der Kontakte zwischen den Klemmen [EN1] und [PLC] oder [EN2] und [PLC] wird der Transistorausgang des Umrichters gestoppt. (Sicherer Halt ("Safe Torque Off" - STO)) [EN2] Sicherer Halt (2) Diese Klemmen sind ausschließlich für den "Source"-Modus konzipiert und können nicht auf den...
  • Seite 8 (b) Mit dem Schalter auf SOURCE Abb. 2.15 Stromkreiskonfiguration bei Verwendung einer SPS  Für Details zur Einstellung der Schiebeschalter, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung für FRENIC-MEGA Abschnitt 2.3.6 "Einstellung der Schiebeschalter."  Zur Eingabe einer Impulsfolge durch die Digitaleingangsklemme [X7] •...
  • Seite 9 5.2 Parameterdetails E-Codes (Erweiterungsanschlussfunktion) E20 bis E23 Klemme [Y1] bis [Y4] Funktionsklemme [Y5A/C] und [30A/B/C] Funktion (Relaisausgang) E24, E27 Parameterwerte Antriebssteuerung Relevante Dreh- Zugeteilte Funktionen Symbol Parameter/ ohne Aktiv EIN Aktiv AUS moment- Signale (Daten) steuerung  1101 Fehler der Sicheren Halt Funktion (STO) DECF ...
  • Seite 10: Konformität Mit Europäischen Normen

    Fuji-Umrichter konzipierten EMV-Filter ausgestattet ist. WARNHINWEISE FRENIC-MEGA-Umrichter mit eingebautem EMV-Filter fallen in die Kategorie C3 unter EN61800-3. Sie sind nicht für den Gebrauch im Haushalt konzipiert. Aufgrund von elektrischen Spannungen könnte es zu Interferenzen mit Haushalts- bzw. Bürogeräten kommen. * Damit der Umrichter die funktionale Sicherheitsnorm erfüllt, muss er den europäischen Normen EN61800-5-1 und EN61800-3 entsprechen.
  • Seite 11 9.6 Konformität mit funktionaler Sicherheitsnorm 9.6.1 Allgemeines Durch öffnen der Kontakte zwischen den Klemmen [EN1]-[PLC] oder [EN2]-[PLC] wird der Transistorausgang der Umrichter FRENIC-MEGA gestoppt, was zu einem Motorstopp führt. (EN1: Freigabefunktion 1, EN2: Freigabefunktion 2) Dies ist die Funktion "Sicherer Halt", die in EN60204-1, Kategorie 0 (ungesteuertes Stillsetzen) beschrieben wird und mit der funktionellen Sicherheitsnorm konform ist.
  • Seite 12 9.6.2 Anmerkungen zur Einhaltung von Normen zur funktionalen Sicherheit (1) Verdrahtung der Klemmen [EN1] (Freigabeklemme 1) und [EN2] (Freigabeklemme 2) - [EN1] / [EN2] und [PLC] sind für den Anschluss von sicherheitsrelevanten Leitungen vorbereitet; daher muss die Verdrahtung sehr sorg- fältig durchgeführt werden, damit an diesen Klemmen kein Kurzschluss auftritt.
  • Seite 13 9.6.3 EN ISO13849-1 PL=d In der europäischen Norm EN ISO13849-1 PL=d (Sicherheit von Maschinen - sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen) werden die allge- meinen Sicherheitsleitsätze für Maschinen je nach Kategorie festgesetzt. Kategorie 3 legt fest, dass Maschinen mit redundanten Sicherheits- maßnahmen zu versehen sind, damit die Sicherheitsfunktion durch eine einzige Störung nicht ausfallen kann. In Tabelle 9.3 sind die einzelnen Kategorien und die entsprechenden Sicherheitsbestimmungen angegeben.
  • Seite 14 9.6.4 Zustand des Ausgangs bei Aktivierung der Funktion "Sicherer Halt" Bei Stellung des Notausschalters auf ON schalten sich EN1 und EN2 aus, und der Umrichter wird in den Status "Sicherer Halt" gesetzt. In Abbildung 9.7 ist der zeitliche Ablauf bei Stellung des Notausschalters auf AUS bei Stillstand des Umrichters dargestellt. Der Eingang an EN1 und EN2 wechselt auf EIN, und der Umrichter ist zur Inbetriebnahme bereit.
  • Seite 15 ecfF 9.6.5 -Alarm (wegen logischer Diskrepanz) und Status des Umrichters In Abbildung 9.9 ist der zeitliche Ablauf dargestellt, wenn die Klemmen EN1 und EN2 nicht gleich sind, so dass Alarm ausgelöst wird. Bei Stellung des Notausschalters auf ON schalten sich EN1 und EN2 aus, und der Umrichter wechselt in den Betrieb "Sicherer Halt". Wenn die Diskrepanz zwischen EN1 und EN2 innerhalb von 50 ms liegt, wird kein Alarm ausgelöst;...
  • Seite 16 9.6.6 Vermeidung eines Wiederanlaufs Um zu verhindern, dass der Umrichter durch die Betätigung des Notausschalters OFF neu gestartet wird, ist die Freigabeschaltung wie folgt zu konfigurieren. In Abbildung 9.11 ist der zeitliche Ablauf zur Vermeidung eines Neustarts dargestellt. Durch die Zuordnung von HLD ("Betrieb mit 3 Leitungen") an eine beliebige Digitaleingangsklemme wird E01 auf "6" gesetzt, was die HLD-Funktion an der Klemme [X1] aktiviert.
  • Seite 17 Fuji Electric Systems Co., Ltd. Diese Anleitung dient dazu, genaue Informationen über die Handhabung, Installation und den Betrieb von Umrichtern der Produktlinie FRENIC-MEGA zu geben. Bitte zögern Sie nicht, etwaige Kommentare bezüglich Fehlern oder Auslassungen sowie Verbesserungsvorschläge für dieses Handbuch an uns zu schicken.

Diese Anleitung auch für:

Frn g1