REHASENSE® arbeitet ununterbrochen an der Verbesserung seiner Produkte und behält sich daher das Recht vor, Änderungen an Produktspezifikationen und -funktionen ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder direkt an REHASENSE®. Die Kontaktdaten befinden sich auf der letzten Seite der Anleitung.
WARNUNG! Beachten Sie, dass das Track Wheel nicht zum Spielen oder Sport dient, sondern ein Hilfsmittel ist, das das Fahren auf Schnee, Sand, Gras usw. erleichtert. Achtung! Überprüfen Sie den Reifendruck, bevor Sie das Track Wheel verwenden. Reinigung WARNUNG! Das Track Wheel ist mit Druckluft oder einer Plastikbürste und einem feuchten Tuch zu reinigen. Bei Verschmutzung ein mildes Reinigungsmittel verwenden, dann mit einem weichen Tuch abwischen und an der Luft trocknen.
7. Transport Öffentlicher Verkehr WARNUNG! Beim Fahren auf öffentlichen Straßen ist es verboten, das Track Wheel an der Fußstütze zu befestigen. Das Track Wheel ist am Transporthalter aufzuhängen. Aufbewahrung und Transport WARNUNG! Verwenden Sie Gurte, um einen sicheren Transport des Track Wheels zu gewährleisten. WARNUNG! Transportieren Sie das Track Wheel niemals, wenn es am Rollstuhl montiert ist.
• Fragen oder Bedenken Modifikationen wenden sich Hersteller, bevor Sie weitere Maßnahmen ergreifen. 9. Reinigung und Desinfektion Rahmen Reinigen Sie den Rahmen mit einem feuchten Tuch oder alternativ mit einem milden Reinigungsmittel. Wischen Sie ihn anschließend mit einem trockenen Tuch ab. Der Rahmen sollte regelmäßig auf mögliche Schäden der Lackschicht überprüft werden, die zu Korrosion führen können.
C1/A1 (einzelner Arm, Kohlenstofffaser/Aluminium) Hebel Rahmen (Kohlenstofffaser/ Stellring Aluminium) Steuerseil Arretierklemme Gabel 13.3 Merkmale Umbau eines Rollstuhls in ein dreirädriges Fahrzeug: • Einfachere Fortbewegung auf Bordsteinen und unebenen Flächen. • Reduzierung des Rollwiderstands. • Befestigung sowohl an Rollstühlen mit starren Rahmen als auch an faltbaren Rollstühlen – Anpassung an verschiedene Größen •...
Seite 10
Klemmbacke einstellen Anpassung an die unterschiedlichen durchschnittlichen Rohrgrößen des Befestigungssystems Rollstuhlfußstützen. Zum Einstellen der Klemmbacken: Gekennzeichnete Schraubenjustieren. • • Nach dem Einbau der Fußstütze festziehen. Track Wheel einstellen, um es an den Rollstuhl anzupassen. In 4 Richtungen einstellbar, um die bestmögliche Montagepassung zu gewährleisten. Zum Einstellen des Track Wheels: Gekennzeichnete Schrauben justieren.
Seite 11
• Schraube lösen. Winkel der Klemme einstellen. • • Schrauben festziehen. Um die Längsachse drehen. Schrauben lösen. • Winkel der Klemme einstellen. • Schrauben festziehen. • Höhe einstellen. Inbusschlüssel verwenden, um die • Schrauben zu lösen. Höhe einstellen. • • Schrauben festziehen.
Seite 12
• Schrauben lösen. Breite einstellen. • • Schrauben festziehen. C1/A1 (einzelner Arm, Kohlenstofffaser/Aluminium) WARNUNG! Das Modell mit einem Arm ist für die Montage an Rollstühlen mit einem starren Rahmen bestimmt, die Klemme wird am Rohr des Rollstuhls befestigt. Winkeleinstellung Jeder Rollstuhl hat unterschiedliche Fußstützenwinkel: Wenn Sie das Track Wheel nach •...
Sicherungsmutter für die Klemme beträgt 30 Nm. Achtung! Der maximale passende Rohrdurchmesser und Befestigungsabstand sind unten angegeben. Der maximale einstellbare Klemmenabstand (1) • beträgt 145 mm. Der maximale Durchmesser des Rohres (2), an dem • die Klemme befestigt werden kann, beträgt D25 mm. Radaustausch Für beide Versionen mit einzelnen und doppelten Armen.
Seite 14
Nach dem Befestigen Einzelner Arm, Kohlenstofffaser/Aluminium) Vor dem Befestigen Nach dem Befestigen Achtung! Vor dem Befestigen müssen alle Räder auf dem Boden stehen und das Track Wheel nach außen gerichtet sein. Achtung! Wenn die Montage abgeschlossen ist und der Benutzer den Rollstuhl fährt, dreht sich das Track Wheel automatisch nach innen, während die vorderen Laufräder des Rollstuhls und die Stützräder des Track Wheels angehoben werden.
Seite 15
Befestigen Nach vorne schieben, umdrehen und anheben Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Händler oder direkt an Rehasense. Vertreiber: Rehasense Sp. z o.o. Sulejowska 45G 97-300 Piotrków Trybunalski Polen www.rehasense.com info@rehasense.com...