ÜBERBLICK ÜBER DIE SOFTWARE
NR.
BESCHREIBUNG
01
ALBUM ART
02
IMPORT
03
BROWSE
04
PREPARE
05
REVIEW
06
TOOLTIPS
07
SETUP
08
SEARCH
09
MIC/AUX
10
BIBLIOTHEK
11
SCHALTFLÄCHE „SAVE"
12
FELD FÜR DATEINAMEN DER AUFNAHME
AUFNAHME-TIMER
13
14
AUFNAHMEPEGEL
AUSWAHL DER AUFNAHMEQUELLE
15
16
AUFNAHME-SCHALTFLÄCHE
ANZEIGE „BESTE ÜBEREINSTIMMUNG"
17
18
ANZEIGE „TEMPO-ÜBEREINSTIMMUNG"
19
STATUSLEISTE
20
VIRTUELLES DECK
21
FELD „BPM"/SCHALTFLÄCHE „TAP"
22
ZEITANZEIGE DER AKTUELLEN WIEDERGABE
23
WERT FÜR AUTOMATISCHE LOOPS
WIEDERHOLUNG
24
25
WIEDERGABEMODUS
26
WELLENFORM
TONHÖHE
27
28
NAME DES INTERPRETEN
NAME DES TITELS
29
30
TITELÜBERSICHT
31
ORDNERLISTE
8
FUNKTION
Blendet CD-Cover ein oder aus.
Blendet das Importfeld ein oder aus. Hier können Sie nach Titeln auf Ihrer Festplatte suchen.
Blendet das Navigationsfeld ein oder aus. Sie können nach Titeln suchen, die nach Genre, Schlägen pro Minute usw. sortiert sind.
Blendet das Vorbereitungsfeld ein oder aus. Dies ist ein besonderes Feld für das Vorbereiten Ihres Sets.
Blendet das Überprüfungsfeld ein oder aus. Hier wird angezeigt, welche Titel bereits gespielt wurden.
Zeigt den QuickInfo-Text an oder blendet ihn aus.
Zeigt den Einrichtungsbildschirm an.
Durchsucht die Bibliothek nach den eingegebenen Begriffen.
Blendet die MIC/AUX-Kanalzüge ein oder aus. Mithilfe dieser Kanalzüge können Sie die MIC/AUX-Eingänge abhören oder mischen.
Im Hauptbereich der Bibliothek werden alle Titel Ihrer aktuellen Auswahl angezeigt.
Speichert die aktuelle Aufnahme auf der Festplatte ab.
In dieses Feld geben Sie einen Dateinamen ein, unter dem Sie die aktuelle Aufnahme speichern möchten.
Timer für die aktuelle Aufnahme
Pegelanzeige für den Aufnahmeeingang
In diesem Dropdown-Menü können Sie die Aufnahmequelle auswählen.
Startet und stoppt eine Aufnahme .
Zeigt Transienten (normalerweise das Schlagzeug) an, die ein Anpassen an den Beat erleichtern.
Zeigt die Tempi beider Titel an, um das Mischen zu erleichtern.
Zeigt den Status des aktuell ausgewählten Elements an.
Dreht sich bei der Wiedergabe.
Zeigt die aktuellen Schläge pro Minute an oder kann angeklickt werden, um das Tempo eines Titels zu erfassen und zu speichern.
Zeigt die Position im aktuell gespielten Titel an.
Zeigt die aktuelle Einstellung für die automatische Wiederholung in Beats an.
Hier können Sie die Wiederholung des Titels ein- und ausschalten.
Durch Klicken auf diese Option wird zwischen dem einfachen und kontinuierlichen Wiedergabemodus gewechselt. Im einfachen
Wiedergabemodus wird nur ein Titel wiedergegeben. Im kontinuierlichen Modus wird von ITCH nach Ende eines Titels automatisch
der nächste Titel in der aktuellen Auswahl wiedergegeben.
Hier wird die Wellenform des aktuell geladenen Titels angezeigt.
Aktuelle Abweichung der Tonhöhe in Prozent
Hier wird der Name des Interpreten des aktuellen Titels angezeigt.
In diesem Feld wird der Name des aktuellen Titels angezeigt.
Gesamtübersicht des aktuell geladenen Titels
Hier werden Ordner aufgelistet. Außerdem verwalten Sie hier die Bibliothek.
Vestax VCI-300/Serato ITCH-Handbuch
1.0