Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................51 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............53 3. MONTAGE....................56 4. BETRIEB....................... 58 5. TÄGLICHER GEBRAUCH................61 6.
Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren und Personen mit sehr umfangreichen und komplexen Behinderungen dürfen das Gerät unter der Voraussetzung, dass sie ordnungsgemäß angewiesen wurden, be- und entladen. Halten Sie Kinder unter 3 Jahren vom Gerät fern, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
• ACHTUNG: Halten Sie die Lüftungsöffnungen im Gerätegehäuse oder in der Einbaunische frei von Hindernissen. • ACHTUNG: Versuchen Sie nicht, den Abtauvorgang durch andere als vom Hersteller empfohlene mechanische oder sonstige Hilfsmittel zu beschleunigen. • ACHTUNG: Achten Sie darauf, den Kältekreislauf nicht zu beschädigen.
• Warten Sie nach der Montage oder dem • Das Netzkabel muss unterhalb des Wechsel des Türanschlags mindestens 4 Netzsteckers liegen. Stunden, bevor Sie das Gerät an die • Stecken Sie den Netzstecker erst nach Stromversorgung anschließen. So kann Abschluss der Montage in die Steckdose. das Öl in den Kompressor zurückfließen.
• Frieren Sie aufgetaute Lebensmittel nicht Servicezentrum. Verwenden Sie nur wieder ein. Original-Ersatzteile. • Befolgen Sie die Hinweise auf der • Bitte beachten Sie, dass eigene Verpackung zur Aufbewahrung Reparaturen oder Reparaturen, die nicht tiefgekühlter Lebensmittel. von Fachkräften durchgeführt werden, die •...
3. MONTAGE WARNUNG! Sehen Sie Kapitel „Sicherheitshinweise“. 3.1 Abmessungen 90° 140° Gesamtabmessungen ¹ Platzbedarf während des Betriebs ² 1870 ² Höhe, Breite und Tiefe des Geräts einschließlich Griff und zuzüglich des notwendigen Freiraums für die Zirkulation der ¹ Höhe, Breite und Tiefe des Geräts ohne Kühlluft Griff Platzbedarf insgesamt während des Be‐...
VORSICHT! Platzbedarf insgesamt während des Be‐ Wenn Sie das Gerät gegen eine Wand triebs ³ stellen, verwenden Sie die mitgelieferten 1256 hinteren Abstandshalter für die Rückseite oder halten Sie den Mindestabstand, der ³ Höhe, Breite und Tiefe des Geräts in der Montageanleitung angegeben ist, einschließlich Griff plus des notwendigen ein.
3.5 Hintere Abstandshalter Steckdose nicht geerdet ist, schließen Sie das Gerät gemäß den geltenden Vorschriften an eine separate Erdung an und wenden Sie sich an einen Informationen zu Montage und zum qualifizierten Elektriker. Wechseln des Türanschlags finden Sie in • Der Hersteller lehnt jegliche einer separaten Anleitung.
4.1 Bedienfeld 4.3 Ausschalten Taste für Gefrierschranktemperatur Anzeige Gefrierraum 1. Halten Sie die Gefrier- und Kühlschranktemperaturtasten 10 Extra Freeze-Anzeige Sekunden lang gedrückt. Taste für Kühlschranktemperatur Auf dem Display erscheint eine blinkende Anzeige Kühlraum Anzeige. Extra Cool-Anzeige 2. Das Gerät wird ausgeschaltet und die Alarmanzeige Kühlschranktemperatur durch eine ECOMETER-Anzeige...
zwischen 2 und 8°C für den Kühlschrank Die Funktion wird nach etwa 6 Stunden liegen. automatisch ausgeschaltet. Um die Extra Cool Funktion vor ihrem automatischen Ende zu deaktivieren, halten Die Temperaturanzeigen zeigen die Sie die Kühlschranktemperaturtaste gedrückt, eingestellte Temperatur an. Die bis die Extra Cool Anzeige erlischt.
4.10 Anzeige für Luftfilterwechsel Sie können den Alarm durch Drücken einer beliebigen Taste ausschalten. Tauschen Sie den Luftfilter alle 6 Monate aus, um eine optimale Funktion zu gewährleisten. Der Signalton schaltet sich nach 1 Anweisungen zum Austausch finden Sie im Stunde automatisch ab.
5.3 GreenZone-Schublade Im unteren Teil des Kühlschrankfachs befindet sich eine ausziehbare Schublade. Die Glasablage des GreenZone ist mit einer Vorrichtung ausgestattet, die ihre Abdichtung reguliert und für eine optimale Luftfeuchtigkeit im Inneren der Schublade sorgt. 5.4 Entnehmen der GreenZone Schublade Es wird empfohlen, die Schublade zu entleeren, bevor Sie sie aus dem Kühlschrank nehmen.
5.5 Entfernen der ExtraChill 3. Ziehen Sie die Schublade heraus, während Sie sie anheben. Über der GreenZone-Schublade befindet sich eine Schublade. Entnehmen der Schublade: 1. Ziehen Sie die Schublade aus dem Kühlschrank. Zum Entfernen der Glasabdeckung der GreenZone Schublade: 1. Entriegeln Sie die seitlichen Klemmen von beiden Seiten gleichzeitig.
3. Heben und drehen Sie die Schublade, um sie aus dem Gerät zu ziehen. Das Regal über der Schublade kann nur zu Reinigungszwecken aus dem Gerät entfernt werden. 5.7 Feuchtigkeitsregelung 5.6 Bottle Stopper Die Glasablage der GreenZone-Schublade ist Das Zubehör verhindert, dass Flaschen oder mit einer Vorrichtung ausgestattet, die die Dosen rollen.
Seite 65
2. Wenn Sie die weiße Membran des Geräts ersetzen müssen, greifen Sie das Gerät in der Mitte und trennen Sie die Membran Abhängig von der Menge und dem von der Abdeckung, indem Sie an der Zustand von Obst und Gemüse, die in Abdeckung ziehen.
Lagern Sie frische Lebensmittel gleichmäßig verteilt im/in der ersten Fach oder Schublade von oben. Die maximale Menge an Lebensmitteln, die ohne Hinzufügen von anderen frischen Lebensmitteln innerhalb von 24 Stunden eingefroren werden kann, ist auf dem Typenschild (einem Schild im Gerät) angegeben.
5.12 Abtauen Tiefgefrorene oder gefrorene Lebensmittel Verwenden Sie zum Entnehmen der können vor der Verwendung je nach der zur Schalen aus dem Gefrierfach keine Verfügung stehenden Zeit im Kühlschrank Gegenstände aus Metall. oder bei Raumtemperatur aufgetaut werden. 1. Füllen Sie die Schalen mit Wasser. Kleine Teile können sogar direkt aus dem 2.
kohlensäurehaltige Getränke, ein - die • Um den Auftauprozess zu minimieren, Gefäße können beim Einfrieren kaufen Sie Tiefkühlware am Ende Ihres explodieren. Einkaufs und transportieren Sie diese in • Geben Sie keine heißen Lebensmittel in einer Isoliertasche. den Gefrierraum. Vergewissern Sie sich, •...
sicherstellt, ist eine Temperatur von • Fleisch (alle Sorten): Wickeln Sie Fleisch weniger oder gleich +4 °C. in geeignetes Material und legen Sie Eine höhere Temperatureinstellung im dieses auf die Glasablage über der Gerät kann die Haltbarkeit der Gemüseschublade. Lagern Sie Fleisch Lebensmittel verkürzen.
7.2 Reinigung des Innenraums Abständen, um zu gewährleisten, dass diese sauber und frei von Fremdkörpern Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal sind. benutzen, sollten Sie das Innere und alle 3. Gründlich abspülen und trocknen. Zubehörteile mit lauwarmem Wasser und Die unterste Ablage trennt den Kühlraum vom etwas neutralem Reinigungsmittel waschen, restlichen Innenraum und sollte nur zur...
Seite 71
3. Halten Sie den Filter gedrückt, während Sie das Kunststoffgehäuse schließen, bis Sie ein Klicken hören. 5. Setzen Sie die Glasablage wieder in den Kühlraum ein. Achten Sie darauf, dass Sie beim Einsetzen der Glasablage nicht gegen den Filter stoßen. 4.
Für eine optimale Leistung das Kunststoffgehäuse an der richtigen Stelle (links neben der Glasablage) platzieren und den Luftfilter alle 6 Monate. austauschen. Der Luftfilter ist ein Verbrauchsmaterial und daher nicht von der Garantie abgedeckt. Sie können neue Luftfilter bei Ihrem Händler vor Ort erwerben.
Seite 73
Störung Mögliche Ursache Lösung Der Netzstecker ist nicht richtig in Stecken Sie den Netzstecker richtig die Netzsteckdose eingesteckt. in die Netzsteckdose. Die Netzsteckdose hat keine Netz‐ Schließen Sie ein anderes Elektro‐ spannung. gerät an der Netzsteckdose an. Wenden Sie sich an eine(n) qualifi‐ zierte(n) Elektriker*in.
Seite 74
Störung Mögliche Ursache Lösung Lebensmittel sind nicht richtig ver‐ Verpacken Sie das Essen richtig. packt. Die Temperatur ist falsch eingestellt. Siehe Kapitel „Bedienfeld“. Das Gerät ist voll von Lebensmitteln Stellen Sie eine höhere Temperatur und auf die niedrigste Temperatur ein. Siehe Kapitel „Bedienfeld“. eingestellt.
Störung Mögliche Ursache Lösung Die Funktion Extra Freeze ist einge‐ Siehe Abschnitt „Funktion Extra schaltet. Freeze“. Die Funktion Extra Cool ist einge‐ Siehe Abschnitt „Funktion Extra schaltet. Cool“. Im Gerät herrscht keine Kaltluftzir‐ Stellen Sie sicher, dass kalte Luft im kulation.
zusammen mit dieser Bedienungsanleitung Sie auf dem Typenschild des Geräts finden, und allen anderen Unterlagen, die mit dem verwenden. Gerät geliefert wurden, auf. Beachten Sie den Link www.theenergylabel.eu bezüglich detaillierter Es ist auch möglich, die gleichen Informationen in EPREL zu finden, indem Sie Informationen zur Energieplakette.