Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Litter-Robot:

Werbung

Schnellstartanleitung
litter-robot.com/gettingstarted
Schieben Sie den Litter-Robot
niemals gegen eine Wand oder
in eine Ecke (das Gerät darf keine
Wand berühren).
Damit Sie den Litter-Robot
zuverlässig im Automatikmodus
betreiben können, müssen Ihre
Katzen mindestens 2,5 kg wiegen.
Wenn Sie eine vollständige
Online-Führung und Tipps erhalten
möchten, wie Sie Ihre Katze an das
Gerät gewöhnen, scannen Sie bitte
den QR-Code oder besuchen Sie
litter-robot.com/gettingstarted

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für whisker Litter-Robot

  • Seite 1 Schnellstartanleitung litter-robot.com/gettingstarted Schieben Sie den Litter-Robot Wenn Sie eine vollständige niemals gegen eine Wand oder Online-Führung und Tipps erhalten in eine Ecke (das Gerät darf keine möchten, wie Sie Ihre Katze an das Wand berühren). Gerät gewöhnen, scannen Sie bitte...
  • Seite 2 Sorgen Sie für den korrekten Aufbau Füllen Sie Katzenstreu ein Stellen Sie den Litter-Robot möglichst an den gleichen Verwenden Sie klumpenbildendes Katzenstreu, Streukugeln Ort wie die alte Katzentoilette (zumindest während der oder -kristalle, sofern diese klein genug sind, um durch das Sieb Übergangsphase).
  • Seite 3 Bedienfeldtasten Betrieb Drücken Sie die “Power”-Taste, um das Gerät EIN- oder AUSZUSCHALTEN. Der Robot startet einen Zyklus, wenn er eingeschaltet ist. In der Ausgangsposition gedrückt halten, um in den Nachtlicht- Einstellmodus zu gelangen. Zyklus Drücken Sie die Taste “Cycle”, um einen Reinigungszyklus zu starten. Wenn das Gerät einen Reinigungszyklus ausführt, drücken Sie die Taste “Cycle”...
  • Seite 4 Was bedeuten Dauerhaft blau die Leuchten? Robot ist einsatzbereit Dauerhaft blau Blinkt blau und gelb Fäkalienschublade voll Ruhemodus aktiviert, befindet sich innerhalb der festgelegten Ruhezeit Dauerhaft gelb Blinkt gelb Robot führt einen Zyklus aus Zyklus unterbrochen oder Haube entfernt Sehen Sie nach überschüssigem Streu und nach dem korrekten Sitz der Haube Dauerhaft rot Blinkt rot...

Diese Anleitung auch für:

Litter-robot 3