Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - Monkey Banana Gibbon 5 Bedienungsanleitung

Gibbon serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WIchtIge
SIcherheItShInWeISe
Unser Produkt hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu
erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, hat der Benutzer folgende Sicherheits- und Warnhin-
weise zu beachten, welche in dieser Gebrauchsanweisung zu finden sind.
Wichtig: Für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Gebrauchsanweisung entstehen, erlischt der Garan-
tieanspruch. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.
1.
Transportschäden: Bitte prüfen sie das Gerät vor Inbetriebnahme auf Transportschäden. Sollten sie
einen Schaden am Gehäuse – insbesondere im Bereich der Bedienseite – feststellen, nehmen sie das
Gerät nicht in Betrieb und kontaktieren sie Ihren Fachhändler.
2.
Bewahren sie diese Anleitung für den späteren Gebrauch sicher auf.
3.
Beachten sie alle Bedienhinweise
4.
Folgen sie den in dieser Anleitung beschriebenen Anweisungen zur Installation
5.
Verwenden sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser
6.
Reinigen sie das Gerät nur äußerlich und dies mit einem weichen Staubtuch
7.
Achten sie darauf, bei der Aufstellung und dem Betrieb die Luftauslässe nicht zu verdecken.
Die Überhitzung des Geräts kann Schäden zur Folge haben.
8.
Betreiben sie das Gerät nicht in direkter Nähe von Heizkörpern, Öfen oder sonstigen Wärmequellen.
Achten sie darauf, das Gerät in ausreichendem Abstand zu platzieren.
9.
Verwenden sie zum Betrieb nur die mitgelieferte Anschlussleitung. Die Steckdose muss geerdet sein!
10.
Vergewissern sie sich, dass Strom- sowie Signalkabel so verlegt sind, dass Stolperfallen ausgeschlos-
sen sind, das Kabel nicht ungewollt gequetscht wird oder sich die Anschlussstifte - welche im Stecker
sitzen - verbiegen können. Dies könnte Aderbruch oder elektrischen Kurzschluss zur Folge haben.
11.
Benutzen sie ausschließlich die vom Hersteller mitgelieferten oder empfohlenen Zubehörteile
12.
Verwenden sie nur die vom Hersteller optional erhältlichen oder empfohlenen Aufstell- oder Aufhänge-
vorrichtungen
13.
Trennen sie das Gerät bei Sturm, Unwetter oder bei längerer Nichtbenutzung vom Netz
14.
Öffnen sie das Gerät niemals selbstständig, alle innenliegenden Teile dürfen nur von qualifizierten
Servicetechnikern gewartet werden.
15.
Stellen sie das Gerät in ausreichendem Abstand zu begrenzenden Flächen auf. Gute Luftzirkulation
muss gewährleistet sein, deshalb sind Orte wie Bücherregale oder ähnliches nicht für die Aufstellung
geeignet. Dadurch stellen sie sicher, dass die Abwärme des Gerätes optimal durch die Raumluft
abgeführt wird und somit das Gerät nicht überhitzen kann.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis