Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Hornbach 5635827 Montage- Und Bedienungsanleitung

Hornbach 5635827 Montage- Und Bedienungsanleitung

Vollkassetten-markisen

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
Vollkassetten-Markisen
Montage- und
Bedienungsanleitung
für Vollkassetten-Markisen
Hornbach Baumarkt AG
Hornbachstraße 11
76879 Bornheim / Germany
• DIN EN 13561
• Windwiderstandsklasse 2
• Markise für Verwendung
im Außenbereich
Markisentypen :
Vollkassettenmarkisen
5635827, 5635828, 5635829
Lesen Sie vor der Installation der Markise
die Montage- und Bedienungsanleitung
aufmerksam durch!
Stand 14. 11. 2014 / Änderungen vorbehalten
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hornbach 5635827

  • Seite 1 76879 Bornheim / Germany • DIN EN 13561 • Windwiderstandsklasse 2 • Markise für Verwendung im Außenbereich Markisentypen : Vollkassettenmarkisen 5635827, 5635828, 5635829 Lesen Sie vor der Installation der Markise die Montage- und Bedienungsanleitung aufmerksam durch! Stand 14. 11. 2014 / Änderungen vorbehalten...
  • Seite 2 Montage- und Bedienungsanleitung Vollkassetten-Markisen Inhaltsverzeichnis Fachbegriffe einer Markise Bezeichnung der Markisenteile Seite 3 Markisenmontage in 7 Arbeitsschritten Paketinhalt prüfen Seite 4 Werkzeug zusammenstellen Seite 4 Setie 4 Befestigungsmaterial Seite 5 Konsolen befestigen Seite 6 Konsolen befestigen Seite 7 Konsolen befestigen Seite 8 Markise einhängen Seite 8...
  • Seite 3 Montage- und Bedienungsanleitung Vollkassetten-Markisen Fachbegriffe Auch Markisenbauer haben ihre Fachbegriffe. Hier werden die wichtigsten erläutert. Grundregeln Auf eine ausgefahrene Markise wirken unterschiedliche Kräfte, wie z.B. Wind und Regen. Diese Kräfte können sehr stark sein und belasten direkt die Konsolen der Markisenbefestigung. Deshalb müssen vor der Markisenmontage detaillierte Kenntnisse zur Beschaffenheit und der Tragfähigkeit des Befestigungsuntergrundes vorliegen.
  • Seite 4: Markisenmontage In 7 Arbeitsschritten

    Montage- und Bedienungsanleitung Vollkassetten-Markisen Markisenmontage in 7 Arbeitsschritten 1) Paketinhalt prüfen Weitere Konsolen optional Gelenkarmmarkisen werden fertig montiert ge- breitenabhängig liefert. Paketinhalt Markise Konsolen Handkurbel 2) Werkzeug zusammmenstellen Das notwendige Werkzeug sehen Sie in der nebenstehenden Abbildung. SW 13 SW 4 SW 17 SW 5 SW 19...
  • Seite 5 Montage- und Bedienungsanleitung Vollkassetten-Markisen 3.1) Befestigungsmaterial Das nachstehende Schema zeigt unterschiedliche Wand- und Fassadenaufbauten und nennt die dafür beispielhaft geeigneten Montagemöglichkeiten Welche Wandart* / Fassade haben Sie? Zweischaliges Wärmedämmverbundsystem Betonwand 1 • Hochlochziegel Mauerwerk .decke B25 • Kalksandstein.Lochstein • Hohlblockstein aus bis 150 mm Leichtbeton Stärke oder...
  • Seite 6: Konsolen Befestigen 4.1) Konsolensitze Festlegen Und Markieren

    Markisenende. Sie haben aber auch die Möglichkeit einen Verschiebebereich von ca. 50 mm bei der Standardbefestigung zu nutzen. Übertragen Sie die sich ergebenen Abstandsmaße der Befestigungslöcher auf den Befestigungsuntergrund (anzeichnen). 4.2) Konsolen anbringen 4.2.1) ültig für Markisentypen 5635827 , 5635828 Die äußeren Konsolen (links und rechts) werden zuerst montiert! • Erste Konsole •...
  • Seite 7 Montage- und Bedienungsanleitung Vollkassetten-Markisen • Befestigungslöcher bohren (Bohrer entsprechend dem Befestigungs- material wählen ). • Bohrstaub ausblasen. • Befestigungsmaterial einsetzen. • Konsole handfest anschrauben. • Ausrichtung kontrollieren. • Konsolen 1 und 2 fest anschrauben. • Weitere Konsolen • Befestigungsposition aus 4.1.1) übertragen. Jede Konsole genau ausrichten (Wasserwaage •...
  • Seite 8 Montage- und Bedienungsanleitung Vollkassetten-Markisen • Rechte Konsole Befestigungsposition aus 4.1.2) übertragen. • • Jede Konsole genau ausrichten (Wasserwaage oder Schlauchwaage zu Hilfe nehmen). • Konsole als Schablone benutzen und Bohrlöcher anzeichnen. Achtung: Nach Montage der Konsole inklusive Abdeckblech muss die Öffnung für den Schließblock innen liegen ! •...
  • Seite 9: Notwendige Einstellarbeiten

    Montage- und Bedienungsanleitung Vollkassetten-Markisen 5.1 ____ gültig für Markisentypen 5635827, 5635828, 5635829 1.Markise unter die obere Nase der Konsolen schieben und 2.in untere Nase der Konsolen einrasten lassen. Zum Sichern der Markise sofort die Arbeitsschritte aus 6) durchführen! 6) Markise festschrauben / sichern 6.1 ) _____...
  • Seite 10 Montage- und Bedienungsanleitung Vollkassetten-Markisen 7.1.1) gültig für Markisentypen 5635827, 5635828, 5635829 • Markise ca. 0,5 m ausfahren. • Am linken Armhalter die Sechskantschraube 1 leicht lösen (SW17). • Die Sicherungsschraube 2 drei Umdrehungen lösen (6 mm – Inbus). • Den linken Gelenkarm mit der Hand anheben (entlasten) und durch Rechts- oder Linksdrehen der Stützschraube 3 das Ausfallprofil in die gewünschte Neigungshöhe anheben oder absenken (6 mm –...
  • Seite 11: Einstellarbeiten Im Bereich 2 (Ausfallprofilhalter)

    Bodenprofil und an den Seitenkappen entsteht. Das Ausfallprofil sollte dann ungefähr senkrecht stehen. 7.2) Wickelrichtung des Markisentuches Markisentuch richtig gewickelt gültig für Markisentypen 5635827, 5635828, 5635829 Bei Markisen mit Kurbelantrieb ohne End- Markisentuch falsch gewickelt lagenbegrenzung müssen Sie auf die Wickel- richtung des Markisentuches achten.
  • Seite 12 Montage- und Bedienungsanleitung Vollkassetten-Markisen Elektroantriebe Warnung! Elektroinstallationsarbeiten am 230 V- Netz dürfen nur von zugelassenen Fachkräften ausgeführt werden. Hierbei sind die gültigen Errichtungsbestimmungen (z.B. VDE Vorschriften) und die Bestimmungen der örtlichen Energieversorgungsunternehmen einzuhalten. Zu jeder Markise mit elektromotorischem Antrieb ist eine Anleitung und Beschreibung des jeweiligen Motortyps beigelegt.
  • Seite 13 Montage- und Bedienungsanleitung Vollkassetten-Markisen Sicherheitshinweise für Montage, Betrieb, Bedienung und Wartung 1. Lesen der Montage- und Bedienungsanleitung Die Montage- und Bedienungsanleitung muss vor der Montage und vor der ersten Benutzung der Markise gelesen werden! Für die Sicherheit von Personen ist es wichtig diese Anweisung zu befolgen. Alle Anleitungen sind vom Kunden aufzubewahren und müssen bei einer eventuellen Übertragung der Markise auf Dritte an den neuen Besitzer weitergegeben werden.
  • Seite 14 Montage- und Bedienungsanleitung Vollkassetten-Markisen der Motor länger betrieben, kann es vorkommen, dass der eingebaute Thermoschutz den Motor abschaltet. In diesem Fall muss ca. 20 Minuten gewartet werden, bis der Motor sich abgekühlt hat und wieder betriebsbereit ist. Probelauf Beim ersten Probelauf darf sich niemand im Fahrbereich oder unter der Markise befinden. Die Befestigungsmittel und Konsolen sind nach dem ersten Ausfahren einer optischen Kontrolle zu unterziehen.
  • Seite 15 Montage- und Bedienungsanleitung Vollkassetten-Markisen Die Markise darf bei Schneefall oder Frostgefahr nicht ausgefahren werden (Gefrieren eines feuchten Tuches). Es besteht die Gefahr, dass die Markise beschädigt wird oder bei einer entsprechenden Schneelast abstürzt. Eine Automatiksteuerung muss bei Frostgefahr unbedingt ausgeschaltet werden. •...
  • Seite 16 Montage- und Bedienungsanleitung Vollkassetten-Markisen Reinigung, Wartung, Demontage und Entsorgung der Markise Motorbetriebene Markisen können unbeabsichtigt in Gang gesetzt werden. Es ist sicherzustellen, dass die Markise bei Reinigungs- und Wartungsarbeiten stromlos geschaltet wird (z.B. Sicherung ausschalten). Stellen Sie sicher, dass die Anlage nicht unbeabsichtigt manuell bedient werden kann (Stromzufuhr unterbrechen, Bedienkurbel entfernen und verwahren).
  • Seite 17 Montage- und Bedienungsanleitung Vollkassetten-Markisen Regenbeständigkeit Acryl-, Sonnenschutzmarkisenstoffe sind wasserabweisend imprägniert und halten bei einer Mindestneigung des Tuches von 25% (ca. 14°) einem leichten, kurzen Regen stand. Bei stärkerem oder länger anhaltendem Regen kann es zu einer „Wassersack“-Bildung kommen, bei der Schäden an der Markise nicht ausgeschlossen werden können.
  • Seite 18 Montage- und Bedienungsanleitung Vollkassetten-Markisen Pflege und Wartung Reinigung und Pflege des Markisentuches Alle Markisenstoffe aus unserer Kollektion sind aus 100% Acryl gefertigt und mit werkseitig schmutz- und wasserabweisend imprägniert. Dennoch lassen sich Verschmutzungen im Alltagseinsatz nicht vermeiden. • Trockener Schmutz oder Staub Versuchen Sie bei trockenem Schmutz oder Staub (auch Vogeldreck) diesen zunächst mit einer trockenen (harten) Bürste auszubürsten oder mit einem farblosen Radiergummi zu entfernen.
  • Seite 19 Montage- und Bedienungsanleitung Vollkassetten-Markisen Häufige Fragen und Probleme Frage / Problem Antwort Markise schließt nach der Montage nicht. Überprüfen Sie, ob alle Befestigungskonsolen in einer Flucht und in der Senkrechten ausgerichtet sind. Markisen dürfen nicht in eine Position gezwungen werden. Ausfallprofil ist im Dachbereich, Bodenbereich oder an Nach der Neigungseinstellung wurde die Lagekorrektur des den Seitenkappen nicht formkonform bündig.

Diese Anleitung auch für:

56358285635829

Inhaltsverzeichnis