Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwachung Von Netzausfällen; Erweitertes Menü - Victron energy Ekrano GX Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ekrano GX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beachten Sie dabei bitte, dass das System auch eine Warnmeldung bei niedriger Batteriespannung anzeigt. Die Ursache für
diese Warnmeldung ist in diesem Fall jedoch nicht eine niedrige Batteriespannung, sondern das Fehlen von Informationen
seitens der Batterie aufgrund eines Kommunikationsverlustes.
Zur Quittierung dieser Warnmeldung stellen Sie die Verbindung mit dem BMS wieder her oder starten den Wechselrichter/das
Ladegerät neu bzw. schalten ihn/es aus. Ein Neustart kann über das
werden.
10.4. Überwachung von Netzausfällen
Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird ein Alarm ausgelöst, wenn das System länger als 5 Sekunden nicht an den als Netz oder
Land konfigurierten AC-Eingang angeschlossen wurde.
• Der Alarm wird als Benachrichtigung in der GUI und als Alarm auf dem VRM-Portal angezeigt und ist auch auf Modbus TCP /
MQTT verfügbar.
• Empfehlung zur Verwendung für Sicherungssysteme. Aber auch für Yachten oder Fahrzeuge mit Landstrom.
Beachten Sie, dass mit dieser Einstellung überwacht wird, dass das System an das Netz/Land angeschlossen ist. Die
Überwachung des Generators ist bereits als Teil der Start-/Stopp-Funktion des Generators und nicht als Teil davon verfügbar.
Verwenden Sie diese Funktion nicht in Systemen, die die Einstellungen „AC-Eingang ignorieren" in unseren
Wechselrichtern/Ladegeräten verwenden: Wenn das System den AC-Eingang ignoriert, d.h. wie vorgesehen
im Inselbetrieb läuft, obwohl das Netz verfügbar ist, wird es einen Netzausfall melden.
10.5. Erweitertes Menü
Das Menü Erweitert kann über Geräteliste → [Multi oder Quattro] → Erweitert aufgerufen werden und enthält Optionen für den
Abgleich, die Neuerkennung und den Neustart des VE.Bus-Systems und zeigt den Status der Prüfung des ESS-Relais an.
• Ausgleich: Beginnt den Ausgleich. Siehe Multi- oder Quattro-Dokumentation für Einzelheiten.
• VE.Bus-System wiederfinden: Löscht den Cache auf dem Ekrano GX, in dem bestimmte Daten des VE.Bus-Systems
gespeichert sind, um die Bootzeit so kurz wie möglich zu halten. Verwenden Sie diese Funktion, wenn z. B. ein VE.Bus-BMS
Teil eines Systems war und nicht mehr verwendet oder durch ein Lynx Smart BMS ersetzt wurde. Bei Verwendung der Funktion
VE.Bus-System wiederfinden schaltet sich der Wechselrichter/das Ladegerät nicht für ein paar Sekunden aus, wie es bei der
Funktion VE.Bus-System neu starten der Fall wäre.
• VE.Bus-System neu starten: Startet den Wechselrichter/Ladegerät neu (genauso wie das Aus- und Einschalten über den
Hauptschalter an der Vorderseite), wenn der automatische Neustart (nach 3 Versuchen) fehlgeschlagen ist, z. B. nach einer
(sehr) starken Überlastung; oder drei Überlastungen in Folge. Alle anhaltenden Fehler, wie z. B. ein wiederholter und nicht
behebbarer Überlastungsfehler, werden gelöscht.
• Wechselstromeingang 1 wird ignoriert: Status des Kennzeichens Wechselstromeingang 1
Seite 74
Ekrano GX Handbuch
Menü Erweitert [74]
des VE.Bus-Geräts durchgeführt
VE.Bus-Inverter/Ladegerät-
Überwachung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bpp900480100

Inhaltsverzeichnis