Ein mobiler Router kann Mobilfunkdaten mit mehreren Geräten wie Smartphones, Tablets, Laptops und anderen Geräten über
seinen Ethernet-Anschluss oder WiFi teilen und ist in der Lage, bei einem Ausfall des Ethernet-Anschlusses auf einen zuvor
konfigurierten WiFi-Anschluss umzuschalten oder umgekehrt.
Um das EGX mit einem mobilen (zellularen) Netzwerk, wie z. B. einem 3G- oder 4G-Netz, zu verbinden, verwenden Sie einen
zellularen Router. Verbinden Sie den EGX mit diesem Router entweder mit einem LAN-Kabel oder mit dem WLAN-Netzwerk des
Routers.
Stellen Sie sicher, dass Sie einen Router verwenden, der für unbeaufsichtigte Installationen ausgelegt ist. Verwenden Sie keine
preisgünstigen Router der Verbraucherklasse, die für Geschäfts- oder Urlaubsreisen bestimmt sind. Ein teurerer professioneller
Router wird sich schnell amortisieren, und Sie werden keine unnötige Fahrten machen müssen, nur um eine Neueinstellung
vorzunehmen. Beispiele für solche professionellen Router sind der
Reihe von
Pepwave.
Weitere Informationen finden Sie in
Beachten Sie, dass das EGX keine USB 3G/4G Dongles unterstützt, außer dem bei Victron erhältlichen Zubehör für
und
GX LTE
4G.
6.5. USB-Tethering mit Hilfe eines Mobiltelefons
Dies ist eine nützliche Einrichtung, wenn sie funktioniert - aber verlassen Sie sich nicht auf sie, denn sie hat sich nicht als
sehr zuverlässig erwiesen. Konsultieren Sie das Internet, um Anweisungen zum Tethering für Ihr Telefon und sein spezielles
Betriebssystem zu erhalten. Wir haben gehört, dass es funktioniert, auf:
• Samsung Galaxy S4
...aber nicht auf:
• iPhone 5s mit iOS 8.1.1
6.6. Manuelle IP-Konfiguration
Bei fast keiner Installation muss die IP-Adresskonfiguration manuell eingegeben werden, da die meisten Systeme die
automatische IP-Konfiguration (DHCP) unterstützen - und das ist auch die EGX Standardeinstellung. Wenn Sie die Adresse
manuell konfigurieren müssen, wählen Sie die folgende Vorlage:
Vollständige Details zu den IP-Anforderungen sowie die verwendeten Portnummern finden Sie in den
und Verbindungen, die vom [143]EGX
6.7. Mehrere Verbindungen (Ausfallsicherung)
Es ist möglich, den EGX mit mehreren Netzwerken gleichzeitig zu verbinden: Ethernet, WiFi und LTE (über ein GX LTE 4G).
In diesem Fall verwendet das GX-Gerät Ethernet oder WiFi, wenn es verfügbar ist, und greift auf LTE zurück, wenn die
Ethernet-Verbindung unterbrochen wird und der WiFi-Zugang nicht verfügbar ist.
Die Priorität, welche Verbindung das GX-Gerät verwendet, basiert auf der folgenden Reihenfolge:
1.
Ethernet, unabhängig davon, ob eine WiFi- oder LTE-Verbindung vorhanden ist.
2.
WiFi, wenn keine Ethernet-Verbindung vorhanden ist und unabhängig davon, ob eine LTE-Verbindung vorhanden ist.
3.
LTE, wenn keine Ethernet- und WiFi-Verbindung vorhanden ist.
Bitte beachten Sie, dass das GX-Gerät nicht prüft, ob die genannten Netzwerkgeräte über eine aktive
Internetverbindung verfügen. Dieser Mechanismus berücksichtigt nur aktive Netzwerkverbindungen.
Seite 45
Ekrano GX Handbuch
H685 4G LTE von Proroute
diesem
Blogbeitrag.
verwendet werden.
sowie die
Industrial 4G-Router-
GX GSM
VRM-FAQ – Anschlüsse
Internetverbindung