User Guide
Interessengemeinschaft, die sich mit kurz- und mittelfristigen
Problemen des TCP/IP und des zugehörigen Internet befassen.
IP-Adresse
Die Adressierung von Datenstationen erfolgt im Internet über die
IP-Adresse.
IPSec
Ist die Abkürzung für das IP-Security Protocol und ist ein
Entwicklungsstandard der IETF für die sichere Übertragung von
Daten.
ISOC
Bei der "Internet Society" (ISOC = "Internet-Verband") handelt
es sich um die führende, gemeinnützige
Nichtregierungsorganisation auf Mitgliedsschaftsbasis, die sich
ausschließlich mit Internet-Fragen beschäftigt. Der Verband
wurde im Jahr 1991 gegründet, um den internationalen
Brennpunkt für globale Zusammenarbeit und Abstimmung bei
der Entwicklung des Internets zu bilden und hat seinen Sitz in
Washington D.C. und Genf.
ISP
Internetserviceprovider, stellt die Verbindung zwischen Ihren
Netzwerk und dem Internet systemmäßig her.
LAN
Lokal Area Network, Die Verbindung von mehreren PC-
Arbeitsplätzen in einem Büro, Gebäude, etc.
Login
Anmelden eines Anwenders bei einer Anwendung. Dafür ist
meistens Username und Passwort notwendig.
Logoff
Abmelden einer Anwendung bzw. Users
MAC-Adresse
Media Access Control, hardwaremäßige Kennung (Nummer) die
weltweit eindeutig ist. Ist die physische Adresse einer
Datenstation bzw. Netzwerkkarte
Packet Filtering
Ein Paketfilter trifft die Entscheidung, ob ein Datenpaket
weitergeleitet werden darf, allein auf Basis der in dem Paket
enthaltenen Adressinformation.
POP3
Post office protocol 3, dieses Protokoll sieht vor, das sich der
Benutzer die Post von einem Server herunterlädt und auf seinem
PC speichert.
PPPoE
Protokoll zur Verbindung eines LANs mit einem ADSL-Modem.
Proxy Server
Defragmentiert IP-Pakete, Inhaltskontrolle der Datenpakete,
findet Fehler in den Datenpaketen, die eventuell zu
Fehlfunktionen führen könnten.
RJ45
Internationale Norm einer Steckverbindung, wird bei Patchkabeln
verwendet.
53