User Guide
c.
„Open Access":
Mit dieser Einstellung werden alle Dienste (Ports) von innen nach außen
freigeschaltet, d.h. sie können von innen nach außen jede Verbindung initiieren.
Diese Rule kann z.B. abends von Ihnen aktiviert werden, um Filesharing Dienste
etc. nutzen zu können, da sich die notwendigen Ports dafür mit jedem neuen
Dienst/Upgrade immer wieder ändern können.
d.
„User-specified-Access":
Der User-specified-Access bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Box manuell im
Detail zu konfigurieren und basiert auf dem Ruleset „Extended Access".
Sie können damit Ports beidseitig (von aussen nach innen und umgekehrt)
selbst öffnen, und damit bestimmte Ports von außen kommend auf bestimmte
interne IP Adressen mappen. In der Gegenrichtung werden bestimmte Ports
zusätzlich zu den schon frei geschalteten geöffnet. Zusätzlich ist es möglich, nur
Daten von bestimmten Source IP Adressen zu erlauben, sowohl auf der internen
LAN Seite (private Adressen) wie auch im Bereich der offiziellen IP Adresse aus
dem Internet.
33