Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Fer Eco Gehäuse - Prima heat Fer eco P12 Installation Und Betrieb

Premium pelletsbrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2) Technische Daten

2.1) FER ECO Gehäuse
Kabeldurchgänge: Bei den Kabeldurchgängen können Sie bei Bedarf den Kesselfühler, ein Steuerkabel, Türkontakt etc. durchführen.
Technische Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 2013 (C) by Prima heat
Bediendisplay: Das oben liegende Bediendisplay gewährleistet einfache Bedienung im Stehen.
E rror - Anzeige und Quittierung: Ein Error wird durch den rot leuchtenden Taster angezeigt,
u nd kann nach Behebung per Knopfdruck quittiert werden.
S chneckentaster: Bei der Inbetriebnahme kann die Schnecke bequem per Knopfdruck gefüllt werden.
Das gilt auch für die Wiederbefüllung, wenn die Pellets mal ausgegangen sind.
Hauptschalter: Mit dem integrierten Hauptschalter kann man den Brenner bequem Ein- und
Ausschalten, ohne Kabel Ab- und Anklemmen zu müssen.
Hochwertiges Designgehäuse: Das hochwertige Gehäuse aus pulverbeschichtetem
besteht aus zwei Gehäusehälften, wobei der Gehäusedeckel mit einer integrierten
Verschraubung auf der Gehäuseunterseite
leicht entfernt werden kann.
Luftschlitze: Über die optimal angebrachten Luftschlitze saugt das intergierte
Gebläse die Verbrennungsluft an.
Schneckenstecker: Der integrierte Schneckenstecker ermöglicht das einfache
Ein- und Ausstecken der Pelletsschnecke ohne Ab- und Anklemmen. Bitte beachten
Sie, dass Sie den mitgelieferten Schneckenstecker vorher korrekt auf dem Schneckenkabel
montieren (laut Bezeichnung am Stecker!)
Netzstecker: Mit dem mitgelieferten Netzkabel können Sie den Brenner bequem
a n der Steckdose Aus- und Einstecken.
ACHTUNG: Bevor Sie das erste mal den Strom einstecken, überprüfen Sie unbedingt
vorab die Phasenbelegung mittels des mitgelieferten Phasenprüfers. Stecken Sie dazu
zuerst das mitgelieferte Netzkabel an Ihrer Steckdose an. Nehmen Sie dann den
Phasenprüfer und prüfen Sie, ob die Phase an der richtigen Stelle (rechts) leuchtet.
Wenn JA, können Sie das Netzkabel jetzt am Brenner einstecken, wenn NEIN drehen Sie
den Netzstecker in der Steckdose um (verkehrt einstecken). Sie bewahren dadurch die
Brennerregelung vor etwaigen Schäden.
Schneckenbuchse
im Gehäuse:
Rechts Phase (braun)
Mitte Erde (gelb)
Links Nulleiter (blau)
Netzbuchse im Gehäuse:
Links Phase (braun)
Mitte Erde (gelb)
Rechts Nulleiter (blau)
Kontrolle:
Stecken Sie den Netzstecker in der
Steckdose ein, und überprüfen Sie
mittels dem Phasenprüfer ob die
Kontrollleuchte des Phasenprüfers
beim linken Steckerausgang leuchtet!
Wenn Ja = OK, wenn nein Stecker
in Steckdose umdrehen !

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fer eco p7

Inhaltsverzeichnis