Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise - Prima heat Fer eco P12 Installation Und Betrieb

Premium pelletsbrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Hinweise
Urlaub & Kinder
Lassen Sie Ihre Heizung niemals einen längeren Zeitraum unbeaufsichtigt und sorgen Sie bei einer
längeren Abwesenheit (Urlaub, etc...) für Sicherheitsmaßnahmen (zB. Elektrische Heizpatrone).
Es ist verboten, Kinder in der Nähe des Brenners spielen zu lassen. Folgen Sie den Anweisungen dieser
Beschreibung. Öffnen Sie niemals die Kesseltüre, während der Brenner läuft - es besteht erhebliche
Verletzungs- und Verbrennungsgefahr. Schalten Sie vor dem Öffenen der Kesseltüre den Brenner ab.
Sie können dazu an der Klemme 13/14 auch einen Microschalter anbringen (siehe Kap. 3.6.1).
Lagerraum & Austragung
Der FER-Brenner darf ausschließlich in Kombination mit einem Wochentank betrieben werden. Die Planung
einer Raumaustragung hat von einem Fachmann lt. ÖNORM M7137 zu erfolgen. Beachten Sie bei der Planung
eines Pelletsbunkers unbedingt die technische Richtlinie für vorbeugenden Brandschutz TRVB H118.
Wir stehen für eine fachmännische Planung gerne zur Verfügung, fragen Sie uns.
Montage & Zulassung
Lassen Sie alle Installations- und Anschlussarbeiten von geschultem Fachpersonal durchführen. Der Brenner
ist ein Nachrüstprodukt, verfügt über die CE-Kennzeichnung und eine TÜV Prüfung. Er erfüllt die
Emissionsgrenzwerte der §15-a Verordnung und ist für eine Nachrüstung nach DIN EN 15270 vorgesehen.
Brennstoff Holzpellets
Betreiben Sie den Brenner ausschließlich mit Holzpellets nach EN plus / EN 14961-2 / Klasse A1. Andere
Brennstoffarten oder schlechte Pelletsqualität führt automatisch zu Störungen und erhöhten Verschleiss.
Prüfen Sie vor jedem Kauf die Ware (siehe Anleitung Wartung & Störungsbehebung)! Sorgen Sie dafür,
dass der Brenner immer über ausreichend Brennstoff verfügt.
Wartung & Störungsbehebung
Die Anleitung „Wartung/Störungsbehebung/Ersatzteile" ist ein integrativer Bestandteil dieser Anleitung, und ist
vor Inbetriebnahme zu lesen! Laut ÖNORM M7510-4 ist jede Feuerungsanlage in regelmäßigen Abständen
zu überprüfen ! Fragen Sie uns.
FER ECO Gehäuse
Der FER ECO Pelletsbrenner ist eine Neu- und Weiterentwicklung des bestehenden FER Brenners. Es wurde
vor allem das
Bedien- und Installationskonzept
Industriedesigner weiterentwickelt. Dieses Zusatzgehäuse verändert nicht die Charakteristik sowie Funktion des
Ursprungsprodukts und stellt lediglich eine Ergänzung dar. Diese Beschreibung ist eine auf Erfahrungswerten
basierende Ergänzung zur Originalbeschreibung und in Kombination mit der Original Brennerbeschreibung
gültig.
FER ECO P7 und P12
Diese Anleitung ist für beide Modelle bis auf Widerruf oder Aktualisierung in Kombination mit der Original-
beschreibung gültig.
Certification
The "CE" marking indicates that the Ferroli units comply with the requirements of the applicable
European directives.
In particular, this unit complies with the following EEC directives:
• Efficiency Directive 92/42 assimilated with DPR no. 660 dated 15.11.96
• Low Voltage Directive 73/23 (amended by 93/68)
• Electromagnetic Compatibility Directive 89/336 (amended by 93/68) assimilated with DPR no. 615
dated 15.11.96
Technische Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 2013 (C) by Prima heat
komplett neu überdacht und gemeinsam mit einem renommierten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fer eco p7

Inhaltsverzeichnis