Heizungsaktoren der
HMG 4 KNX (Grundmodul)
HME 4 KNX (Erweiterungsmodul) 491 0 211
1.0 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei den Heizungsaktoren der
Steuern von Heizungsventilen über geräuschlose Triac-Ausgänge.
Die Heizungsaktoren sind geeignet zur Verwendung für den Europäischen
Installationsbus KNX in Verbindung mit der
bank.
Mit Hilfe der ETS (Engineering Tool Software) können die Applikations-
programme ausgewählt, die spezifischen Parameter und Adressen verge-
ben und in das Gerät übertragen werden.
Ein Grundmodul kann durch einfaches Zusammenstecken mit bis zu 2 Er-
weiterungsmodulen aufgerüstet werden.
mit allen Geräten der Mix-Serie kombinierbar
2.0 Sicherheitshinweise
WARNUNG
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag oder Brand!
Montage ausschließlich von Elektrofachkraft
durchführen lassen!
Für die fachgerechte Verlegung der Busleitungen und die Inbetriebnahme
der Geräte die Vorgaben der EN 50428 für Schalter oder ähnliches
Installationsmaterial zur Verwendung in der Gebäudesystemtechnik beach-
ten!
Eingriffe und Veränderungen am Gerät führen zum Erlöschen
des Garantieanspruches.
3.0 Beschreibung
• Das Gerät steuert thermische Stellantriebe über geräuschlose
und verschleißfreie Triac-Ausgänge.
• Die Heizleistung kann – je nach Bedarf – stufenlos angepaßt
werden. Dazu wird eine stetige Stellgröße des Reglers in ein
PWM-Ausgangssignal (Pulsweitenmodulation) umgewandelt.
Beispiel:
10 %
Ein
1 min.
Aus
10 min.
- Serie
491 0 210
-Serie handelt es sich um Geräte zum
t
-Produktdaten-
50 %
5 min.
10 min.
HMG 4
Grundgerät
1
4
3
HMG 4 (Grundgerät)
1
Handwahlschalter: z. B. Dauer Ein/Aus oder Bus
2
Programmiertaste und LED für Physikalische Adresse
3
Busanschluss: Beachten Sie die Polung!
4
LEDs ein = Kanäle H1 ... H4 eingeschaltet
HME 4 (Erweiterungsmodul)
5
Stecker zur Verbindung zwischen Erweiterungsmodul und
Grundgerät
6
Handwahlschalter: z. B. Dauer Ein/Aus oder Bus
7
LEDs ein = Kanäle H1 ... H4 eingeschaltet
Handwahlschalter Dauer – EIN /AUS – Busbetrieb
Handschalter in Position:
Der Zustand des Triacs wird durch die Bustelegramme
bestimmt.
Der Triac ist dauerhaft eingeschaltet.
Der Triac ist dauerhaft ausgeschaltet.
Handschaltungen können auch während eines Ausfalls der
Busspannung vorgenommen werden.
4.0 Elektrischer Anschluss
3 4 5 6 7 8
H1
H2
H3
L N
HMG 4 oder HME 4
• Das Schalten unterschiedlicher Phasen in einem Gerät ist erlaubt.
• Das Schalten von berührbarer Schutzkleinspannung (SELV) ist möglich,
wenn alle 4 Kanäle eines Moduls SELV schalten.
• Die Ansteuerung von Schaltschützen, z. B. zum Steuern von Elektro-
heizungen, ist möglich.
HME 4
Erweiterungsmodul
5
2
7
9 10
H4
KNX
N
L
L
6